Radeln an der Apfelroute
Was gibt es Schöneres als im Herbst, auf der Apfelroute zu radeln? Genießt die Rhein-Voreifel Region und Ihre Vorzüge entlang der Apfelroute. Nehmt Euch Zeit, um durchzuatmen und zu entspannen. Dafür bieten sich die neuen Liegebänken besonders gut an.
Wer lieber wandern möchte kann ja einmal eine Etappe auf dem Römerkanal-Wanderweg oder entlang der Feuerroute austesten.
Rheinische Streuobstroute – Mit dem Rad durch Erftstadt und Kerpen
Der Naturpark Rheinland hat die Apfelroute um eine 46 km lange familienfreundliche Tour, die Rheinische Streuobstroute „erweitert“. Die Route führt an verschiedenen Streuobstwiesen in Erftstadt und Kerpen vorbei. Das Logo mit dem „Wurm im Apfel“ weist Euch den Weg. Entlang der Strecke befinden sich insgesamt 9 Stationen. Jede ist durch einen sogenannten "Naschbaum" gekennzeichnet.
Im Gegensatz zu den Wiesen, die meist in Privatbesitz sind, darf am Naschbaum - wie sein Name schon sagt - genascht werden. Daneben werden an jeder Station Informationen zu verschiedenen Themen auf der Streuobstwiese und der Sorte des Naschbaumes gegeben. Die Route will die Bedeutung der Streuobstwiesen wieder mehr ins Bewusstsein zu rücken.
Quelle: Rhein-Voreifel Touristik e.V.