Start in die neue Tourismus-Saison in Schweinfurt Stadt und Land

Mit neuen Broschüren, dem Start des E-Bike-Verleihes, einem neuen Buchungsportal und dem Verkauf von Tagestickets für die Landesgartenschau in Würzburg startet die Tourist-Information Schweinfurt in die Saison 2018. - Start in die neue Tourismus-Saison in Schweinfurt Stadt und Land

Mit neuen Broschüren, dem Start des E-Bike-Verleihes, einem neuen Buchungsportal und dem Verkauf von Tagestickets für die Landesgartenschau in Würzburg startet die Tourist-Information Schweinfurt in die Saison 2018.

Die neuen Broschüren

Nach dem erfreulichen Plus der Übernachtungszahlen in Stadt und Landkreis Schweinfurt im letzten Jahr, hat die Tourist-Information Schweinfurt 360° für die neue Tourismus-Saison wieder neue, sehr inhaltsreiche Broschüren aufgelegt. Das Magazin „Entdeckungsreich“ ist nach Themenbereichen sortiert. Ob kulturinteressiert, in der Natur aktiv oder genussorientiert - Touristen und natürlich auch Einheimische finden viele Informationen zur Urlaubs- und Freizeitplanung rund um die Region Schweinfurt. Herzstück des Magazins ist wieder das übersichtliche Gastgeberverzeichnis. Die gut strukturierte Übersicht ist aufgeteilt in Hotels, Pensionen, Gasthöfe und Ferienwohnungen in der Stadt und im Landkreis Schweinfurt mit einem Entfernungs-Radar, damit jeder Gast die geeignete Unterkunft für sich finden kann.

In der Broschüre „Gruppenerlebnisse“ finden sich alle buchbaren Gruppenprogramme wie Gästeführungen für Gruppen, Genuss- und Erlebnisführungen, die Schweinfurter Schlachtschüssel, Hits für Kids und Informationen über Tagungsangebote in Stadt und Landkreis Schweinfurt. Wer eine Familienfeier, einen Betriebsausflug, eine Gruppenreise oder eine Tagungsveranstaltung planen möchte bekommt in der Broschüre eine große Auswahl an buchbaren Programmen.

Sehr gut nachgefragt wird bereits das neue Gästeführungsprogramm für öffentliche Führungen im Jahr 2018, weiß Desiree Krauß von der Tourist-Information. „Wir bieten eine große Bandbreite von Gästeführungen, wie Gewandführungen, klassische Altstadtführungen, Genussführungen und verschiedene Themenführungen in Stadt und Landkreis Schweinfurt an“, so Krauß weiter. Die Broschüre sowie die Tickets für alle Gästeführungen sind im Vorverkauf in der Tourist-Information Schweinfurt erhältlich.

Neues Buchungsportal für die Region Schweinfurt 360°

Sein Januar sind die Unterkunftsbetriebe in Schweinfurt Stadt und Land auf der Homepage der Tourist-Information Schweinfurt360° über das neue Buchungsportal TOMAS buchbar. 52% aller Reisen werden bereits online gebucht und dieser Trend setzt sich fort. Mit dem neuen Buchungsportal sind die Gastgeber über ein System in vielen touristischen Buchungstoolen wie booking.com, hrs destination solutions, fewo-direkt, bestfewo.de, e-domizil und vielen weiteren Portalen buchbar.

Start in die E-Bike –Saison

In der Tourist-Information Schweinfurt 360° startet auch die E-Bike-Saison. Ab sofort bis Oktober verleiht die Tourist-Information wieder sechs E-Bikes vom lokal ansässigen Fahrradhersteller „Winora Group“.

„Mit einem E-Bike fahren Radler nahezu anstrengungsfrei durch die Natur, zu Sehenswürdigkeiten oder zu Aussichtspunkten im Schweinfurter Land“ erklärt Katja Lutz von der Tourist-Information Schweinfurt 360°. „Ein weiterer Vorteil auch für geübte Radfahrer ist, dass weite Strecken schneller zu erreichen sind.“ Eine rechtzeitige Reservierung der E-Bikes sowie eigene Helme werden empfohlen.

Ausführliches Kartenmaterial für Touren gibt es in der Tourist-Information sowie über das Radportal im Internet unter www.schweinfurt360.de.

Tickets für die Landesgartenschau

Am Donnerstag eröffnete die Landesgartenschau in Würzburg ihre Tore. Im Zeichen des Schmetterlings erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm zum Entdecken, Mitmachen Spielen und Staunen.

Tageskarten sowie Kindertickets sind auch in der Tourist-Information erhältlich. Diese berechtigen zum Besuch der Landesgartenschau an einem beliebigen Kalendertag während der Öffnungszeiten bis zum 7.10.2018 (Öffnungszeiten 9.00 Uhr bis 18.00).

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° hat geöffnet Montag –Freitag von 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.schweinfurt360.de

Quelle: Tourist-Information Schweinfurt 360°

Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Sonderbriefmarke zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen / Foto: © Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung
20.06.2025

Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen

Das Bundesfinanzministerium gibt jährlich rund 50 Sondermarken zu verschiedenen Themen heraus, die die deutsche Kultur und Geschichte widerspiegeln und 2025 auch vom UNESCO-Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb.
mehr erfahren
Römische Thermen in Weißenburg i.Bay. / Foto: © Dietmar Denger
18.06.2025

Kulturelle Highlights in Franken 2025

Franken präsentiert sich 2025 von seiner kulturell vielseitigen Seite. Die Ferienregion Franken bietet ein Kulturjahr voller Entdeckungen.
mehr erfahren
Rotschultertamarin-Männchen Bruno mit seinen Zwillingen auf dem Rücken. / Foto: © Zoo Leipzig
17.06.2025

Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig

Am bevorstehenden Wochenende 21.-22.06.2025 laden die Entdeckertage Affen ganztägig mit einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm ein, die im Zoo Leipzig lebenden 16 Affenarten kennenzulernen.
mehr erfahren
Seit 100 Jahren steht die Pionier-Faltboot-Werft für Abenteuerlust und Handwerk. / Foto: © Stadt Bad Tölz
17.06.2025

Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports

Vom 1. bis 3. August 2025 erwacht in Bad Tölz die Leidenschaft für das Faltbootabenteuer zu neuem Leben. Mit einem Programm, das nicht nur Sammler und Sportenthusiasten begeistert.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren
Weinwanderung in Oberkirch - Genuss pur im Schwarzwald. / Foto: © Jigal Fichtner I Renchtal Tourismus GmbH
04.06.2025

Kulinarische Erlebnisangebote im Sommer 2025 im Schwarzwald

Regionale Gaumenfreuden entdecken: Diese kulinarischen Erlebnisangebote vereinen Entdeckerlust, Bewegungsdrang und Genussfreuden in den unterschiedlichen Natur- und Kulturlandschaften der Ferienregion Schwarzwald.
mehr erfahren