Starnacht des Musicals - 4 Weltstars auf einer Bühne

Musicalfieber im Hochschwarzwald: Die national und international erfolgreichen und bekannten Musicaldarsteller Anna Maria Kaufmann, Uwe Kröger, Renée Knapp und Ethan Freeman sind am 25. Juli 2014 im Hochschwarzwald zu Gast und präsentieren beim Festival an der Hochfirstschanze in Titisee-Neustadt einen Querschnitt aus den bekanntesten und aktuellsten Musical Hits.

Gleich vier solche hochkarätigen Musicalstars auf einer Bühne vereint, dies gibt es bei einem solchen Festival nur sehr selten. Die national und international bekannten Musicaldarsteller Anna Maria Kaufmann, Uwe Kröger, Renée Knapp und Ethan Freeman werden am Freitag, 25. Juli 2014 gemeinsam einen Querschnitt aus den bekanntesten und aktuellsten Musicals wie „Cats“, „Phantom der Oper“, „Les Misérables“, „Jekyll & Hyde“, „Mamma Mia“, „Starlight Express“ und vielen weiteren präsentieren. Begleitet wird das Quartett an diesem Abend vom renommierten Orchester der Bolschoi Oper Minsk unter der Leitung von Wilhelm Keitel.

Zu den einzelnen Darstellern

Anna Maria Kaufmann
Mit der Hauptrolle der „Christine“ in Andrew Lloyd Webbers Erfolgsmusical „Das Phantom der Oper“ gelang Anna Maria Kaufmann 1990 an der Seite von Peter Hofmann der Karrieredurchbruch. Sie wurde mit Vierfach-Platin für mehr als zwei Millionen verkaufte CDs ausgezeichnet. Danach feierte sie große Erfolge mit ihren von Kritikern gelobten Hauptrollen in Musicals wie „Cabaret“, „Evita“ und „My Fair Lady“. Ebenso brillierte sie in zahlreichen Opern- und Operettenproduktionen, beispielsweise in „La Traviata“, „Lucia di Lammermoor“ oder „Die Csárdásfürstin“. Die Sopranistin arbeitete mit den renommiertesten internationalen Orchestern und Dirigenten zusammen, Konzertreisen führten sie in die größten Konzert- und Opernhäuser der Welt.

Uwe Kröger
Der Musicalstar Uwe Kröger erzielte 1992 seinen großen Durchbruch in Wien bei der Welturaufführung in der Rolle als „Tod“ in „Elisabeth“ und spielte seitdem unter anderem in „Starlight Express“, „Dracula“ oder „Les Misérables“ mit. Im Sommer 2013 war er in der Welturaufführung des Musicals „Der Besuch der alten Dame“ in Thun in der Schweiz und in „Cage aux folles“ am Salzburger Landestheater zu sehen, wo er auch seit 2011 „The Sound of Music“ singt. Anfang 2015 geht er auf große „Geburtstagstournee“ gemeinsam mit Pia Douwes.

Renée Knapp
Die amerikanische Sopranistin Renée Knapp begann ihre Musicalkariere in Europa als „Maria“ in der „West Side Story“, für die sie mit dem Aalto Bühnenpreis ausgezeichnet wurde, sowie als Opernkatze in der Amsterdamer Produktion von „Cats“. Ihre großen Erfolge feierte sie in über 1000 Vorstellungen als „Christine“ in „Das Phantom der Oper“ in Hamburg und Melbourne, als rassige „Isabella“ im Musical „Gaudi“, sowie in Musicals am Berliner „Theater des Westens“. Renée Knapp wurde als beste Musicaldarstellerin mit dem goldenen Künstlermagazin des Jahres 2000 ausgezeichnet.

Ethan Freeman
Der New Yorker Künstler Ethan Freeman absolvierte seine Ausbildung unter anderem an der Yale University und wurde für seine herausfordernde Titelrolle in „Jekyll & Hyde“ von den Lesern der Fachzeitschrift „Musicals“ zum beliebtesten Darsteller des Jahres 1999 gewählt. Zu seinen Paraderollen gehörten das „Phantom“ in „Phantom der Oper“, „Lucheni“ in „Elisabeth“, das „Biest“ in Disneys „Die Schöne und das Biest“ sowie „Javert“ in der Londoner Inszenierung von „Les Misérables“. 2009 wurde er von den Da Capo-Lesern für seine Rolle in „Marie Antoinette“ zum Darsteller des Jahres gewählt.

Weitere Informationen und Tickets für die Show sind erhältlich bei allen Tourist-Informationen der Hochschwarzwald Tourismus GmbH, bei allen ReserviX-Vorverkaufsstellen sowie unter 07652/1206-8080 und www.hochschwarzwald.de.

