Städte- und Schienenabenteuer, Selfness und Aktivurlaub

99 Metropolen und kleine Städte

Im neuen „Städte entdecken“-Katalog warten auf City-Hopper 620 Hotels in Deutschland, Dänemark, Frankreich, Italien, den Niederlanden und Österreich. Neu sind ab diesem Jahr die Metropolen London und Barcelona. Reisende können auf ein größeres Hotelangebot in Rom und Venedig in Italien zurückgreifen. Ebenso ist die Städtevielfalt in Frankreich vergrößert worden. Für die Kunstausstellung „documenta“, die vom 10. Juni bis 17. September 2017 in Kassel stattfindet, hat der Veranstalter ebenfalls weitere Hotels ins Portfolio genommen.

Musikalische Events sorgen für Hochgenuss: Ameropa-Reisen hat eine ganze Reihe neuer Zusatzleistungen aufgenommen, zum Beispiel das Musical „MARY POPPINS“, das im Oktober in Stuttgart Deutschlandpremiere feiert. Bei den berühmten Bregenzer Festspielen (19. Juli bis 20. August 2017) wird in den nächsten beiden Jahren Bizets Oper „Carmen“ aufgeführt, ein musikalisches Highlight mit gigantischem Bühnenbild. Das Paket mit Eintritt und Hotel hält Ameropa auch für „Carmen“ bereit. Reisepauschalen zu klassischen Konzerten gibt es auch im neuen Programm wieder, so zu Aufführungen in der Dresdner Semperoper und im Gewandhaus Leipzig.

Die perfekte Ergänzung zum Städtetrip sind die City Plus Pakete von Ameropa-Reisen, die für sieben Städte in Deutschland und Österreich ab 99 Euro angeboten werden. Ganz entspannt geht es mit der Bahn in der 2. Klasse nach Berlin, Hamburg, München, Köln, Dresden, Leipzig oder Salzburg. Die Koffer können bequem über den Gepäckservice aufgegeben werden. Ein weiterer Bestandteil des Pakets sind die City Cards. Mit der „Berlin Welcome Card“ erhalten Ameropa Gäste beispielsweise bis zu 50 Prozent Rabatt auf Sehenswürdigkeiten und Attraktionen sowie freien Eintritt in die Museen der Museumsinsel. Ein weiterer Vorteil ist die freie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel.

Die „Kleine Städte – Große Erlebnisse“-Pakete stehen jetzt auch für charmante Orte außerhalb Deutschlands zur Verfügung, beispielsweise in Straßburg oder Gouda. Im niederländischen Gouda dreht sich, wie der Name erahnen lässt, alles um Käse. Zwei Übernachtungen inklusive Frühstück, ein Mittagessen im Restaurant Belvedère, eine Käseverkostung im „Gouds Kaashuis“ sowie der Besuch im Käse- und Handwerksmuseum werden bereits ab 109 Euro pro Person von Ameropa-Reisen angeboten.

Eine besondere Aktion gibt es für City-Hopper, die im Zeitraum von November 2016 bis März 2017 einen Städtetrip planen: die Hauptstadt-Hits (Buchungszeitraum: 19. September bis 31. Oktober 2016). Reisende, die Amsterdam, Berlin, Bern, Brüssel, Kopenhagen, London, Paris, Prag, Rom oder Wien besuchen wollen, bekommen fünf Prozent Ermäßigung auf die Übernachtung in Hotels des Katalogs „Städte entdecken“.

Erlebnisurlaub in Deutschland

Für Urlaub in heimischen Green hält Ameropa-Reisen über 240 Hotels im Zwei- bis Fünf-Sterne-Segment bereit – und das an 180 verschiedenen Orten. Der Urlaub im eigenen Land soll ein unvergessliches Erlebnis bleiben – sei es Meer oder an einem See, in den Bergen, im Freizeitpark oder auch auf einem Hausboot.

Aktivurlauber, die sich gern aufs Rad schwingen und landschaftlich schöne Gegenden erkunden wollen, können sich im „Deutschland erleben“-Katalog von 21 Radreise-Ideen inspirieren lassen. Zu den 13 neuen Angeboten zählen Winzertouren an Main und Mosel sowie Routen entlang des Rheins, der Elbe oder der Weser.

Wer die Natur liebt, für den hält die Globetrotter Lodge in Schleswig-Holstein besondere Erlebnispakete bereit: Workshops für den Schlittenhundesport in Ascheffel oder Seekajak-Touren auf der Schlei stehen für außergewöhnliche Aktivitäten. Des Weiteren laden über 20 Hotels zum Wandern ein. Ob Thüringer Wald, Sauerland, Schwarzwald oder Allgäu, die Häuser liegen direkt an schönen Wanderwegen, die Strecken können entweder individuell oder als geführte Tour zurückgelegt werden.

