Qualität im Dreierpack
Besonders zahlreich sind die Naturparke im Norden Frankens: die Naturparke Fichtelgebirge, Frankenwald, Haßberge, Bayerische Rhön und Spessart liegen hier nah beieinander. Letzterer wartet gleich mit drei zertifizierten Qualitätswegen auf.
Knapp 60 Kilometer ist der „Spessartweg 1 – von Fürsten, Fuhrleuten und Pilgern“ lang. Auf seiner Strecke von Aschaffenburg über Lohr a. Main bis Gemünden a. Main steht vor allem das Kulturerlebnis im Vordergrund.
Auf dem „Spessartweg 2 – über Berg und Tal zum Main“ spielt dagegen die Natur die Hauptrolle. Von Heigenbrücken bis Stadtprozelten führt er auf 58 Kilometern die Wanderer durch Auwälder, ruhige Täler, Lärchenalleen und zu herausragenden Spessartaussichten. Der dritte im Bunde der Qualitätswege im Naturpark Spessart ist der Premiumweg „Spessartbogen“ zwischen Langenselbold und Schlüchtern. Auf rund 90 Kilometern zieht er seinen Bogen über das Kinzigtal, Bad Orb mit seiner Toskana-Therme, sonnige Heiden und ruhige Spessartwälder.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.spessartweg.de
Quelle: frankentourismus / Tourismusverband Franken e. V.
Das könnte Sie noch interessieren

Bergische Wanderwoche im Frühling 2025
mehr erfahren
Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben
mehr erfahren
Wanderkarten für Tag der Steige 2025 in Essen ab sofort erhältlich
mehr erfahren
Das neue Albtal Magazin 2025 ist da
mehr erfahren
Wenn der Weg das Ziel ist: Weitwandern in Osttirol
mehr erfahren
Balsam für die Seele: Urlaub im wildromantischen Wolftal
mehr erfahren
Dem Alltag davonklettern im Nordosten Bayerns
mehr erfahren
Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser
mehr erfahren
Am Waginger See führt der Weg zu sich durch die Natur
mehr erfahren