Ticketpreise
Kategorie 1: 55,00 €*
Kategorie 2: 45,00€*
Kategorie 3: 30,00 €*

*20% Rabatt für Schüler/Studenten/Schwerbeh. (ab 70%), zzgl. VVK- und Systemgebühr

Festivaltickets als Weihnachtsgeschenk
Bei einer Ticketbuchung bis 24. Dezember 2013 wird ein Weihnachtsbonus von 25% pro Ticket gewährt. Diese vergünstigten Plätze aller Kategorien sind limitiert und buchbar solange der Vorrat reicht.

Quelle: Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Im Film The Sound of Music wurde vor allem der Pegasus-Brunnen, aber auch die Treppen (liebevoll auch Do-Re-Mi-Treppe genannt) als Kulisse in den Szenen des Films verwendet. / Foto: © toxi85 auf Pixabay
14.05.2025

Salzburg und The Sound of Music

Seit Jahrzehnten zählt The Sound of Music zu den touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg: Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen.
mehr erfahren
Nostalgiezug bei Davos / Foto: © Rhätische Bahn
16.04.2025

Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur

Wer im historischen Zug der Rhätischen Bahn zwischen Davos Platz und Filisur unterwegs ist, reist nicht nur durch die Bündner Bergwelt. Vom 17. Mai 2025 bis zum 26. Oktober 2025 verkehrt der Zug täglich auf einer der spektakulärsten Bahnstrecken der Schweiz.
mehr erfahren
Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Die Potsdamer Innenstadt blüht auf. / Foto: © PMSG I Julia Nimke
11.04.2025

Ostern 2025 in Potsdam – Feuer, Führungen und Festtagsbrunch

Ob Aktivprogramm für die ganze Familie, Kunstgenuss oder Osterbrunch - Potsdam bietet rund um die Osterfeiertage 2025 viele Möglichkeiten für kleine Auszeiten oder gemeinsame Erlebnisse.
mehr erfahren
Rollwenzelei / Foto: © Regionalmanagement
10.04.2025

Bayreuth feiert 2025 Jean Paul-Jubiläum mit vielseitigem Event-Kalender

Die oberfränkische Kulturstadt Bayreuth begeht 2025 den 200. Todestag des Schriftstellers Jean Paul mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt.
mehr erfahren
Die Bilderbuchregion rund um den Waginger See bietet bereichernde Erlebnisse jenseits von Folklore. / Foto: © djd/Tourist-Information Waginger See/Richard Scheuerecker
09.04.2025

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See genießen

Wer in seinem Urlaub mehr sucht als oberflächliche oberbayerische Folklore, findet rund um den Waginger See eine Vielzahl authentischer Erlebnisse, die tiefer wirken.
mehr erfahren
Der Handwerker- und Bauernmarkt im Kurpark lockt am 3. und 4. Mai 2025 wieder mit regionalen Produkten und traditionellem Handwerk Publikum nach Bad Sassendorf. / Foto: © Gäste-Information & Marketing Bad Sassendorf I Anja Cord
08.04.2025

Bad Sassendorf: Tipps und Termine für den Monat Mai 2025

Im Wonnemonat Mai 2025 ist wieder ein tolles Programm in Bad Sassendorf geplant.
mehr erfahren
Gerichte haben in Karlsruhe nicht nur als ehrwürdige Orte der Justiz Bedeutung, die Stadt ist auch bekannt für kulinarische Genüsse. / Foto: © djd/KTG Karlsruhe Tourismus
03.04.2025

In Karlsruhe wird fürs Genießen niemand verurteilt

Karlsruhe hat an Gerichten viel zu bieten, denn es liegt im Gourmet-Land Baden-Württemberg und in direkter Nähe zu Frankreich.
mehr erfahren
Im Duftgarten der Syringa Kräutergärtnerei finden vom 23. bis 25. Mai 2025 die Hohenstoffeln Kräutertage und vom 13. bis 21. Juni 2025 die Lavendelwoche statt. / Foto: © Syringa Kräutergärtnerei GbR
03.04.2025

KräuterWochen vom 10.05. bis 15.06.2025 verführen die Sinne

Die KräuterWochen am westlichen Bodensee laden vom 10. Mai bis 15. Juni 2025 zu einer Entdeckungsreise durch den aromatischen Reichtum der Region ein.
mehr erfahren
Frisch, Regional und Handgemacht : Naumburger Abendmärkte 2025 in der Domstadt / Foto: © shutterstock.com I Stadtverwaltung Naumburg (Saale)
03.04.2025

Naumburger Abendmärkte 2025 in der Domstadt

Begünstigt durch die geographische Lage führten Transitstraßen wie die Via Regia, die Königsstraße von Frankfurt am Main sowie die Frankenstraße, die sich am heutigen Marktplatz kreuzten, durch Naumburg.
mehr erfahren