Sommerliche Bergwelt - Wanderrouten, E-Bikes und Glacier Express
Auf 100 Seiten stellt Ameropa Reisen Sommerurlaub in den Bergen mit günstigen Pensionen und Gasthöfe in Österreich sowie mehrtägige Wandertouren vor. Erleben Sie umweltschonende Mobilität bei Anreise und vor Ort.
Grüne Bergwiesen, klare Seen und herzliche Gastlichkeit: Ameropa gibt in seinem neuen Katalog „Sommer in den Bergen“ auf 100 Seiten zahlreiche Ideen für den nächsten Urlaub in alpinen Gefilden. Von April bis Oktober 2013 stehen Reisenden 190 Hotels in Österreich, der Schweiz, Südtirol und Tschechien zur Verfügung – über 60 davon sind neu im Programm. Familien können Ferien auf dem Bauernhof erleben, Aktivurlauber mit dem E-Bike oder zu Fuß die Berge erklimmen und Erholungssuchende komfortabel zwischen St. Moritz und Zermatt mit dem Glacier Express reisen. Damit die Natur auch in Zukunft so erhalten bleibt, setzt Ameropa bei der Anreise, vor Ort und bei der Auswahl der Hotels auf Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit.
Österreich für Sparfüchse und Familien
Gleich zwei Highlights präsentiert der Reiseveranstalter Ameropa kompakt und auf einen Blick am Anfang des Kataloges. Für Familien sorgen 13 Bauernhöfe in Tirol, dem Salzburger Land und der Steiermark für erlebnisreiche Ferien in den Bergen. Streichelzoo, Reitstunden und geführte Wanderungen durch die Umgebung lassen keine Langeweile aufkommen. So können Familien beispielsweise ab 48 Euro pro Person und Nacht in der Drei-Sterne Pension Pachmairhof im Zillertal in Tirol übernachten, und das mit All Inclusive Versorgung. Attraktive Preise und gemütliche Atmosphäre: Fünf Gasthöfe und Pensionen in Österreich stehen für den kleinen Geldbeutel schon ab 19 Euro pro Person und Nacht bereit.
Wandern auf dem Alpe-Adria-Trail oder durchs Bündner Land
Auf der sechstägigen Wandertour entlang des Alpe-Adria-Trails stehen tosende Wasserfälle, grüne Almwiesen und beeindruckende Bergschluchten auf dem Programm. Von Heiligenblut zum Danielsberg durch den Nationalpark Hohe Tauern zieht es Wanderfreunde auf dieser Route. Tagesetappen von bis zu 18 Kilometer sorgen für ein aktives Naturerlebnis und zertifizierte Natur-Aktiv-Park Partnerbetriebe der Drei- und Vier-Sterne Kategorie für den erholsamen Schlaf. Quer durchs Bündner Land heißt es bei der zweiten neuen Wandertour von Ameropa. Die fünf- oder achttägige Route führt die Wanderer zu den drei bekannten Ferienorten Davos, Arosa und Lenzerheide über den Strelapass. Bei beiden Touren ist der Gepäcktransfer inklusive.
Neu: Kurzreise zwischen St. Moritz und Zermatt mit dem Glacier Express
Bahnerlebnis-Luft schnuppern, können Ameropa Gäste nun im Sommer auf einer individuellen Kurzreise zwischen St. Moritz und Zermatt beziehungsweise von Zermatt nach St. Moritz. Drei Tage lang werden die Ferienkantone Engadin und Wallis zu Fuß und auf Schienen erkundet. Höhepunkt der Reise ist die Fahrt mit dem Glacier Express, der die beiden Städte verbindet. Ab 531 Euro pro Person können Reisende diesen exklusiven Sommerurlaub genießen und die atemberaubende Natur in Graubünden entdecken.
Nachhaltig reisen: Umweltschonende Mobilität
Nachhaltigkeit fängt bei Ameropa mit der Anreise an. Urlaub vom Auto ist hier das Motto. Für gerade einmal drei Euro mehr pro Person reisen Bahnfahrer innerhalb Deutschlands CO₂-frei. Komfortable Anschlusszüge nach Italien, Österreich, der Schweiz und Tschechien machen die Anfahrt bequem. Die umweltfreundliche Anreise mit der Bahn ergänzt sich passend mit den „Alpine Pearls“ – ein Prädikat, nunmehr vergeben an 27 Ferienregionen in den Alpen, die eine umweltfreundliche Mobilität vor Ort gewährleisten und für Natur- und Klimaschutz sowie für beste Qualität im Tourismus stehen. Ameropa hat einige Regionen in ihrem Programm.
Vor Ort ist in einigen Urlaubszielen die Fahrt mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln sowie den Bergbahnen inklusive oder Gäste steigen auf die attraktiven Pakete mit E-Bike Nutzung um, bei denen müheloses Radeln über Stock und Stein garantiert ist. Auch die Übernachtung steht unter umweltbewussten Sternen. Hotels, die sich für einen nachhaltigen Betrieb einsetzen und besonders schonend mit ihren Ressourcen umgehen, werden im Katalog mit einem grünen Blatt symbolisch gekennzeichnet.
Quelle: Ameropa-Reisen GmbH, Claasen Communication