Riesiges Hafenspektakel während der Welthafentage Rotterdam

Von der Wolga bis zur Maas“, lautet das Thema der 36. Ausgabe des Rotterdamer Hafenspektakels, der Welthafentage. Drei Tage lang steht die Stadt im Zeichen des größten Hafens von Europa und wird das besondere Band mit Russland unterstreichen. So sind ein russisches Marineschiff und die Marinekapelle zu Gast, es wird zudem eine verkleinerte Ausgabe des Rotterdam Philharmonic Gergiev Festivals geboten, bei dem dieses Jahr die russische Klavierschule im Mittelpunkt steht. Die Welthafentage finden vom 6. - 8. September 2013 statt. Drei Tage lang gibt es für die Besucher viel Spektakel auf und entlang der Maas zu erleben. Über 60 Exkursionen zeigen den Hafen in all seinen Facetten; von Besichtigungen der Maasvlakte 2 bis hin zu einem Blick hinter die Kulissen des größten Containerterminals Europas, des LNG Gate Terminals.

Viele der an den Kais liegenden Schiffe können besichtigt werden. Auf dem Wasser werden verschiedene Demonstrationen präsentiert. So zeigt die Königliche Niederländische Marine, wie sie gegen Piraten vorgeht. Außerdem kann sich das Publikum in Rotterdam an Schleppern, Binnenschiffen, Kranschiffen und einem Schwimmkran sattsehen. Für die Allerkleinsten wurde ein eigener Kinderplatz eingerichtet. Hier können sich Kinder als mutiger Seemann oder Seejungfrau schminken lassen, bei einer Schnitzeljagd mitmachen oder in Minibooten fahren.

Bei der großen Abendshow am Samstagabend wird eine echte Schiffsparade unter Begleitung von „Wasserhits“ wie „The River“ von Bruce Springsteen zu sehen sein. Der Abend wird traditionell mit einem großen Feuerwerk abgeschlossen. Die Welthafentage sind die größte Schifffahrtsveranstaltung der Niederlande und sollen den Besuchern einen Blick hinter die Kulissen des größten Hafens Europas bieten. Im vergangenen Jahr zählte die Veranstaltung 400.000 Besucher.

Schifffahrtsattraktionen in Rotterdam
Während der Welthafentage können auch die Schifffahrtsattraktionen von Rotterdam besucht werden. Das Maritimmuseum ist während dieser Tage kostenlos zu besuchen und steht ganz im Zeichen der Schifffahrtsroute von der Wolga bis zur Maas. Kinder können im Miniaturhafen „Kids Marina“ das ultimative Hafengefühl erleben. Als Kapitän eines Polizeiboots, Schleppers oder Rundfahrtboots lernen sie spielerisch den Hafen mit seinen Aufgaben und Schiffen kennen. Mit Spido kann eine Hafenrundfahrt unternommen werden, und wer die Maas auf abenteuerliche Weise kennenlernen möchte, dem ist der Amphibienbus von Splashtours zu empfehlen. In dem riesigen U Boottrockendock ist die Ausstellung „XXXL Painting“ mit Werken der Künstler Jim Shaw, Klaas Kloosterboer und Chris Martin zu besichtigen. Die Ausstellung ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit des Hafenbetriebs Rotterdam und des Museums Boijmans Van Beuningen. Übernachtungen in maritimem Stil sind im ehemaligen Kreuzschiff SS Rotterdam möglich.

Kartenverkauf und Infos
Der Zugang zu den Welthafentagen ist kostenlos. Nur die Teilnahme an Exkursionen ist kostenpflichtig. Karten hierfür können auf www.wereldhavendagen.nl bestellt werden. Auf dieser Website ist auch das vollständige Veranstaltungsprogramm zu finden.

Quelle: Niederländisches Büro für Tourismus & Convention

Im Film The Sound of Music wurde vor allem der Pegasus-Brunnen, aber auch die Treppen (liebevoll auch Do-Re-Mi-Treppe genannt) als Kulisse in den Szenen des Films verwendet. / Foto: © toxi85 auf Pixabay
14.05.2025

Salzburg und The Sound of Music

Seit Jahrzehnten zählt The Sound of Music zu den touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg: Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Planwagenfahrt durch die Weinberge der Untermosel bei Winningen. / Foto: © Marco Rothbrust
23.04.2025

Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel

Lassen Sie sich bei einer gemütlichen Planwagenfahrt durch die Hügel und Weinberge der Region von der malerischen Landschaft der Untermosel verzaubern.
mehr erfahren
23.04.2025

Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Mai 2025 zu interessanten öffentlichen Führungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
Eröffnung der Arolser Barock-Festspiele / Foto: © Sabrinity.com
23.04.2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele 2025 vom 28. Mai bis 1. Juni: Musikerinnen und starke Frauen aus Geschichte und Mythologie bei den Barock-Festspielen.
mehr erfahren
Spitzenfest in Plauen / Foto: © Archiv Touristinformation Plauen I Andreas Wetzel
23.04.2025

Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren

Wer das Vogtland 2025 besucht, spürt schnell: Hier trifft kulturelle Vielfalt auf echte Lebensfreude. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das bei den zahlreichen Veranstaltungen in der Region.
mehr erfahren
Burgeninformationszentrum Altenstein / Foto: © Florian Trykowski
23.04.2025

Raus in die Natur und rein ins Mittelalter im Naturpark Haßberge

Diesen Frühling locken abwechslungsreiche Wander- und Radtouren unter dem Motto Aktiv ins Mittelalter zum 15-jährigen Jubiläum des Deutschen Burgenwinkel 2025 in die Natur.
mehr erfahren
Nostalgiezug bei Davos / Foto: © Rhätische Bahn
16.04.2025

Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur

Wer im historischen Zug der Rhätischen Bahn zwischen Davos Platz und Filisur unterwegs ist, reist nicht nur durch die Bündner Bergwelt. Vom 17. Mai 2025 bis zum 26. Oktober 2025 verkehrt der Zug täglich auf einer der spektakulärsten Bahnstrecken der Schweiz.
mehr erfahren
Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Die Potsdamer Innenstadt blüht auf. / Foto: © PMSG I Julia Nimke
11.04.2025

Ostern 2025 in Potsdam – Feuer, Führungen und Festtagsbrunch

Ob Aktivprogramm für die ganze Familie, Kunstgenuss oder Osterbrunch - Potsdam bietet rund um die Osterfeiertage 2025 viele Möglichkeiten für kleine Auszeiten oder gemeinsame Erlebnisse.
mehr erfahren