Neue Veranstaltungsreihe 2021 im Ferienland Cochem

Ein neues Programm mit nachhaltigen touristischen Angeboten wird seitens der Tourist-Information Ferienland Cochem von Anfang Oktober bis Ende November 2021 an der Mosel angeboten.
An neun Wochenenden werden außergewöhnliche Perspektiven auf die Mosel, den Weinbau und den Wein eröffnet. Einheimische mit der Ausbildung zum Kultur- und Weinbotschafter bringen den Gästen ihre Heimat und die Weinkultur näher. Diese „Weinrouten“ gehen dabei auf unterschiedliche Aspekte ein:
Unter dem Motto "Dem Winzer in die Bütt´ geschaut" erleben Teilnehmer bei einem geführten Streifzug durch das Winzerdorf und die Weinlagen von Bruttig-Fankel die Traubenlese hautnah: Wie unterscheiden sich die Traubensorten äußerlich und auch geschmacklich? Was ist der Unterschied zwischen Gleit- und Steilhang? Was bedeutet das „Klennen“? Wie unterscheiden sich die Erntemethoden zwischen der Hand- und der Maschinenlese? All diese Fragen werden geklärt, und schon der Duft von frisch gepresstem Most lässt die Qualität von Federweißem und neuem Wein erahnen.

Infopaket Aktivurlaub Mosel
Mosel-Saar | Rheinland-Pfalz | Deutschland
Die Region Mosel als Gastgeber für den nächsten Aktivurlaub: Das Infopaket Aktivurlaub Mosel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Erlebnisse rund um das Thema Aktivurlaub für Genießer – und das in einer spektakulären Flusslandschaft. Ein mildes Klima, ausgezeichnete Rad- und Wanderwege sowie fahrrad- und wanderfreundliche Gastgeber, machen den Moselurlaub zu einem genussvollen Erlebnis.
Auf der herbstlichen Rundwanderung "Der „Neue“ macht Laune" durch die Rebhänge von Cochem-Cond und Valwig mit charakteristischen Flach- und Steillagen erlebt man den Endspurt der Traubenlese. Noch lange vor der Eisweinernte zeigt die Reblandschaft eine bunte Herbstfärbung von schillernden Gold- bis Rottönen. Überall zeugen Tresterhaufen von der zurückliegenden Ernte und in den Kellern reift der neue Wein heran. Unterwegs gibt es Informationen über die unterschiedlichen Arbeiten zur Pflege der Reben.
Bei der geführten WeinErlebnisWanderung "Mystik, Kirchen und Kapellen" rund um Beilstein erlebt man die Faszination der herbstlich gefärbten Weinlandschaft und hat oftmals fantastische Ausblicke ins Moseltal. Auf engem Raum gibt es einige kirchliche Gebäude wie Kapellen, die Klosterkirche und die ehemalige Synagoge. Beim Streifzug durch die engen Gassen lernt man das verwunschene Dornröschen der Mosel mit all seinen Facetten von früher bis heute kennen und erfährt Geschichten über berühmte und berüchtigte Persönlichkeiten dieses Ortes.
Das komplette kostenlose Programmübersicht sowie weitere Informationen sind bei der Tourist-Information Ferienland Cochem, Tel. 02671-60040, www.ferienland-cochem erhältlich.
Quelle: Tourist-Information Ferienland Cochem c/o Mosellandtouristik GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Pilgern im Tölzer Land
mehr erfahren
Reben, Kneipp und Kräuter - Exkursionen im Jahr 2022 im Naturpark Altmühltal
mehr erfahren
Sommer 2022 in Osttirol: Ganzheitliche Verantwortung
mehr erfahren
Sommer 2022 in St. Anton am Arlberg: Aus Liebe zum Berg(-Sport)
mehr erfahren
Schnupperpilgern in Bad Gögging
mehr erfahren
Von Wildflüssen bis Wattenmeer
mehr erfahren
Aus Liebe zum Berg(-Sport) - Sommerüberblick 2022 in St. Anton am Arlberg
mehr erfahren
Der Sommer 2022 wird besonders sportlich im Kufsteinerland
mehr erfahren
Große und kleine Schätze der Natur mit dem WWF Deutschland entdecken
mehr erfahren