Rallye Elbflorenz - Oldtimer bezwingen Sachsens höchsten Berg

Am Sonnabend, den 29. September 2018, rollen bei der 6. Rallye Elbflorenz wieder 160 Oldtimer durch die schönsten Regionen Sachsens. In diesem Jahr startet das rollende Fahrzeugmuseum erstmals im Erzgebirge.

Bereits am Vorabend stimmen sich die Teilnehmer gegen 18 Uhr mit einem Autokorso durch den Kurort Oberwiesenthal auf die bevorstehende Rallye ein. Unterstützt wird dies von Bürgermeister Mirko Ernst, der die Schirmherrschaft der Ausfahrt übernommen hat.

Los geht es dann am 29.09.18 um 8.30 Uhr am AHORN Hotel am Fichtelberg in Oberwiesenthal. Die erste Etappe führt direkt auf den höchsten Berg Sachsens. Vom 1.215m hohen Fichtelberg geht es dann durch die traumhafte Kulisse nach Schwarzenberg, Zwönitz und Lugau in Richtung Sachsenring. Auf der Traditionsrennstrecke darf dann auch mal richtig Gas gegeben werden.

Die Route führt nach der Mittagspause weiter zum Wasserschloss Klaffenbach, in das auf 600m Höhe gelegene Drebach, durch die malerische Altstadt der „Motorradstadt“ Zschopau hin zum Biker- und Oldtimerschloss Augustusburg, wo eine Kaffeepause auf die Teilnehmer wartet. Zu den letzten Etappenzielen gehören Brand-Erbisdorf, der Schlossplatz von Freiberg, der Traditionsbetrieb KNOX im Tharandter Wald sowie Kesselsdorf, bevor das Feld dann ab 17.30 Uhr wieder auf dem Terrassenufer in Dresden einfahren wird. Hier werden dann alle Oldtimer noch einmal aneinandergereiht vor der historischen Kulisse Dresdens ein einzigartiges Fotomotiv abgeben.

Bei der Rallye Elbflorenz – „powered by TOTAL“ müssen die historischen Fahrzeuge und ihre Fahrer wirklich alles aus sich herausholen. Neben dem Auffinden der korrekten Strecke mittels Roadbook, gilt es Wertungsprüfungen, Durchfahrtskontrollen und Zeitkontrollen zu meistern. Dabei geht es nicht vorrangig um Schnelligkeit, sondern um Genauigkeit und Gleichmäßigkeit.Zuschauer entlang der Strecke sind herzlich willkommen.

Unterstützt wird die Rallye auch in diesem Jahr wieder von zahlreichen engagierten Partnern. Neu ist in diesem Jahr der Namengeber TOTAL. Als Exklusivpartner tragen Volkswagen Zentrum Dresden und die Hypovereinsbank Private Banking zum Gelingen der Veranstaltung bei. Hochwertige Preise werden unter anderem von Mühle Glashütte und Feingerätebau K. Fischer sowie vom Hotel Bei Schumann zur Verfügung gestellt. Das KFZ-Prüfzentrum „die Gutachter“ sorgt wie jedes Jahr mit der kompletten Belegschaft für einen reibungslosen Ablauf entlang der Strecke.

Weitere Informationen zu Teilnehmern, Strecke, Sponsoren, Reglement und Ablauf: www.rallye-elbflorenz.de oder www.facebook.com/RallyeElbflorenz

Quelle: Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Sonderbriefmarke zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen / Foto: © Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung
20.06.2025

Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen

Das Bundesfinanzministerium gibt jährlich rund 50 Sondermarken zu verschiedenen Themen heraus, die die deutsche Kultur und Geschichte widerspiegeln und 2025 auch vom UNESCO-Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb.
mehr erfahren
Römische Thermen in Weißenburg i.Bay. / Foto: © Dietmar Denger
18.06.2025

Kulturelle Highlights in Franken 2025

Franken präsentiert sich 2025 von seiner kulturell vielseitigen Seite. Die Ferienregion Franken bietet ein Kulturjahr voller Entdeckungen.
mehr erfahren
Rotschultertamarin-Männchen Bruno mit seinen Zwillingen auf dem Rücken. / Foto: © Zoo Leipzig
17.06.2025

Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig

Am bevorstehenden Wochenende 21.-22.06.2025 laden die Entdeckertage Affen ganztägig mit einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm ein, die im Zoo Leipzig lebenden 16 Affenarten kennenzulernen.
mehr erfahren
Seit 100 Jahren steht die Pionier-Faltboot-Werft für Abenteuerlust und Handwerk. / Foto: © Stadt Bad Tölz
17.06.2025

Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports

Vom 1. bis 3. August 2025 erwacht in Bad Tölz die Leidenschaft für das Faltbootabenteuer zu neuem Leben. Mit einem Programm, das nicht nur Sammler und Sportenthusiasten begeistert.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren
Weinwanderung in Oberkirch - Genuss pur im Schwarzwald. / Foto: © Jigal Fichtner I Renchtal Tourismus GmbH
04.06.2025

Kulinarische Erlebnisangebote im Sommer 2025 im Schwarzwald

Regionale Gaumenfreuden entdecken: Diese kulinarischen Erlebnisangebote vereinen Entdeckerlust, Bewegungsdrang und Genussfreuden in den unterschiedlichen Natur- und Kulturlandschaften der Ferienregion Schwarzwald.
mehr erfahren