Öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 im Juli und August 2023

Putzfrau Paula - Öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 im Juli und August 2023

Öffentlichen Gästeführungen im Juli 2023 in Schweinfurt

Kurioses - Unwahrscheinliches - Geheimnisvolles erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Führung "Wahr oder nicht wahr? Bei dieser Rätseltour begleiten Sie die Gästeführerin zu den Schauplätzen historischer Erzählungen und Begebenheiten aus der Stadtgeschichte. Detektivisch wird den alten Überlieferungen auf den Grund gegangen - im Sinne von wahr oder nicht wahr? Ein Rätselspaß für Groß und Klein. Zur Belohnung gibt es am Ende eine kleine Überraschung für die Teilnehmer. Die Führung findet am 1. Juli um 17.00 Uhr statt. Eintrittspreis: 12

Mit Küferbluse, Humor und leckerem Frankenwein steht Winzerbursche Peter am 06. Juli um 18.00 Uhr zur Stadtführung bereit. Erkunden Sie mit ihm die Schweinfurter Altstadt. Hören Sie interessante Geschichten über die Stadt und die lange Tradition des Weinbaus in der Region. Eintritt 12,00 €

Die Familie Dittmar ist die letzte Vollerwerbsfischerei am Main. Sie gehören zu einer der ältesten Zünfte Schweinfurts. Früher bewohnten die Fischer einen eigenen Stadtteil, den Fischerrain. Der Rundgang „Die Mainfischer und ihre Tradition“ am 07. Juli um 16.00 Uhr führt entlang des Mains und durch den Fischerrain Hier treffen die Teilnehmer/innen auf echte Fischer/innen, die beim anschließenden „Fischhappen“ einiges von ihrem Handwerk erzählen. Eintritt: 15,00 €

Flussfischer Dittmar

Der Tag neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Arbeit des Schweinfurter Nachtwächters. Mit markantem Hut und Hellebarde in der kräftigen Hand patrouilliert er im Schein der Laterne durch die mittelalterlichen Gassen und sorgt für die Sicherheit der Stadtbewohner. Begleiten Sie ihn am 13. Juli um 20.30 Uhr auf seinem abendlichen Rundgang durch die Schweinfurter Altstadt. Erleben Sie die besondere Atmosphäre der Schweinfurter Gassen und der alten Stadtmauer bei Nacht. Ticket: 10,00 €

Raus in die Natur geht es am 14. Juli bei der Kräuterführung in Schwebheim. In Schwebheim, dem Apothekergärtlein Frankens, erzählt eine echte Kräuterbäuerin von den Geheimnissen der Gewürze und Kräuter. Die Teilnehmer erfahren unter anderem mehr über den Anbau von Pfefferminze und genießen die wohltuenden Kräuterdüfte der Natur. Die Führung durch die Welt der Kräuterdüfte beginnt um 17.00 Uhr. Eintritt: 8,00 €

Haben Sie schon einmal etwas Weltbewegendes gesehen? Bei der Führung durch die Sachs-Ausstellung am 16. Juli entdecken Sie in einer ehemaligen Produktionshalle Erfindungen, die die Welt im wahrsten Sinne des Wortes vorangebracht haben. Schauen Sie in das Herz eines Rennwagenmotors und spüren Sie die Kraft der Pferdestärken. Lernen Sie die Unternehmensgeschichte sowie die Motoren und Antriebskomponenten der Familie Sachs kennen. Die Führung beginnt um 11.00 Uhr. Eintritt: 8,00 €

Beim „Abendspaziergang durch die Altstadt mit der Putzfrau Paula“ erzählt diese interessante Details aus der Schweinfurter Geschichte und lustige Anekdoten aus ihrem abwechslungsreichen Arbeitsalltag. Erfahren Sie mehr über das reich verzierte Schweinfurter Rathaus und den ältesten Stadtteil Schweinfurts. Trotz Höhenangst erklimmt Paula mit Ihnen den historischen Schrotturm. Die Führung mit der Putzfrau Paula findet am 19. Juli um 18.00 Uhr statt. Eintrittspreis: 10,00 €

