Salzige Geschichte(n) und Genüsse 2017 mit Appetizer in den Westfälischen Salzwelten

Salz-Gourmet-Tour in Bad Sassendorf - Salzige Geschichte(n) und Genüsse 2017 mit Appetizer in den Westfälischen Salzwelten

„Salzige Geschichten und Genüsse“ erwarten die Gäste auch in 2017 wieder bei den öffentlichen Salz-Gourmet-Touren in Bad Sassendorf. Der erste Termin in diesem Jahr ist Freitag, der 21. April 2017. Start ist jeweils um 18.00 Uhr auf dem Hof Haulle, vor dem Eingang der Westfälischen Salzwelten. Dort erhalten die Gäste zunächst einen kurzen Einblick in das Erlebnismuseum und einen kleinen Appetizer, d.h. ein salziges Häppchen und ein Getränk. Zur Vorspeise geht es dann ins gegenüber liegende Restaurant An der Rosenau.

Danach startet der eigentliche ca. einstündige Ortsrundgang. Dieser führt entlang der „Sassendorfer Salzspuren“, beginnend am Hof Haulle, entlang der Rosenau, über den Sälzerplatz, bis in den Kurpark zu den wichtigsten Plätzen und Sehenswürdigkeiten des Ortes und lässt erkennen, wie sich Bad Sassendorf vom ehemaligen Salzbauerndorf zum heute modernen Heilbad entwickelte.

Hauptspeise und Dessert werden danach in einem weiteren Restaurant eingenommen. Beteiligt sind an der Salz-Gourmet-Tour das Gasthaus Bilke 800°, das Hotel-Restaurant Hof Hueck und das Maritim-Hotel Schnitterhof.

„Gefüttert“ werden die Gäste also nicht nur mit spannenden Informationen, sondern auch mit gutem westfälischem Essen, bei dem das Thema Salz ebenfalls eine zentrale Rolle. So können die Teilnehmer der Touren teilweise ihre Gerichte selbst würzen und dabei ganz unterschiedliche Geschmackserlebnisse erfahren.

Vier Stunden dauert die Tour. Im Preis von 49,00 € pro Person sind die geführte Tour, ein Drei-Gang-Menü und eine salzige Überraschung enthalten. Getränke werden separat berechnet. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei zehn Personen. Maximal können 16 Personen an der Tour teilnehmen. Eine Anmeldung für die Tour am Freitag, 21. April 2017 ist erforderlich bis Mittwoch, 19. April 2017: Gäste-Information Bad Sassendorf, Tel. 02921-5014811 oder info@badsassendorf.de. Weitere Termine sind der 26. Mai, 23. Juni, 21. Juli, 25. August und 22. September 2017. Für geschlossene Gruppen (10-15 Personen) können individuelle Termine vereinbart werden.

Neu für Gruppen ist außerdem die Salz-Gourmet-Tour KOMPAKT, die etwa zweieinhalb Stunden dauert und mittags oder abends gebucht werden kann. Die KOMPAKT-Variante beinhaltet zwei Gänge (Hauptgang + wahlweise Dessert oder Kaffee/Kuchen) und – darin eingebettet – eine Ortsführung. Informationen dazu erhalten Interessenten beim Ortsmarketing Bad Sassendorf unter Tel. 02921-9433431 oder im Internet unter www.badsassendorf.de, Stichwort „Salz-Gourmet-Tour“.

Quelle: Gäste-Information & Marketing Bad Sassendorf

Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Sonderbriefmarke zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen / Foto: © Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung
20.06.2025

Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen

Das Bundesfinanzministerium gibt jährlich rund 50 Sondermarken zu verschiedenen Themen heraus, die die deutsche Kultur und Geschichte widerspiegeln und 2025 auch vom UNESCO-Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb.
mehr erfahren
Römische Thermen in Weißenburg i.Bay. / Foto: © Dietmar Denger
18.06.2025

Kulturelle Highlights in Franken 2025

Franken präsentiert sich 2025 von seiner kulturell vielseitigen Seite. Die Ferienregion Franken bietet ein Kulturjahr voller Entdeckungen.
mehr erfahren
Rotschultertamarin-Männchen Bruno mit seinen Zwillingen auf dem Rücken. / Foto: © Zoo Leipzig
17.06.2025

Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig

Am bevorstehenden Wochenende 21.-22.06.2025 laden die Entdeckertage Affen ganztägig mit einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm ein, die im Zoo Leipzig lebenden 16 Affenarten kennenzulernen.
mehr erfahren
Seit 100 Jahren steht die Pionier-Faltboot-Werft für Abenteuerlust und Handwerk. / Foto: © Stadt Bad Tölz
17.06.2025

Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports

Vom 1. bis 3. August 2025 erwacht in Bad Tölz die Leidenschaft für das Faltbootabenteuer zu neuem Leben. Mit einem Programm, das nicht nur Sammler und Sportenthusiasten begeistert.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren
Weinwanderung in Oberkirch - Genuss pur im Schwarzwald. / Foto: © Jigal Fichtner I Renchtal Tourismus GmbH
04.06.2025

Kulinarische Erlebnisangebote im Sommer 2025 im Schwarzwald

Regionale Gaumenfreuden entdecken: Diese kulinarischen Erlebnisangebote vereinen Entdeckerlust, Bewegungsdrang und Genussfreuden in den unterschiedlichen Natur- und Kulturlandschaften der Ferienregion Schwarzwald.
mehr erfahren