Neuer Wanderflyer 2017 für Burbach im Siegerland erschienen

Blauer Himmel und die ersten wärmenden Sonnstrahlen locken in die Natur. Passend dazu und rechtzeitig zum Start in die Wandersaison hat die Gemeinde Burbach erstmals einen Flyer mit 12 spannenden und erlebnisreichen Wanderungen aufgelegt. „In unserer Gemeinde haben sich viele auf den Weg gemacht und freuen sich immer wieder darauf, unsere Heimat, unsere Natur und unsere Spuren der Vergangenheit interessierten Wanderfreunden und Naturliebhabern näher zu bringen“, freut sich Bürgermeister Christoph Ewers. „Die überwiegend geführten Wanderungen heben die Besonderheiten hervor und richten den Blick auf die manchmal kleinen unscheinbaren Dinge, die unseren Lebensraum prägen und bereichern.“ Besonders stolz ist Ewers auf das umfangreiche ehrenamtliche Engagement der ausrichtenden Vereine und Institutionen, dass man durchaus als gelebte Heimatliebe bezeichnen kann.
Mit dabei sind unter anderem der Heimatverein Holzhausen in Kooperation mit der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein, der Heimatverein Wahlbach, Heimatforscher Gerhard Gläser, der TV Dresselndorf und der Wanderverein Dreiländereck Ob sportlich, wissenschaftlich, kulinarisch oder einfach, weil es interessant ist und Spaß macht – für jeden Geschmack dürfte etwas dabei sein. „Der Startschuss zu den Wanderungen fällt am 22. April 2017 mit einer geführten Wandertour über den Trödelsteinpfad. Am 1. Mai 2017 lädt der TV Dresselndorf zur kulinarischen Maiwanderung ein und am 20. Mai 2017 geht es zur morgendlichen Vogelstimmenwanderung durch das Naturschutzgebiet Wetterbachtal, organisiert vom Heimatverein Holzhausen“, verrät Cornelia Oerter vom Tourismusbüro der Gemeinde. „Den Jahresabschluss macht der Heimatverein Wahlbach am 31. Dezember 2017 mit einer Silvester-Fackelwanderung. Dazwischen gibt es noch jede Menge mehr zu entdecken.“
Insgesamt sind in der Gemeinde Burbach rund 200 km Wanderwege markiert und gut ausgeschildert. Neben dem Rothaarsteig gibt es weitere verschiedene Themenwege wie den Trödelsteinpfad, den Wanderhöhepunkt „Literatur in der Natur“, die Rothaarsteig-Audiowege oder den Wiesenlehrpfad Wetterbachtal, die Wanderer ganzjährig unter die Füße nehmen können.
Der Wanderflyer sowie eine Vielzahl anderer Prospekte wie beispielsweise die neue Tourismusbroschüre sind erhältlich bei der Tourist-Information der Gemeinde Burbach. Gerne können die Prospekte auch per Mail an touristinfo@burbach-siegerland.de oder telefonisch unter 02736 45-38 angefordert werden. Alle Informationen zum Tourismus- und Kulturangebot sind unter www.burbach-erleben.de abrufbar.
Quelle: Gemeinde Burbach
Das könnte Sie noch interessieren

Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben
mehr erfahren
Pünktlich zu den Osterferien 2025 - Zwei neue Rätseltouren im Bergischen
mehr erfahren
Naturschauspiel am Bodensee: Der See zeigt außergewöhnliche Farben und Formen
mehr erfahren
Wandern, biken, Ausblick genießen in der Ferienregion Hall-Wattens
mehr erfahren
Wasserkraftorte in Osttirol inmitten von 266 Dreitausendern
mehr erfahren
Frühlingsspaß 2025 am Blomberg
mehr erfahren
Wohlfühlstart in den Frühling 2025: Genuss- und Aktiv-Auszeit in Bad Füssing
mehr erfahren
Tag der Steige 2025 in Essen übertrifft alle Erwartungen
mehr erfahren
Bergisches Wanderland - Facettenreiches Wanderparadies mit prämiertem Weitwanderweg
mehr erfahren