Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit in Kärnten

Inspiration für Entspannung und Erholung in Kärnten - Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit in Kärnten

Kärnten stillt mit neuen Ideen die Sehnsucht nach Natur und innerer Balance

In Kärnten hält der Sommer mit beständigem Wetter, angenehmen Temperaturen und noch herrlich warmen Badeseen gerne etwas länger an als anderswo. Die herbstlich golden gefärbten Wälder und Bergrücken laden jetzt zum sanften Innehalten und zur Achtsamkeit ein. Und dazu, den eigenen Rhythmus wiederzufinden. Mit vielfältigen Konzepten erfüllt das südlichste Bundesland Österreichs die Sehnsucht der Menschen nach Naturerlebnissen abseits des Mainstreams. Auf der neuen Website www.kaernten.at/erholung sind die buchbaren Arrangements zusammengefasst.

Abenteuer in Wald, Wiese und Wasser

Kleine Kapellen, Bildstöcke, Wälder, Wiesen und plätscherndes Wasser: Auf dem Heilklimawanderweg im Lesachtal genießt man mit oder ohne fachkundige Begleitung Meter für Meter eine idyllische Kulturlandschaft, die der Gesundheit von Körper und Seele dient. Von Niedergail aus führt der Weg acht Kilometer in Richtung Niedergailer Alm, mehrere Informationstafeln weisen den Weg. Während der 3,5-stündigen Wanderung werden 500 Höhenmeter überwunden.

Aber nicht nur das: Beim genussvollen Waldbaden in den Kärntner Wäldern taucht der Gast bewusst in die Natur ein, nimmt die Umgebung intensiv wahr und atmet die wohltuenden Düfte und ätherischen Öle der Bäume ein. Dieses achtsame Naturerlebnis fördert den Stressabbau und die innere Ruhe. Für noch mehr Entspannung und ein ganzheitliches Erleben der heilenden Kraft der Natur sorgen die zahlreichen Kärntner Beherbergungsbetriebe mit Wellness-Schwerpunkt, die Thermen in Bad Kleinkirchheim und Warmbad-Villach sowie die Badehäuser an den Seen. Spezielle Körper- und Schönheitsbehandlungen mit Naturkosmetik und natürlichen Inhaltsstoffen streicheln die Seele. Und auch kulinarisch sind die sorgfältig ausgewählten regionalen Zutaten der Alpe-Adria-Küche wahre Energielieferanten.

Seenwellness-Festival am Klopeiner See

Seenwellness Festival am Klopeiner See

Beim ersten Seenwellness-Festival am wärmsten Badesee Europas, dem Klopeiner See, können Besucherinnen und Besucher von 5. bis 8. Oktober 2023 einen einzigartigen Saunamarathon erleben und sich mit vitalisierenden Spa-Ritualen verwöhnen lassen. Mit der „Bademantel-Welcome-Party“ im 2022 neu eröffneten Kärntner Badehaus, verschiedenen Beauty-Verwöhnprogrammen und aktivierenden Side-Events wie Pilates- und Yogakursen an mystischen Kraftplätzen oder geführten Rad- und Wandertouren erwartet die Gäste ein volles Programm. Tickets für das Seenwellness-Festival sind ab 129 Euro erhältlich.

Heißes Dolce Vita am Wörthersee und Namaste unter Tage

Ab 28. September 2023 gastieren italienische Saunameister im Spa & Golf Hotel Das Balance in Pörtschach. Diese heizen den Saunagästen bei Showaufgüssen in der Eventsauna ordentlich ein, verschiedene dampfende Spa-Attraktionen runden das Wellness-Erlebnis am herbstlichen Wörthersee ab. Ein Arrangement mit zwei Übernachtungen ist ab 290 Euro buchbar.

Yoga-Retreats an den schönsten Plätzen rund um den Wörthersee vermitteln das Gefühl grenzenloser Freiheit. Und ehe man sich versieht, wird man zum „Hund“, zum „Happy Baby“ oder einfach zum „Baum“. Ab dem 9. Oktober 2023 finden die Retreats an verschiedenen Terminen im Herbst statt.

Zum Beispiel in Bad Bleiberg, wo die Yogamatte im Heilklimastollen ausgelegt wird. Atmen, Bewegen, Sein und die Kraft der Natur spüren funktioniert im Berginneren durch die einzigartige Atmosphäre im Heilklimastollen von ganz alleine. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit und die kühle Temperatur aktiviert die Atmung die Selbstheilungskräfte und die Atemwege werden frei.

Yoga am Strandbad von Klagenfurt Yoga

Kärnten trifft Indien und Tibet: Ayurveda-Hotel in ehemaligem Kloster

Ein romantisches Kloster im Kärntner Gurktal bietet den idealen Rahmen für jahrtausendealte indische Heilkunst. Das Tulsi Ayurveda Center im JUFA Hotel Stift Gurk **** verspricht frische Energie, Ausgeglichenheit und Erneuerung mit individuell auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmten Massagen oder Behandlungen nach ayurvedischer Lehre durch in Indien ausgebildete Therapeutinnen und Therapeuten. Als besonderer Geheimtipp und unglaublicher Kraftplatz gilt Kärntens erstes Ayurveda-Hotel neben dem Gurker Dom. Im spirituellen Ambiente des ehemaligen Klosters mit seinen barocken Bauten und dem duftenden Kräutergarten erlebt man eine wohltuende Atmosphäre der Ruhe und Meditation.