Die Führung „Romantische Führung durch die südliche Altstadt“ beginnt mit einem Secco im Rathaus und bietet Romantik pur. Die Gästeführerin spaziert mit den Teilnehmern am 21. Juli durch die südliche Altstadt. Dabei erzählt sie von der Stadtgeschichte Schweinfurts und zeigt den Gästen die Sehenswürdigkeiten. Auf dem Schrotturm blicken die Teilnehmer über die Dächer Schweinfurts. Bei einem Glas Wein auf der Stadtmauer lauschen Sie Schweinfurter Sagen und Geschichten. Die Führung beginnt um 19.00 Uhr. Eintritt: 12,00 €

Am 24. Juli beginnt der Rundgang durch das Schweinfurt des Jahres 1585 mit der Ratsfrau Anna Dorothea. Nach den Zerstörungen des zweiten Stadtbrandes erstrahlt die Stadt in neuem Glanz. In den Jahren des Wiederaufbaus entstanden repräsentative Gebäude wie das Rathaus oder das Alte Gymnasium. Anna Dorothea führt an den schönsten Gebäuden der Stadt vorbei. Die Ehefrau des Ratsherrn Lorenz Göbel erzählt spannende Geschichten von interessanten Persönlichkeiten und berühmten Schweinfurtern des 16. Jahrhunderts. Die Führung beginnt um 18 Uhr. Eintritt: 10,00 €

Folgen Sie am 30. Juli ab 15.00 Uhr dem alten Stadtsoldaten Orlando auf seinem Rundgang um die Stadtmauer der Reichsstadt Schweinfurt. In den Farben des Königs, schwarz und gold, sorgt er mit seiner Schar für den ewigen Landfrieden. Er weiß genau, was im Heiligen Römischen Reich geschieht und wie es sich auf die Reichsstadt Schweinfurt auswirkt. Erfahren Sie Hintergründe über das Leben der Menschen in dieser Zeit und hören Sie Anekdoten aus dem Leben eines Landsknechts. Eintritt: 10,00 €

Landsknecht Orlando

Öffentlichen Gästeführungen im August 2023 in Schweinfurt

Spazieren Sie am 04. August mit der Stadtführerin durch enge Kopfsteinpflastergassen, vorbei an bunten Holztüren und Fensterläden. Auf dem Weg zur Stadtmauer treffen Sie den „armen Schweinehirten“ mit seiner Schweineherde. Zurück von der Reise ins Mittelalter stärken Sie sich mit einem aromatischen Rückert-Espresso aus der kleinen Kaffeerösterei. Die Führung beginnt um 16 Uhr. Eintrittspreis: 12,00 €

Begeben Sie sich auf einen unterhaltsamen Streifzug durch die Geschichte des herrschaftlichen Schlossgartens. Spazieren Sie am 06. August um 14.00 Uhr bei der Schlossparkführung durch den weitläufigen Englischen Garten von Schloss Werneck. Die barocke Schlossanlage bietet ein herrschaftliches Ambiente. Erfahren Sie mehr über die Gartengestalter und wie der Park im Laufe der Zeit dem jeweiligen Zeitgeschmack angepasst wurde. Genießen Sie von der Schlossterrasse den herrlichen Blick in den Park. Eintritt: 8,00 €

Der Tag neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Arbeit des Schweinfurter Nachtwächters. Mit markantem Hut und Hellebarde in der kräftigen Hand patrouilliert er im Schein der Laterne durch die mittelalterlichen Gassen und sorgt für die Sicherheit der Stadtbewohner. Begleiten Sie ihn am 10. August um 20.30 Uhr auf seinem abendlichen Rundgang durch die Schweinfurter Altstadt. Erleben Sie die besondere Atmosphäre der Schweinfurter Gassen und der alten Stadtmauer bei Nacht. Eintritt: 10,00 €

