Niederbayerntour - die perfekte Tour für den goldenen Herbst

Radlerinnen in Kelheim auf der Niederbayerntour - Niederbayerntour - die perfekte Tour für den goldenen Herbst

Sonnenverwöhnte Herbsttage sind ein Geschenk des Himmels. Was liegt da näher, als sich auf eine Tour zu begeben, die ganz unter dem Motto „himmlisch radeln“ steht. Die Niederbayerntour führt in sieben Etappen genussvoll von Passau nach Regensburg oder umgekehrt. Aber nicht nur entlang der Donau, sondern auch südlich davon auf 244 Kilometern durch das Bayerische Golf- und Thermenland. Die steigungsarme Tour eignet sich für Genussradler und sportliche Fahrer, für E-Biker und Familien mit Kindern, für Naturliebhaber, Kulturinteressierte und Fans der regionalen Braukunst und Biergartenkultur.

Perfekte Verbindung von Kultur und Natur

Die Flussradwege an Vils, Isar und Großer Laber wirken entspannend und beschaulich. Gleichzeitig strotzt die Streckenführung nur so vor Superlativen. Die Niederbayerntour führt zur größten Kirchenorgel der Welt in Passau, zur schönsten Marienkirche Bayerns in Aldersbach, zum UNESCO-Weltkulturerbe Regensburg und durch Europas größte Anbaugebiete für Hopfen in der Hallertau und Einlegegurken im Dingolfinger Land. Die Kurorte Bad Abbach und Bad Gögging bieten sich für einen erholsamen Tag an. Unterwegs laden Aussichtspunkte, Naturschutzgebiete, Klosterkirchen und Biergärten zur Rast ein.

Die Niederbayerntour führt den Radler bequem zu den touristischen und kulturellen Leuchttürmen Niederbayerns. Die komfortablen Wege und die umsichtige Streckenführung erfüllen alle Qualitätskriterien für eine Auszeichnung durch den Allgemeinen Deutschen Fahrradclub. Doch damit nicht genug: Ergänzend zur Niederbayerntour wurde ein weit verzweigtes Netz an Erlebnisrouten ausgeschildert. Auf 1.000 Kilometern lernen die Radler so 13 Städte und fünf Flüsse kennen. Etappenziele der Niederbayerntour ab Passau sind Vilshofen an der Donau, Eichendorf, Dingolfing, Landshut, Rohr in Niederbayern, Kloster Weltenburg und Regensburg.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Bayerischer Wald – Familienurlaub

Bayerischer Wald – Familienurlaub

Bayerischer Wald | Bayern | Deutschland

Das besondere Programm für die ganze Familie: Familien sind im Bayerischen Wald ganz besonders herzlich willkommen. Ob Urlaub auf dem Bauernhof, Winterurlaub mit der ganzen Familie, Badespaß in den tollsten Erlebnisbädern oder Erlebnisse mit wilden Tieren im Nationalpark Bayerischer Wald: Der Familienurlaub-Katalog bietet jede Menge Tipps und Infos für den Urlaub oder Ausflug mit der ganzen Familie im Bayerischen Wald.

Quelle: Tourismusverband Ostbayern e.V.

Passau ist ein idealer Ausgangspunkt für aktive Entdeckungstouren in alle Himmelsrichtungen. / Foto: © djd/Tourismus Passauer Land
03.11.2023

Das Passauer Land im Bayerischen Wald bietet grenzenlose Entdeckungstouren

Viele Urlauber entdecken die landschaftlichen und kulturellen Schätze einer Gegend gerne zu Fuß oder per Rad. Diese Mischung lässt sich in Regionen wie dem Passauer Land ideal miteinander verbinden.
mehr erfahren
Unterwegs mit dem VGN in Franken / Foto: © VGN/Andrea Gaspar-Klein
18.10.2023

Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird

Die goldenen Monate des Jahres stehen vor der Tür und laden Abenteurer und Naturbegeisterte ein, sich in das Dickicht unbekannter Pfade und das Rauschen verborgener Wasserfälle in Franken zu begeben.
mehr erfahren
Mit dem Rad im Herbst den Weissensee entdecken / Foto: © Kärnten Werbung, Gert Perauer
29.09.2023

11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken

Die Redaktion Tambiente zeigt euch 11 Tipps, um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken.
mehr erfahren
Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Florian Trykowski
26.09.2023

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden

Der Panoramaradweg Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth ist nur einer von zahlreichen Themenradwegen durch die Ferienregion Romantisches Franken, die sich in Ansbach kreuzen.
mehr erfahren
Zum dritten Mal fand der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen statt. / Foto: © Gudio Köninger
19.09.2023

Donautal-Radelspaß lockte 2023 mehr als 10.000 Radfans nach Ziemetshausen

Aller guten Dinge sind drei: Nach 2011 und 2013 fand am vergangenen Wochenende, 16. und 17. September 2023, zum dritten Mal der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen im Schwäbischen Donautal statt.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren
Bad Berleburg  und sein Residenzschloss / Foto: © Denny Franzkowiak auf Pixabay
14.09.2023

Rad-Urlaub in Bad Berleburg: Tolle Touren im goldenen Herbst

Im goldenen Herbst verwandelt sich das Siegerland in ein Radlerparadies und Bad Berleburg ist mittendrin.
mehr erfahren
Im ältesten Nationalpark Deutschlands lässt sich ursprüngliche Natur hautnah erleben. / Foto: © djd/Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald/Arber-Bergbahn
14.09.2023

Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen

Zwölf Gemeinden haben sich zur Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zusammengeschlossen, um Aktiv-Urlaubern, Familien und Naturliebhabern das beste Urlaubserlebnis zu garantieren.
mehr erfahren
Radelgruppe unterwegs beim Donautal-Radelspaß / Foto: © Donautal-Aktiv e.V.
29.08.2023

Gemeinsam radeln, rätseln und gewinnen beim Donautal-Radelspaß 2023

Gruppenwettbewerb und energie schwaben-Naturrallye beim Donautal-Radelspaß 2023 am 16. und 17. September auf den Strecken Donautal-L und/oder Donautal-M .
mehr erfahren
Stoneman Taurista / Foto: © Stratmann
28.08.2023

Stoneman 2023 Saisonfinale in Radstadt

Das Saisonfinale des Stoneman Taurista findet von 21. bis 24. September 2023 in Radstadt statt und alle offiziellen Starter erhalten hier ein kleines Dankeschön.
mehr erfahren