Protagonist der Avantgarde
Voraussichtlich am 28. Juni 2019 eröffnet in Aschaffenburg das Chistian Schad Museum im denkmalgeschützten Bauensemble des ehemaligen Jesuitenkollegs. Bei der Einrichtung der drei Museumsetagen konnten die Museumsmitarbeiter aus dem Vollen schöpfen: Der private Nachlass Christian Schads (1894 bis 1982), den seine Witwe Bettina in die Christian-Schad-Stiftung Aschaffenburg überführt hat, umfasst mehr als 3.200 Werke.
Das macht Aschaffenburg zum weltweit bedeutendsten Standort dieses wichtigen Protagonisten in der Kunst des 20. Jahrhunderts. Das Ausstellungskonzept bringt deshalb Schads Leben in den Kontext der europäischen Avantgarde: Durch die Bezüge zu Expressionismus, DaDa, Neuer Sachlichkeit und Neorealismus wird ein Besuch des Museums zu einem faszinierenden Gang durch die europäische Kunst- und Kulturgeschichte (www.christian-schad-museum.de).
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.