Mit Küferbluse, Humor und leckerem Frankenwein steht Winzerbursche Peter am 17. August um 18.00 Uhr zur Stadtführung bereit. Erkunden Sie mit ihm die Schweinfurter Altstadt. Sie hören interessante Geschichten über die Stadt und die lange Tradition des Weinbaus in der Region. Eintritt: 10,00 €

Begeben Sie sich am 20. August auf eine sommerliche Weinwanderung durch den Wipfelder Zehntgraf. Genießen Sie bei der Weinwanderung durch die bekannte Weinlage Wipfelder Zehntgraf die edlen Tropfen der dort angebauten Weine. Sie erfahren Wissenswertes über den Weinbau in Wipfeld und entdecken herrliche Ausblicke auf die Weinberge, den Main und die fränkischen Winzerdörfer. Die Sommerliche Weinwanderung beginnt um 14.00 Uhr. Eintritt: 15,00 €

Schon einmal etwas Weltbewegendes gesehen? Bei der Führung durch die Sachs-Ausstellung am 23. August entdecken Sie in einer ehemaligen Produktionshalle Erfindungen, die die Welt im wahrsten Sinne des Wortes vorangebracht haben. Schauen Sie in das Herz eines Rennwagenmotors und spüren Sie die Kraft der Pferdestärken. Lernen Sie die Unternehmensgeschichte sowie die Motoren und Antriebskomponenten der Familie Sachs kennen. Die Führung beginnt um 17.00 Uhr. Eintritt: 8,00 €

Romantisch wird es am 25. August. Bei einem Spaziergang durch die nördliche Altstadt gibt es ein Gläschen Secco und eine romantische Führung durch die Winkel der historischen Altstadt. Zum Abschluss gibt es ein Gläschen Wein in der kleinsten Weinstube Schweinfurts. Beginn ist um 19 Uhr. Eintritt: 12,00 €

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Schweinfurt – Urlaubsmagazin Kunst, Kultur und Wein am Main

Schweinfurt - Kunst, Kultur und Wein am Main

Franken | Bayern | Deutschland

Tourismus rund um Stadt und Land... Entdecken Sie in der Broschüre Stadt, Land und Leute in und um Schweinfurt. Das Magazin bietet ausführliche Informationen und einzelne Tipps rund um die Themen Natur, Kunst, Kultur, Genuss und Tagen. Außerdem ist ein Gastgeberverzeichnis sowie Individualpauschalen enthalten.

Jeden Samstag im Juli und August finden um 14.00 Uhr einstündige Altstadtführungen statt. Diese beginnen um 14.00 Uhr vor der Tourist-Information Schweinfurt 360°. Bei diesen Führungen erfahren Gäste und Einheimische Wissenswertes über die ältere und jüngere Stadtgeschichte Schweinfurts. Karten für die einstündigen Samstagsführungen können vor Beginn in der Tourist-Information erworben werden. Die Termine sind: 01. Juli, 08. Juli, 15. Juli, 22. Juli und 29. Juli sowie im August: 05. August, 12. August, 19. August und 26. August 2023.

Jeden Montag im Juli und August finden um 14.00 Uhr einstündige Führungen auf den Schrotturm statt. Sie beginnen direkt am Schrotturm. Erfahren Sie während der Führung interessante Geschichten über den historischen Turm und genießen Sie den Ausblick über Schweinfurt und den Main. Die Termine sind: 03. Juli, 10. Juli, 17. Juli, 24. Juli, 31. Juli, 07. August, 14. August, 21. August, 28. August 2023.