Ein attraktives Programm wartet auch auf die Familien. Zu den Highlights zählen hier die größte Therme der Welt, die „Therme Erding“ nahe München, mit Übernachtungen im Hotel Victory oder drei Familotels mit besonders geeignetem Programm für Kinder. Finanzielle Planungssicherheit bieten zugleich die insgesamt neun Hotels mit „all inclusive“-Angeboten. Für den Familienurlaub bietet der Bahn- und Kurzreisen-Spezialist zudem das Family Plus Paket. Mit der Bahnfahrt 2. Klasse inklusive Sitzplatzreservierung im Familien- oder Kleinkindabteil, Gepäckservice, Genussgutschein und Kinderfahrkarte für eine Überraschung im Zug kann der Familienurlaub ab 107 Euro pro Erwachsenen entspannt starten.

Auf ganzer Linie verwöhnen lassen: Über 130 Wellness-Hotels

Raus aus dem Alltag, rein in die Wohlfühloase. Entspannendes Peeling, Massagen und auch Duftbäder – Ameropa Gäste haben die Wahl. Über 130 Wellnesshotels im Drei- bis Fünf-Sterne-Segment in Deutschland, Österreich, Polen und Tschechien, sind im „Wellness genießen“ Katalog aufgelistet. Besonders viele Neuheiten werden in Tschechien angeboten, die Anzahl der Hotels ist mehr als verdoppelt worden. Insgesamt stehen dort 17 Häuser zur Verfügung, die meisten mit dem Schwerpunkt Medical Wellness.

Wellnessurlaub soll nicht nur einen kurzfristigen Erholungseffekt bringen, sondern auch nachhaltig helfen, sich im Alltag wohlzufühlen. Diese Denkweise hat mit „Selfness“ einen neuen Trend ins Leben gerufen. Der ganzheitliche Ansatz umfasst verschiedene Aspekte wie die eigene Motivation, innere Balance und Genuss, um zu einem gesunden und erfüllten Leben zu gelangen. Passend dazu hat Ameropa-Reisen neun Hotels im Programm, die diese Philosophie vertreten. Wer das Selfness Paket testen möchte, kann zusätzlich zum Wellness-Programm ein Personal Training samt Gesundheits-Check-Up oder eine Ernährungsberatung in Anspruch nehmen.

Zahlreiche Pakete und Einzelanwendungen können direkt bei Ameropa-Reisen dazu gebucht werden, die so die gewünschte Behandlungszeit sichern. Für Wellness-Einsteiger sind die Schnupperangebote eine gute Empfehlung. Diese beinhalten die Übernachtung, Verpflegung und mindestens eine Anwendung sowie die Nutzung des Wellnessbereiches zum Komplettpreis. Oft stellen diese Pakete einen attraktiven Preisvorteil zum regulären Angebot dar.

Mit der Bahn zu den schönsten Destinationen der Welt

145 Schienenabenteuer in Europa, Asien, Afrika und Amerika mit insgesamt 35 neuen Reisen, unter anderem in Mexiko, Indien, Sri Lanka und Laos, finden sich im „Bahn-Erlebnisreisen weltweit“ Katalog. Ausgebaut wurde das Angebot in Spanien, Skandinavien, sowie bei den individuellen Reisebausteinen in der Schweiz: beispielsweise „Fondue am Seil“, das Gondel-Dinner nahe St. Moritz im Engadin, bei dem die Teilnehmer während einer Gondelfahrt neben der Panorama-Aussicht über die Berge ein Käsefondue genießen können.

Neu im Programm ist das Thema Bahn-Wandern. In Schottland, der Schweiz, Norwegen und Frankreich können besonders schöne Landstriche und Sehenswürdigkeiten zu Fuß erkundet werden, während längere Strecken komfortabel mit der Bahn zurückgelegt werden.

Beliebt und stark nachgefragt sind die Bahn-Erlebnisreisen mit der Transsibirischen Eisenbahn. Die Transsib mit über 9.000 Kilometer Fahrtstrecke zwischen Moskau und Wladiwostok am Pazifik gilt als die längste Eisenbahnstrecke der Welt. Um die gewünschten Reisedaten und Kabinentypen zu sichern, empfiehlt sich rechtzeitige Reservierung. Der Jahreswechsel bietet mit der Tour „Ein russisches Wintermärchen“ eine außergewöhnliche Bahnreise von Moskau bis zum Baikalsee. Gäste können sich auf beeindruckende Winterlandschaften der Taiga einstellen.

Früh buchen lohnt sich

Allgemein gilt: Wer über den Bahn- und Kurzreisen-Spezialist rechtzeitig bucht, wird belohnt. Bei zahlreichen Angeboten aus den vier neuen Ameropa Katalogen lässt sich bei frühzeitiger Buchung kräftig sparen. Bei einer Reservierung bis 42 Tage vor Anreise erhalten Ameropa Gäste bis zu 20 Prozent Frühbuchervorteile. Auch Specials wie 3=2 (drei Nächte bleiben, zwei bezahlen) oder 4=3 (vier Nächte bleiben, drei bezahlen) und diverse Extras wie der Late-Check-Out aus dem Hotel oder das Frühstück für Langschläfer machen den Urlaub besonders attraktiv.

