Regiosiegel Lenggries: Qualitätsprodukte für Einheimische und Urlaubsgäste

Qualitativ hochwertig, in Lenggries aus überwiegend regionalen Rohstoffen oder Materialien hergestellt. Nur wer alle Kriterien erfüllt, erhält das Gütesiegel „Ein Produkt aus Lenggries“. Dabei werden auch Eigenschaften wie Besonderheit und regionaler Bezug berücksichtigt.
Deshalb tragen auch die „Lenggrieser Flößerstämme“ diese Auszeichnung. Die Pralinen erinnern an das traditionelle Handwerk, das den Ort zum Flößerdorf gemacht hat. Es gibt sie in den Geschmacksrichtungen Marzipan, Cognac, Champagner, Nougat und Grand Marnier.
Auch die "Duftsackerl" und der "Bauernweihrauch" der Kräuterhexe Ingrid Pummer knüpfen an alte Traditionen an. Während das Duftsackerl duftende Zirbenspäne aus einer heimischen Drechslerei enthält, sucht man im Bauernweihrauch vergeblich nach echtem Weihrauch. Den konnten sich die Bauern nicht leisten. Deshalb besteht die Räuchermischung aus Nadeln und Rinden, Beeren und Harzen heimischer Tannen, Fichten und Wacholder. Für den hochprozentigen Genuss sorgen die Edelbrände und Liköre der Obstbrennerei Georg Schöffmann.
Bayerisches Lebensgefühl vermitteln dagegen die „Lebenshäuser“ von Simon Holzbau aus heimischen Hölzern - er will die Natur der Heimat in ein „dahoam“ verwandeln.

Lenggries - Gastgeberverzeichnis
Tölzer Land | Bayern | Deutschland
Aktiv sein in Lenggries fällt nicht schwer. Mit Wandern, Bergsteigen, Radfahren, Mountainbiken und Nordic-Walking können Sie sich in einer Traumlandschaft fit halten. Mit Klettern, Kajak oder Tandemflug zum Adrenalin-Kick. Ob Sie in die Luft gehen, zu Land oder zu Wasser aktiv werden, Spaß und Erlebnis sind in Lenggries immer im Rucksack mit dabei. Entdecken Sie Lenggries vorab mit dem aktuellen Gastgeberverzeichnis.
Quelle: Tourist Info Lenggries c/o Kunz PR GmbH & CO. KG
Das könnte Sie noch interessieren

Salzburg und The Sound of Music
mehr erfahren
Potsdam feiert 2025 den Film
mehr erfahren
Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender
mehr erfahren
Traumhafte Gärten im Schwarzwald bestaunen
mehr erfahren
Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen
mehr erfahren
Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel
mehr erfahren
Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land
mehr erfahren
Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025
mehr erfahren
Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren
mehr erfahren