Wer noch tiefer in die alten Heilkünste eintauchen möchte, den lädt das Tibetzentrum Österreich im malerischen Bergdorf Knappenberg ein. Dieses in Europa einzigartige Bildungshaus wurde von Seiner Heiligkeit dem Dalai Lama gegründet. Die verschiedenen Kurse, Vorträge und Seminare basieren auf der authentischen tibetisch-buddhistischen Kultur und vermitteln Weisheit, Freude und Mitgefühl.

Green Care Auszeithöfe: Keine Chance für Burn-out

Green Care Auszeithöfe verbinden Urlaub am Bauernhof mit gezielten Regenerationsangeboten - ideal für Erholung, Besinnung und Neuorientierung.Die naturnahen Auszeithöfe sind speziell auf Burnout-Prävention und Regeneration ausgerichtet, die Bäuerinnen und Bauern werden speziell geschult und stellen spezielle Programme zur Gesundheitsförderung zusammen. So wird ein ganzer Bauernhof zum Gesundheitsresort und hilft, durch Erholung in der Natur neue Energie zu tanken.

Inspiration für Entspannung und Erholung in Kärnten im Einklang mit der Natur - und mit sich selbst

In einer Zeit, in der Naturerlebnisse für viele Menschen immer wichtiger werden, bietet der Süden Österreichs genau das, wonach sich Erholungssuchende sehnen. Auf der neuen Website www.kaernten.at/erholung finden sich zahlreiche inspirierende Angebote und Möglichkeiten, die heilende Kraft der Natur zu erleben, innovative Wellnesskonzepte auszuprobieren und die eigene innere Balance zu finden.

Quelle: Kärnten Werbung c/o FEUER & FLAMME. DIE AGENTUR

Herbstzeit ist Wanderzeit / Foto: © Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
21.09.2023

Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach

Die Touristik Medebach lädt während dem Kulinarischen Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach zu zwei unterschiedlich langen Touren ein.
mehr erfahren
Auf der Strudelliege im Strömungskanal der Europatherme Bad Füssing / Foto: © Tourismusverband Ostbayern e.V.
21.09.2023

Herbstzeit ist Wellnesszeit – Auszeit im Bayerischen Golf- und Thermenland

Das Bayerische Golf- und Thermenland mit seinen fünf Heilbädern und Kurorten Bad Füssing, Bad Griesbach, Bad Birnbach, Bad Gögging und Bad Abbach bietet beste Voraussetzungen für eine erholsame Auszeit im Herbst.
mehr erfahren
Anfang Oktober 2023 sind Wanderinnen und Wanderer herzlich zur Herbstwanderwoche in die Region Edersee eingeladen. / Foto: © Markus Balkow
19.09.2023

Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben

Erlebnis Wandern: Die farbenfrohe Natur in der Region Edersee gemeinsam beim Wandern genießen. Die Herbstwanderwoche vom 4. bis 8. Oktober 2023 ist der perfekte Anlass zum Wandern.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren
Im ältesten Nationalpark Deutschlands lässt sich ursprüngliche Natur hautnah erleben. / Foto: © djd/Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald/Arber-Bergbahn
14.09.2023

Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen

Zwölf Gemeinden haben sich zur Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zusammengeschlossen, um Aktiv-Urlaubern, Familien und Naturliebhabern das beste Urlaubserlebnis zu garantieren.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Große Freude über fünf Sterne in Ortners Resort: Eigentümerin Bettina Ortner-Zwicklbauer, Tochter Sophia Zwicklbauer, Martin Zwicklbauer, Sohn Martin Zwicklbauer Jr., Direktor Christian Schauberger, Tourismusmanagerin Daniela Leipelt und Bürgermeister Bad Füssing Tobias Kurz (von links nach rechts). / Foto: © Ortners Resort
11.09.2023

Fünf Hotel-Sterne strahlen zwischen Europas beliebtesten Thermen

Erstmals leuchten fünf Hotelsterne mit dem Ortner's Resort über Europas beliebtestem Kurort Bad Füssing in Niederbayern an der bayerisch-österreichischen Grenze.
mehr erfahren
Eifelspur Toskana der Eifel, Lampertstal / Foto: © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
01.09.2023

Erneute Auszeichnung von sechs EifelSpuren in der Nordeifel

Sechs EifelSpuren in der Nordeifel wurden, nach erfolgreicher Prüfung, nun erneut für drei Jahre als Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet.
mehr erfahren
Foto: © Manuel Dario Fuentes Hernandez auf Pixabay
31.08.2023

Die Top 10 Kurorte in Deutschland: Eine Reise zu Gesundheit und Kultur

Deutschland, mit seiner reichen Geschichte und beeindruckenden Landschaften, ist auch Heimat einiger der weltweit renommiertesten Kurorte. Hier ist ein tiefer Einblick in zehn der bekanntesten Kurorte des Landes:
mehr erfahren
Wandern durch die Alpen bedeutet, die Natur bewusst erleben und einfach staunen / Foto: © Mario auf Pixabay
30.08.2023

Alpentouren, Hütten & Kurse - Entdecken Sie den Berg mit Experten

Der Deutsche Alpenverein (DAV) ist Ihr Tor zu den Alpen. Erfahren Sie mehr über die professionell geführten Bergtouren, gemütlichen Alpenhütten und umfassenden Ausbildungskursen.
mehr erfahren