Bahnpreis gesenkt

Der Ameropa-Bahnpreis ist saisonabhängig und bereits ab 38 Euro (mit Bahn Card) bzw. 50 Euro (ohne BahnCard) für die Hin- und Rückfahrt ohne Zugbindung in der 2. Klasse buchbar und immer verfügbar. Die 1. Klasse wird bereits ab 66 Euro angeboten. Neu sind hierbei die vereinfachten, zusammengefassten Kilometerstufen: Die günstigste Stufe ist nun für eine Entfernung bis zu 350 Kilometern buchbar (vorher waren es 400 Kilometer). Ab 351 Kilometern gibt es dann – egal wie lang die Anreise ist – einen einheitlichen Preis als zweite Stufe. Zudem kann die Hin- und Rückfahrt jeweils für eine Nacht unterbrochen werden, um beispielsweise Bekannte oder Freunde zu besuchen.

Informationen zum Ameropa Programm sowie Beratung und Buchung gibt es im Reisebüro, im Bahnhof oder unter www.ameropa.de.

Quelle: Claasen Communication

Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren
Weinwanderung in Oberkirch - Genuss pur im Schwarzwald. / Foto: © Jigal Fichtner I Renchtal Tourismus GmbH
04.06.2025

Kulinarische Erlebnisangebote im Sommer 2025 im Schwarzwald

Regionale Gaumenfreuden entdecken: Diese kulinarischen Erlebnisangebote vereinen Entdeckerlust, Bewegungsdrang und Genussfreuden in den unterschiedlichen Natur- und Kulturlandschaften der Ferienregion Schwarzwald.
mehr erfahren
Die Grube Bendisberg in Langenfeld/St. Jost ist das einzige Besucherbergwerk in der Eifel. / Foto: © Vulkanpark I Martin Christ
04.06.2025

Entdecken Sie die Grube Bendisberg, ein Abenteuer unter Tage

Die Grube Bendisberg in Langenfeld/St. Jost ist das einzige Besucherbergwerk in der Eifel. Hier haben Besucher die Möglichkeit, Erzgänge aus der Zeit der Entstehung des Rheinischen Schiefergebirges vor ca. 330 bis 300 Millionen Jahren zu besichtigen.
mehr erfahren
Tanzperformance R·ONDE·S von Pierre Rigal. / Foto: © Pierre Rigal
03.06.2025

Event-Sommer 2025 in der Völklinger Hütte

Grenzüberschreitende Begegnungen, Tanz, Techno und Theater: Im Zusammenspiel mit zahlreichen Partnern aus Deutschland, Frankreich und dem Kongo präsentiert das Weltkulturerbe Völklinger Hütte im Jahr 2025 einen echten Event-Sommer.
mehr erfahren
Weggefährten des Zoo der Zukunft: v.l.n.r.: Wolfgang Tiefensee, Jörg Junhold und Burkhard Jung / Foto: © Zoo Leipzig
02.06.2025

Zoo Leipzig: 25 Jahre Zoo der Zukunft

Einst war es ein kühner, ambitionierter Plan mit großer Vision – jetzt, 25 Jahre später – sind viele Ideen aus dem im Juni 2000 beschlossenen Masterplan Zoo der Zukunft Wirklichkeit geworden und der Zoo Leipzig gehört zu den modernsten Zoos.
mehr erfahren
Magdalenenaltar im Stiftsmuseum Aschaffenburg / Foto: © Till Benzin, Aschaffenburg 2018
02.06.2025

Museumsschätze bei einer Stippvisite in den Fränkischen Städten entdecken

Im Zentrum der neuen Kampagne Museumsschätze stehen außergewöhnliche Exponate, die spannende Geschichten erzählen. Jedes Mitglied der AG Die Fränkischen Städte hat dafür ein besonderes Highlight aus einem seiner Museen ausgewählt.
mehr erfahren
Die Burg Eltz ist die deutsche Ritterburg, deren heute versteckte Lage sich den Besuchern nicht erschließt. Doch warum steht die Burg gerade hier? Vom Aussichtspunkt oberhalb der Burg wird via AR auf dem Smartphone die wichtige Handelsstraße zwischen dem fruchtbaren Maifeld und der Mosel wiederhergestellt. / Foto: © T-Systems, Telekom MMS, GALLIONfilm und ZAUBAR
30.05.2025

Fesselnde Zeitreise wird Tourismus in Mayen-Koblenz bereichern

Die Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) wird eine Zeitreise durch den Einsatz von Augmented Reality (AR) umsetzen und in Zukunft werden sieben Sehenswürdigkeiten im Landkreis auf eine zweite digitale Ebene gebracht.
mehr erfahren