Open Air im Park 2020 in Bad Krozingen

Von 18. Juli bis 7. August 2020 verwandelt sich der idyllische Kurpark in Bad Krozingen für das Open Air im Park in eine Freilichtbühne. Mitten im Grünen bietet der Veranstalter, die Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen, ein abwechslungsreiches Musik- und Unterhaltungsprogramm. Anlässlich des 20-jährigen Open Air im Park Jubiläums werden Künstler, die bereits in Bad Krozingen aufgetreten sind, auf der Bühne stehen und für unvergessliche Konzerte sorgen.

Auftakt-Veranstaltung zum Open Air im Park 2020 ist das traditionelle Lichterfest, das jedes Jahr tausende von Besuchern anlockt. Am Samstag, den 18. Juli 2020 verwandelt sich der Kurpark mit über 15.000 Kerzen und 1.000 japanischen Bambuslaternen in ein funkelndes Lichtermeer. Es folgt ein musikalischer Sonntag, am 19. Juli 2020, mit buntem Unterhaltungs- und Familienprogramm.

Die Manfred Mann’s Earth Band tritt am Freitag, den 24. Juli 2020 ab 20.00 Uhr im Kurpark auf. Aufgrund eines Unwetters musste das Konzert in diesem Jahr abgebrochen werden, deshalb war schnell klar, dass die Manfred Mann’s Earth Band beim kommenden Open Air im Park wieder dabei sein wird. Hits wie „Blinded By The Light”, „Davy´s On The Road Again”, „Father Of Day, Father Of Night”, „Mighty Quinn”, „You Angel You” besitzen Klassiker-Status und haben Manfred Mann und seine Earth Band weltweit zu einer der ganz Großen gemacht. Seine Konzerte sind Kult, die Earth Band ist derzeit eine der besten Live-Bands Europas. Manfred Mann begleitet das Open Air im Park schon seit den ersten Stunden und freut sich, das fünfte Mal in Bad Krozingen gastieren zu dürfen.

Mit dem Philharmonischen Orchester Freiburg gibt es „Klassik pur“ unter dem Sternenhimmel am Mittwoch, den 29. Juli 2020 ab 20.00 Uhr im Kurpark und spielt zum zweiten Mal in Folge. Das Philharmonische Orchester Freiburg wurde 1887 gegründet und etablierte sich rasch als offizielles Orchester der Stadt am Theater Freiburg. Das Konzerthaus Freiburg dient dem Orchester seit der Eröffnung im Jahre 1996 als zweite Heimstatt. Es tritt neben seiner Konzerttätigkeit an rund 100 Abenden pro Jahr als Opernorchester in Erscheinung. Das Repertoire umfasst die wichtigsten Werke vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Zudem misst es der zeitgenössischen Musik sowohl in der Oper als auch im Konzert große Bedeutung bei. Seit der Spielzeit 2008/09 steht Fabrice Bollon als Generalmusikdirektor an der Spitze des Orchesters.

Die Fans der Schlager- und Volksmusikszene dürfen sich auf eine Schlager-Gala am Donnerstag, den 30. Juli 2020 ab 20.00 Uhr freuen. Es treten Die Amigos & Die Feldberger auf. Wenn die Amigos die Bühne betreten, darf sich das Publikum auf eine wunderbare Show mit volkstümlicher Musik freuen. Sie sind in Bad Krozingen zum zweiten Mal zu Gast. Die Brüder Bernd und Karl-Heinz Ulrich haben sich mit Hits wie „Das Feuer der Liebe“ und „Santiago Blue“ längst einen Platz im Schlager-Olymp gesichert. 2020 feiern sie ihr 50-jähriges Jubiläum. Die mit über 100 Gold- und Platinauszeichnungen geehrten ECHO-Gewinner haben in diesem Jahr ihr neues Album „Babylon“ rausgebracht. Die Feldberger oder auch die Spaß-GmbH aus dem Hochschwarzwald sind für ihre Gute-Laune-Lieder und ihren besonderen Charme bekannt. Die Feldberger haben schon so manchen Radio-Hit gelandet, bundesweit sind sie aus der Musikszene nicht mehr wegzudenken. Mit mehreren Gold- und Platinauszeichnungen haben sie mittlerweile Kultstatus erreicht. Ihre Heimat repräsentieren die vier Männer nicht nur mit ihrem Bandnamen, sie sind offizielle musikalische Botschafter des Schwarzwalds. Die Feldberger waren fünf Mal auf der Open Air Bühne und Hansy Vogt war schon 20 Mal in Bad Krozingen zu Gast.

