Noch mehr Touren für E-Biker im Wolftal

Mehr denn je liegt das E-Bike im Trend. Darauf reagiert das Wolftal bei seinen 15. Mountainbike-Tagen vom 27. bis 30. Juni 2019. Nach dem Erfolg der ersten E-Bike-Tour im letzten Jahr hat die Urlaubsdestination in der Nationalparkregion Schwarzwald auch ihr Angebot für motorisierte Pedalhelden nun deutlich erhöht.
Seit 15 Jahren verwandelt sich das Wolftal Ende Juni vier Tage lang in ein Eldorado für Zweirad-Liebhaber. So werden in diesem Jahr von Donnerstag bis Sonntag acht, von Profis angeführte Touren angeboten. Sie führen durch reizvolle Landschaften mit atemberaubenden Aussichten und tollen Abfahrten. Die Tourenführer im Herzen des Schwarzwalds sind selbst begeisterte Mountainbiker, die die herrlichen Wege, die zum Ziel führen, selber alle schon unter die Pedale genommen haben.
Ihr Angebot reicht von der leichten, 30 Kilometer langen Tour mit 600 Höhenmetern bis zum „Wolftal Stoneman“, der 85 Kilometer langen und schweren Route mit einem Höhenunterschied von immerhin 1550 Meter. Sogar eine Familien-Tour mit 300 Höhenmetern über 30 Kilometer haben die Profis im Programm. Eigens für die kleineren Gäste ist zudem die Kid’s Bike Tour mit 20 Kilometer gedacht.
E-Bike-Touren werden ebenfalls täglich angeboten, darunter eine spezielle Natur-Genuss-Tour im wildromantischen Wolftal. Die Teilnehmerzahl ist im Interesse der Fahrfreude bei allen Strecken begrenzt.
In Fahrtechnikseminaren erhalten Fortgeschrittene weiterführend Tipps für den Umgang mit ihrem Bike. Außerdem werden die Basics fürs E-Biken in einem speziellen Kurs vermittelt. Zünftig geht es bei den Gelbacher Ritzelgesprächen zu. Beim Sommerfest im Freien wird nach Herzenslust gefachsimpelt und so manche Anekdote bei einem kühlen Getränk zum Besten gegeben.
Die Gastgeber im Wolftal haben sich passend dazu eine Pauschale mit drei Übernachtungen, Frühstück und unterschiedlichen Extras ausgedacht, die schon ab 105 Euro pro Person gebucht werden kann. Das Zimmerangebot reicht vom Landgasthof bis zum Vier-Sterne-Hotel mit Schwimmbad und Wellness.
Natürlich kann man sich den harzig duftenden Fahrtwind im Wolftal auch außerhalb der viertägigen Veranstaltung um die Nase wehen lassen. Insgesamt erstrecken sich die Mountainbike-Routen im Wolftal über rund 400 Kilometer. Von der leichten bis zur schweren Tour reichen die gut ausgeschilderten Strecken.
Das Wolftal gilt als eine der schönsten Verbindungen des Kinzigtals mit der Schwarzwaldhochstraße. Es bietet wunderschöne Landschaften, herrliche Ausblicke von den Höhen und wildromantische Orte für Naturliebhaber, Tierfreunde und Abenteuerlustige.
Weitere Informationen zu den Mountainbike-Tagen vom 27. bis 30. Juni 2019, den Tourvorschlägen und Pauschalen unter: www.wolftal-mtb.de.
Quelle: Wolftal Tourismus c/o pr-agentur klein-wiele
Das könnte Sie noch interessieren

Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben
mehr erfahren
Pünktlich zu den Osterferien 2025 - Zwei neue Rätseltouren im Bergischen
mehr erfahren
Naturschauspiel am Bodensee: Der See zeigt außergewöhnliche Farben und Formen
mehr erfahren
Wandern, biken, Ausblick genießen in der Ferienregion Hall-Wattens
mehr erfahren
Wasserkraftorte in Osttirol inmitten von 266 Dreitausendern
mehr erfahren
Frühlingsspaß 2025 am Blomberg
mehr erfahren
Wohlfühlstart in den Frühling 2025: Genuss- und Aktiv-Auszeit in Bad Füssing
mehr erfahren
Tag der Steige 2025 in Essen übertrifft alle Erwartungen
mehr erfahren
Bergisches Wanderland - Facettenreiches Wanderparadies mit prämiertem Weitwanderweg
mehr erfahren