Origineller Beitrag zur Stärkung der regionalen Produkte in Leipzig

Goethe Chocolaterie - Schaufenster mit Schokoladen-Skyline - Origineller Beitrag zur Stärkung der regionalen Produkte in Leipzig

Goethe Chocolaterie wirbt im Schaufenster mit Schokoladen-Skyline für Projekt „Leipzig liebt Regionales“

Nachdem die regionale Schaumanufaktur Goethe Chocolaterie im Jahr 2020 auf originelle Weise für das Thema „Industriekultur“ warb, hat sie in Kooperation mit der Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH in ihrer Filiale Markt 11 (Marktgalerie) nun ein neues Schaufenster thematisch gestaltet. Als Vorlage für das 4 x 4 Meter große Schaufenster diente das Schlüsselbild (Key Visual) für das Projekt „Leipzig liebt Regionales“, das im September 2021 von der LTM GmbH gestartet wurde.

Die geschickten Hände des Teams der Konditormeisterin Juliane Siedler fertigten eine Leipzig-Skyline aus 100 Prozent Schokolade an. Zu sehen sind zwölf Leipziger Sehenswürdigkeiten, angefangen von der Red Bull Arena über Bayerischer Bahnhof, Völkerschlachtdenkmal, Gewandhaus, Neues Rathaus bis hin zur imposanten Glashalle der Leipziger Messe. Davor sind Leipziger Lerchen und handgeschöpfte Pralinen mit Leipzig-Motiven platziert, die - stellvertretend für viele andere Produkte - das Lebensmittelhandwerk der Stadt präsentieren. Weiterhin wurde in Anlehnung an ein Modell der Firma Rothöll aus Leipzig, die Accessoires und Taschen aus Fischleder anfertigt, ebenfalls eine Tasche aus Schokolade kreiert. Diese zeigt auf, wie individuell und nachhaltig das regionale Kunsthandwerk in Leipzig arbeitet – und damit weit über die Stadtgrenzen hinaus Popularität genießt.

Juliane Finger, Geschäftsführende Gesellschafterin der Goethe Schokoladentaler Manufaktur GmbH, äußerte sich zu ihrem Bezug zum Projekt: „Da wir Teil der Kampagne ‚Leipzig liebt Regionales‘ sind, unterstützen wir diese gern mit unserer Präsentation im Schaufenster. Das Schlüsselbild und die Schaustücke können bis Ende August 2022 in unserer Filiale Markt 11 betrachtet werden.“

Volker Bremer, Geschäftsführer der LTM GmbH, ergänzt: „Ich freue mich über die erneute Kooperation mit der Goethe Chocolaterie, da dadurch viele Personen - vor allem auch Touristen - auf die regionalen Manufakturen aus Leipzig und der Region aufmerksam werden.“

Goethe Chocolaterie - Schokoladen-Skyline mit regionalen Produkten

Die Filiale der Goethe Chocolaterie in Leipzig wurde 2007 eröffnet und ist ein enger Partner von Breuninger. Vor den Augen der Gäste werden Pralinen, Trüffel, individuelle Schokoladen und Schokoladen-Eis produziert.

In der Schokoladen Akademie können Besucher eigene Pralinen herstellen und dekorieren. Seit 2019 gibt es in der Katharinenstraße 23 / Ecke Brühl außerdem eine Kaffeerösterei und Törtchen Bäckerei.

Weitere Informationen: www.goethe-chocolaterie.de

Das im Jahr 2021 von der LTM GmbH initiierte Projekt „Leipzig liebt Regionales“ knüpft an das im Jahr 2014 realisierte Projekt „Verborgenes Leipzig – Abseits bekannter Wege“ an und präsentiert einen weiteren Aspekt zum Thema „Kreatives Leipzig“. Auf der Internetseite www.leipzig.travel/regionale-produkte werden rund 30 Manufakturen des Kunst- und Lebensmittelhandwerks vorgestellt, die in Leipzig und der Region produzieren und Besuchern einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen. Neben persönlichen Kontakten und bereichernden Informationen erhalten diese auch einen Einblick in den Produktionsprozess und die Lebenskultur vor Ort.

