Region Trier - Weinberge und Gärten im Blick
Fern- und Nahwanderungen rund um Trier planen - mit den neuen Wander-, Rad- und Campingbroschüren kein Problem und dabei ein nachhaltiges Naturerlebnis in und um die Stadt erleben.
Ein kongeniales Trio: Eifel-, Mosel- oder Saar-Hunsrück-Steig
Die Region Trier hat viel zu bieten: die Anbindung an drei Fernwanderwege zum Beispiel. Aber auch wer nicht den gesamten Eifelsteig, Moselsteig oder Saar-Hunsrück-Steig erwandern möchte, findet in Trier das ideale Basislager, um sternförmig in einzelne Etappen zu starten oder mit Bus und Bahn zum Start- und Zielpunkt abwechslungsreicher Rundwanderwege zu gelangen.
Wer lieber in der Umgebung wandern möchte, kann direkt von der Trierer Innenstadt aus auf einem Rundweg starten. Zum Beispiel die „Tour de Petrisberg“, auf deren Weg die Trierer Partnerschaftsgärten liegen. Anlässlich der Landesgartenschau 2004 sind auf dem Petrisberg neun einzigartige Gärten entstanden, die in ihrer Gestaltung und Funktion einen engen Bezug zu den Partnerstädten haben und Elemente der dortigen Landschaft oder Architektur aufgreifen. So zeigt der Garten der Stadt Metz einen Ausschnitt aus dem Parc de la Seille-Jardins Jean-Marie Pelt.
Auch für Radfahrer lohnt es sich, von Trier aus auf einem der zahlreichen Radwege zu starten. Eine Radtour auf dem Moselradweg lässt sich sehr gut mit einer Schifffahrt verbinden, indem man in Trier mit dem Schiff startet, in einem beliebigen Moselort aussteigt und den Rückweg mit dem Fahrrad entlang der Mosel zurücklegt.
Quelle: Trier Tourismus und Marketing GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Eifelwinter im Adenauer Land genießen
mehr erfahren
Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling
mehr erfahren
Das Passauer Land im Bayerischen Wald bietet grenzenlose Entdeckungstouren
mehr erfahren
Wandern, Weitblick und Wein: Aktivitäten im Herbst 2023 im Fränkischen Weinland
mehr erfahren
Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird
mehr erfahren
2023 wieder ausgezeichnet - Österreichisches Wandergütesiegel für die Region Seefeld
mehr erfahren
11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken
mehr erfahren
Naturpark Lahn-Dill-Bergland erneut für ausgezeichnete Naturparkarbeit zertifiziert
mehr erfahren
Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden
mehr erfahren