Am Freitag, den 31. Juli 2020 ab 20.00 Uhr kommt Nico Santos zum zweiten Mal in Folge zum Open Air im Park. Ihm hat die Atmosphäre in Bad Krozingen so gut gefallen und auch die Besucher waren von dem Konzert mit dem sympathischen Künstler begeistert. Nico Santos ist einer der erfolgreichsten deutschen Songwriter. 2016 schrieb er zusammen mit Mark Forster den EM-Song „Wir sind groß“. Er verfasste den Hit „Home“ gemeinsam mit Topic und arbeitete mit dem weltweit erfolgreichsten deutschen DJ Robin Schulz zusammen. Hinzu kommen die Mitwirkung am Soundtrack zu dem Mega-Blockbuster „Fack Ju Göhte 2“ und die Co-Produktion an Teilen des letzten Shindy-Albums „Dreams“. Außerdem hat er Songs für Bushido, Lena Meyer-Landrut, Sarah Connor und den Hit „Achterbahn“ von Helene Fischer geschrieben. Mit seiner ersten erfolgreichen Single „Rooftop“, die Sommerhymne des Jahres 2017, wendet sich Nico Santos seiner eigenen Karriere zu. An diesen Erfolg schloss der Musiker mit seinem zweiten Song „Safe“ an. Ende 2018 veröffentlichte er seinen dritten Hit „Oh Hello“ und sein erstes Album „Streets Of Gold“. Seine Single „Unforgettable“ war ebenfalls sehr erfolgreich. Sein aktueller Hit mit Lena Meyer-Landrut heißt „Better“ und seine brandneue Single „Play With Fire“.

Die Spider Murphy Gang tritt am Sonntag, den 2. August 2020 ab 20.00 Uhr im Kurpark auf. 2017 feiert die bayerische Band, die den Rock’n’Roll im Blut hat, ihr 40-jähriges Jubiläum und tourt noch immer mit Leidenschaft und Energie durch die Lande. Die Gründungsmitglieder Günther Sigl und Barny Murphy, bürgerlich Gerhard Gmell, gehören bis heute zur Spider Murphy Gang. Benannt hat sich die Band nach der Textpassage „Spider Murphy played the tenor saxophone“ aus Elvis Presleys Song „Jailhouse Rock“. 1977 begann die Gruppe zunächst mit englischen Texten. Später stieg sie auf bayerischen Dialekt um und startete damit in eine eigene Stilrichtung. Mit ihren Hits wie „Skandal im Sperrbezirk“, „Schickeria“ und „Wo bist du?“ wird die Spider Murphy Gang zum vierten Mal für Stimmung im Kurpark sorgen. Sie standen schon im Jahr 2000 als einer der ersten Bands auf der Open Air Bühne und dürfen deshalb beim Jubiläum nicht fehlen.

Am Donnerstag, den 6. August 2020 um 19.30 Uhr findet zum zweiten Mal ein herausragendes Gala-Konzert mit dem Ensemble „d’istinto“ in der Kirche St. Cyriak in Sulzburg statt. „d’istinto“ präsentiert mit Laura Schmid (Blockflöte), Sam Chapman (Theorbe / Barockgitarre), Bruno Hurtado Gosalvez (Barockcello / Viola da Gamba) und Eriko Wakita (Cembalo) auf eine junge, fesselnde Art und Weise Barockmusik auf höchstem Niveau. Alle Mitglieder sind international anerkannte Künstler und bilden zusammen ein eindrucksvolles Ensemble, das Veranstalter im In- und Ausland überzeugt.

Klaus Doldinger’s Passport feat. Max Mutzke garantieren am Freitag, den 7. August 2020 ab 20.00 Uhr zum Abschluss des Open Air im Park Musik vom Feinsten. Seit über 60 Jahren steht der weltberühmte Saxophonist Klaus Doldinger auf der Bühne. Er ist einer der erfolgreichsten Komponisten von Filmmusik und TV-Melodien und hat die Titelmusik zur TV-Serie „Tatort“ geschrieben sowie die Soundtracks zu den Kinofilmen „Das Boot“ und „Die unendliche Geschichte“. Beim Open Air im Park wird er mit seiner Band Passport zum vierten Mal auf der Bühne stehen und mit dem deutschen Sänger Max Mutzke, der aus dem Schwarzwald stammt, für ein unvergessliches Konzert sorgen.

Auskünfte und Eintrittskarten für die Open Air Veranstaltungen gibt es bei der Tourist-Information Bad Krozingen, Tel. 07633 4008-164 sowie online unter www.open-air-im-park.de. Der Vorverkauf für Manfred Mann’s Earth Band, Nico Santos und Spider Murphy Gang startet heute und für alle anderen Veranstaltungen in Kürze.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.bad-krozingen.info

Quelle: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen

Im Film The Sound of Music wurde vor allem der Pegasus-Brunnen, aber auch die Treppen (liebevoll auch Do-Re-Mi-Treppe genannt) als Kulisse in den Szenen des Films verwendet. / Foto: © toxi85 auf Pixabay
14.05.2025

Salzburg und The Sound of Music

Seit Jahrzehnten zählt The Sound of Music zu den touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg: Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen.
mehr erfahren
Nostalgiezug bei Davos / Foto: © Rhätische Bahn
16.04.2025

Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur

Wer im historischen Zug der Rhätischen Bahn zwischen Davos Platz und Filisur unterwegs ist, reist nicht nur durch die Bündner Bergwelt. Vom 17. Mai 2025 bis zum 26. Oktober 2025 verkehrt der Zug täglich auf einer der spektakulärsten Bahnstrecken der Schweiz.
mehr erfahren
Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Die Potsdamer Innenstadt blüht auf. / Foto: © PMSG I Julia Nimke
11.04.2025

Ostern 2025 in Potsdam – Feuer, Führungen und Festtagsbrunch

Ob Aktivprogramm für die ganze Familie, Kunstgenuss oder Osterbrunch - Potsdam bietet rund um die Osterfeiertage 2025 viele Möglichkeiten für kleine Auszeiten oder gemeinsame Erlebnisse.
mehr erfahren
Rollwenzelei / Foto: © Regionalmanagement
10.04.2025

Bayreuth feiert 2025 Jean Paul-Jubiläum mit vielseitigem Event-Kalender

Die oberfränkische Kulturstadt Bayreuth begeht 2025 den 200. Todestag des Schriftstellers Jean Paul mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt.
mehr erfahren
Die Bilderbuchregion rund um den Waginger See bietet bereichernde Erlebnisse jenseits von Folklore. / Foto: © djd/Tourist-Information Waginger See/Richard Scheuerecker
09.04.2025

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See genießen

Wer in seinem Urlaub mehr sucht als oberflächliche oberbayerische Folklore, findet rund um den Waginger See eine Vielzahl authentischer Erlebnisse, die tiefer wirken.
mehr erfahren
Der Handwerker- und Bauernmarkt im Kurpark lockt am 3. und 4. Mai 2025 wieder mit regionalen Produkten und traditionellem Handwerk Publikum nach Bad Sassendorf. / Foto: © Gäste-Information & Marketing Bad Sassendorf I Anja Cord
08.04.2025

Bad Sassendorf: Tipps und Termine für den Monat Mai 2025

Im Wonnemonat Mai 2025 ist wieder ein tolles Programm in Bad Sassendorf geplant.
mehr erfahren
Gerichte haben in Karlsruhe nicht nur als ehrwürdige Orte der Justiz Bedeutung, die Stadt ist auch bekannt für kulinarische Genüsse. / Foto: © djd/KTG Karlsruhe Tourismus
03.04.2025

In Karlsruhe wird fürs Genießen niemand verurteilt

Karlsruhe hat an Gerichten viel zu bieten, denn es liegt im Gourmet-Land Baden-Württemberg und in direkter Nähe zu Frankreich.
mehr erfahren
Im Duftgarten der Syringa Kräutergärtnerei finden vom 23. bis 25. Mai 2025 die Hohenstoffeln Kräutertage und vom 13. bis 21. Juni 2025 die Lavendelwoche statt. / Foto: © Syringa Kräutergärtnerei GbR
03.04.2025

KräuterWochen vom 10.05. bis 15.06.2025 verführen die Sinne

Die KräuterWochen am westlichen Bodensee laden vom 10. Mai bis 15. Juni 2025 zu einer Entdeckungsreise durch den aromatischen Reichtum der Region ein.
mehr erfahren
Frisch, Regional und Handgemacht : Naumburger Abendmärkte 2025 in der Domstadt / Foto: © shutterstock.com I Stadtverwaltung Naumburg (Saale)
03.04.2025

Naumburger Abendmärkte 2025 in der Domstadt

Begünstigt durch die geographische Lage führten Transitstraßen wie die Via Regia, die Königsstraße von Frankfurt am Main sowie die Frankenstraße, die sich am heutigen Marktplatz kreuzten, durch Naumburg.
mehr erfahren