Weitere Informationen: www.leipzig.travel/regionale-produkte

Quelle: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Das gesamte Caravaning-Portfolio - von den Fahrzeugen, über Zubehör bis hin zu Stellplätzen - erleben Interessierte in sieben Hallen. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH
05.12.2023

Mit der CMT 2024 ins Abenteuer starten

Rund 1.300 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren im Januar 2024 auf der CMT in Stuttgart spannenden Urlaubsdestinationen, Caravaning-Neuheiten und vieles mehr.
mehr erfahren
Die Völklinger Hütte zur blauen Stunde / Foto: © Günther Bayerl / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
04.12.2023

30 Jahre Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Das Jahresprogramm 2024

Von der 7. URBAN ART BIENNALE bis THE TRUE SIZE OF AFRICA: Mit diesem Jahresprogramm feiert die Völklinger Hütte 30 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe im Jahr 2024.
mehr erfahren
Die Tourist-Information ist für Besucher der Stadt oft die erste und wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Informationen und Planung für Reise und Freizeit geht. / Foto: © Florian Trykowski
01.12.2023

Erstklassiger Service: Tourist-Information Schweinfurt 360° erneut mit DTV i-Marke ausgezeichnet

Die Tourist-Information ist für Besucher der Stadt Schweinfurt oft die erste und wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Informationen und Planung für Reise und Freizeit geht.
mehr erfahren
Blick auf Burg Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz / Foto: © FrankenTourismus / Thomas Glomm
01.12.2023

Ein Fest für den Urlaubsgenuss: Frankens Höhepunkte 2024

Mit den Highlights des Jahres 2024 in Franken haben Gäste die Wahl zwischen aktiven Touren durch malerische Naturlandschaften und kulturellen Höhepunkten bei unvergesslichen Jubiläen, Ausstellungen und Festen.
mehr erfahren
Fassadenprojektion auf dem Historischen Aquarium / Foto: © Zoo Leipzig
01.12.2023

Magisches Tropenleuchten im Winter 2024 im Leipziger Zoo

Vom 11. Januar bis 11. Februar 2024 locken beeindruckende Lichtinstallationen und faszinierende Fassadenprojektionen in den Zoo Leipzig und die Tropenerlebniswelt Gondwanaland.
mehr erfahren
Neumarkter Jura-Volksfest / Foto: © Christian Amthor
30.11.2023

Event-Highlights locken 2024 nach Neumarkt in der Oberpfalz

Von Januar bis Dezember 2024 ist in Neumarkt in der Oberpfalz immer was los in der quirligen Jurastadt zwischen Nürnberg und Regensburg.
mehr erfahren
Weihnachtsmärkte in der Region Freising laden zur besinnlichen Zeit ein / Foto: © Moosburg Marketing eG
29.11.2023

In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt

Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die traditionellen Weihnachts- und Christkindlmärkte in der Region Freising.
mehr erfahren
Der neue Messestand des Ferienalands DONAURIES e. V. zeigt sich modern mit großflächigen Motiven des Landkreises. / Foto: © Lea Neumann, LRA
27.11.2023

Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor

CMT, afa , f.r.e.e und Freizeitmesse – Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor.
mehr erfahren
Fotokalender 2024 der Region Edersee / Foto: © Region Edersee, Lea Pfingst
27.11.2023

Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich

Die schönsten Fotos der Region Edersee begleiten durch das Jahr 2024 mit dem neuen Fotokalender.
mehr erfahren
In Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin gewinnt International Emmy in New York / Foto: © Netflix
21.11.2023

Internationaler Emmy in New York für die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin verliehen

Die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin über ehemalige österreichische Kaiserin Elisabeth gewinnt International Emmy in New York.
mehr erfahren