Tickets für alle Führungen gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information Schweinfurt 360°, Rathaus, Markt 1 oder online unter tourismus.schweinfurt.de/buchen/erlebnisse-buchen/index.html#/erlebnisse. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Quelle: Tourist-Information Schweinfurt 360°

Seit 25 Jahren die Gastgeber der Ganghofer Hubertuswoche in Leutasch – Hans und Monika Bantl. / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
22.09.2023

25. Ganghofer Hubertustage von 1. bis 7. Oktober 2023 auf Tirols Hochplateau

Bereits zum 25. Mal laden Monika und Hans Bantl von 1. bis 7. Oktober 2023 zur Ganghofer Hubertuswoche ins Leutaschtal in die Region Seefeld in Tirol ein.
mehr erfahren
Schokoladenführung in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, Florian Trykowski
19.09.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Oktober 2023

Ein Monat voller Abenteuer und Entdeckungen steht mit dem Oktober 2023 bevor. Schweinfurt 360° lädt alle Geschichts- und Kulturbegeisterten zu einer aufregenden Reise ein.
mehr erfahren
Die Heidecksburg in Rudolstadt, das ehemalige Residenzschloss der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt, zählt zu den prachtvollsten Barockschlössern des 18. Jahrhunderts. Sie zieht mit ihren Sammlungen und Ausstellungen jährlich über 100.000 Besucher in ihren Bann. / Foto: © djd/Verein Städtetourismus in Thüringen/Marcus Glahn
18.09.2023

Herbstreisen in Thüringer Städte - Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz

Ein Städtetrip im Spätsommer und Herbst 2023 durch Thüringen verspricht kulturelle Vielfalt eingebettet in einer herrlichen und abwechslungsreichen Natur.
mehr erfahren
Großer Spaß für alle auf dem Krimi-Trail in Einbeck / Foto: © Einbeck Tourismus
15.09.2023

Rätselhaftes Einbeck: der neue einen Krimi-Trail Toxisches Reinheitsgebot

Ab September 2023 bietet die Tourist-Information Einbeck unter dem Titel Toxisches Reinheitsgebot einen Krimi-Trail an, eine Mischung aus Outdoor-Escape-Game, Schnitzeljagd sowie Stadtbesichtigung.
mehr erfahren
Herkulesbrunnen am Marktplatz von Bayreuth / Foto: © Mikhail Butovskiy
14.09.2023

5 Kulturtipps für den Herbst 2023 in Franken

Franken ist Vielfalt: Das zeigen die folgenden fünf Kulturtipps aus den fränkischen Urlaubslandschaften für den Herbst 2023. Lassen Sie sich inspirieren.
mehr erfahren
Gotische Rathaus in Ochsenfurt / Foto: © Makalu auf Pixabay
14.09.2023

Kurzurlaub in Bayern: Diese 7 schönen Orte muss man besuchen

Bayerns unverwechselbare geographische Diversität bietet eine Bühne für eine Vielzahl an pulsierenden Städten, die mit ihrer Historie ihre Besucher in den Bann zieht.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Goldene Herbsttage in Bad Tölz / Foto: © Stadt Bad Toelz
11.09.2023

Romantische Herbsttage 2023 in Bad Tölz

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für entspannte Bergmomente und im oberbayerischen Bad Tölz kombiniert das Angebot Romantik pur Naturerlebnis mit Genuss für Zwei.
mehr erfahren
Beleuchtete Wasserspiele in Kassel / Foto: © Kassel Marketing GmbH, Mario Zgoll
11.09.2023

Premiere des BergparkLeuchtens vom 29.09. bis 3.10.2023

In diesem Spätsommer ist es endlich soweit: Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 findet erstmals das BergparkLeuchten in Kassel statt.
mehr erfahren
10 Sehenswürdigkeiten am deutschen Bodensee, die man nicht verpassen sollte / Foto: © Lars Nissen auf Pixabay
07.09.2023

10 TOP-Sehenswürdigkeiten am Bodensee

Der Bodensee, oft auch als Schwäbisches Meer bezeichnet, ist mit seiner atemberaubenden Landschaft und den umliegenden Städten ein Touristenmagnet im Herzen Europas. Hier sind 10 Sehenswürdigkeiten am Bodensee, die man nicht verpassen sollte.
mehr erfahren