Strampeln und fliegen
Man muss es selbst getestet haben, sonst glaubt man es nicht: Entspanntes Radfahren im Berchtesgadener Land - das ist Dank Movelo auch auf den Anstiegen der Bergstraßen ganz ohne Anstrengung möglich. Den Movelo verleiht zwar keine Flügel, aber Elektrofahrräder, deren geräuschloser Motor die Muskelkraft unterstützt und dafür sorgt, dass sich der Radwanderer nicht überanstrengt.
Auf einem Elektrofahrrad können Zweiradfreunde die einzigartige Ferienregion rund um den Watzmann in all ihrer Vielfalt erleben. Auf optimal ausgebauten Radwegen abseits der Hauptstraßen wartet eine Vielzahl von geeigneten Touren darauf, entdeckt zu werden. Ausleihen, aufsitzen und los... ein flächendeckendes Netz aus Verleih- und Akku-Wechselstationen macht auch größere Touren durch den Landkreis möglich. Egal ob Bergstrecken rund um den Watzmann oder Genießer- und Familientouren im Rupertiwinkel.
Kann man als Untrainierter tatsächlich wagen, sich zum Beispiel den „Berchtesgadener Radstern" über 24 Kilometer zuzumuten? Nicht lange überlegen, Akku anschließen und los geht es an der Verleihstation in Schönau am Königssee. Über das historische Ortzentrum Berchtesgaden führt die Tour ins östliche Berchtesgadener Tal in den Ort Marktschellenberg. Die Leistungsvariante Steinerweg mit zusätzlichen sieben Kilometern? Erster Gang rein, langsam und entspannt treten, und fast mühelos bringt einen das Rad den Berg hinauf an die höchsten Stelle der Tour, auf der sich ein imposanter Blick auf den sagenumwobenen Untersberg bietet. Ein Blick auf den Akku zeigt, dass noch genug Reserve zur Verfügung steht, und man den Ausgangspunkt der Tour wieder völlig entspannt erreichen kann - entspannt und hungrig auf neue Touren in der ersten Movelo-Region Europas.
Das Fazit: Mit diesem Rad bieten sich auch für nicht ganz so sportliche Menschen viele Möglichkeiten, auf Forststraßen und Radwegen das herrliche Berchtesgadener Land zu erkunden.
Mit Berchtesgaden und Bad Reichenhall, den einzigen beiden deutschen „Alpinen Perlen" verschreibt sich das gesamte Berchtesgadener Land der sanften Mobilität. So stehen Gästen des Berchtesgadener Landes an vier Verleihstationen in Bad Reichenhall, Schönau am Königssee, Ramsau und Piding insgesamt 40 Elektrofahrräder zur Verfügung. Zahlreiche Akku-Wechelstationen im gesamten Landkreis ermöglichen längere Ausflüge. Die Nationalparkgemeinde Ramsau bietet für Einsteiger und die, die lieber in Gesellschaft Radfahren wöchentlich geführte Touren auf dem Elektrofahrrad an.
Zum Ausprobieren bietet die Berchtesgadener Land Tourismus GmbH eine Einsteigerpauschale mit 4 Übernachtungen mit Frühstück, 2 Tagen Leih-Elektrorad und einer Fahrt mit dem Elektroboot über den Königssee bis St. Bartholomä ab 159 Euro pro Person.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.berchtesgadener-land.com
Quelle: Berchtesgadener Land Tourismus GmbH