One Night of Queen - Classic meets Rock

Beim Festival 2014 an der Hochfirstschanze in Titisee-Neustadt lebt die Queen-Ära noch einmal so richtig auf. Am 24. Juli 2014 erwartet die Zuschauer eine unvergessliche Show mit weltbekannten Hits der legendären Rockband Queen.

One Night of Queen ist ein einzigartiges Konzerterlebnis, das Rock und Klassik perfekt vereint und das Publikum auf eine Reise zurück in die Zeit der britischen Rockgiganten Queen entführt. Mit über 150 Shows weltweit gehört One Night of Queen zu den erfolgreichsten der Rockgeschichte.

Die 70 Musikerinnen und Musiker der Stadtmusik Neustadt und die 150 Sängerinnen und Sänger des Projektchores aus dem Hochschwarzwald bringen dieses monumentale Werk erstmals und exklusiv am Donnerstag, 24. Juli 2014 im ersten Teil der dreistündigen Show auf die Festivalbühne. Basierend auf etwa einem Dutzend weltbekannter Hits von Queen wie „Bohemian Rhapsody“, „We Will Rock You“, „We Are The Champions“, „The Show Must Go On“ und „Who Wants To Live Forever“ schuf der britische Komponist Tolga Kashif mit der Queen Symphony etwas Neues und Aufregendes, das die Musik von Queen auf wundervolle Weise zelebriert.

Im zweiten Teil lassen die weltbekannte und wohl beste Coverband Gary Mullen und seine Band The Works auf der Festivalbühne die legendäre britische Rockband Queen mit Frontmann Freddie Mercury noch einmal aufleben und die Fans von vergangenen Tagen träumen. Wie keine andere Band verstehen sich die fünf Musiker bestens darauf ihre Idole in originalgetreuen Outfits perfekt zu imitieren und spätestens mit Mullens unglaublichem Stimmvolumen, seiner exzentrischen Performance und seinem Spiel mit dem Mikrofonständer verschmelzen Fiktion und Wirklichkeit mit jedem Song immer mehr zu einem einzigartigen Queen Konzerterlebnis. In ihrer mitreißenden Konzertshow sind Klassiker wie „We will Rock You“, „Radio Gaga“ oder „We are the Champions“ der Treibstoff für eine zweistündige Zeitreise zurück in die Ära der britischen Rockgiganten. Lassen Sie sich von der Mischung aus Klassik und Rock-Klassikern mitreißen und feiern Sie drei Stunden lang die Queen Ära in jeglicher Art und Weise – The Show will go on!

Weitere Informationen und Tickets für die Show sind erhältlich bei allen Tourist-Informationen der Hochschwarzwald Tourismus GmbH, bei allen ReserviX-Vorverkaufsstellen sowie unter 07652/1206-8080 und www.hochschwarzwald.de.

Ticketpreise
Kategorie 1: 49,00 €*
Kategorie 2: 39,00 €*
Kategorie 3: 29,00 €*

*20% Rabatt für Schüler/Studenten/Schwerbeh. (ab 70%)

Festivaltickets als Weihnachtsgeschenk
Bei einer Ticketbuchung bis 24. Dezember 2013 wird ein Weihnachtsbonus von 25% pro Ticket gewährt. Diese vergünstigten Plätze aller Kategorien sind limitiert und buchbar solange der Vorrat reicht.

Quelle: Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Ein weiterer Höhepunkt des Sommers  in Bad Aibling ist das traditionelle Parkfest, das in diesem Jahr ganz im Zeichen italienischer Lebensfreude steht. / Foto: © Kur- und Touristinformation AIB-KUR GmbH
23.06.2025

Sommerzauber 2025 in Bad Aibling

2025 lockt die charmante Kurstadt Bad Aibling mit einem vielfältigen Kultur- und Freizeitprogramm für alle, die den Sommer in vollen Zügen genießen möchten, ohne eine lange Anreise auf sich nehmen zu müssen.
mehr erfahren
Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Sonderbriefmarke zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen / Foto: © Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung
20.06.2025

Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen

Das Bundesfinanzministerium gibt jährlich rund 50 Sondermarken zu verschiedenen Themen heraus, die die deutsche Kultur und Geschichte widerspiegeln und 2025 auch vom UNESCO-Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb.
mehr erfahren
Römische Thermen in Weißenburg i.Bay. / Foto: © Dietmar Denger
18.06.2025

Kulturelle Highlights in Franken 2025

Franken präsentiert sich 2025 von seiner kulturell vielseitigen Seite. Die Ferienregion Franken bietet ein Kulturjahr voller Entdeckungen.
mehr erfahren
Rotschultertamarin-Männchen Bruno mit seinen Zwillingen auf dem Rücken. / Foto: © Zoo Leipzig
17.06.2025

Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig

Am bevorstehenden Wochenende 21.-22.06.2025 laden die Entdeckertage Affen ganztägig mit einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm ein, die im Zoo Leipzig lebenden 16 Affenarten kennenzulernen.
mehr erfahren
Seit 100 Jahren steht die Pionier-Faltboot-Werft für Abenteuerlust und Handwerk. / Foto: © Stadt Bad Tölz
17.06.2025

Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports

Vom 1. bis 3. August 2025 erwacht in Bad Tölz die Leidenschaft für das Faltbootabenteuer zu neuem Leben. Mit einem Programm, das nicht nur Sammler und Sportenthusiasten begeistert.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren