Touren durchs Textilland
Stilikonen wie Michelle Obama, Fürstin Charlène von Monaco oder Amal Alamuddin, die Frau von George Clooney, tragen sie: kostbare Stoffe aus der Ostschweiz. Meist sind es kunstvolle Stickereien aus St. Gallen und Umgebung, die von bekannten Designern verarbeitet werden. Die Region St. Gallen-Bodensee ist aber nicht nur Zentrum einer jahrhundertealten Textiltradition, sondern auch Ausgangspunkt für spannende Entdeckungstouren im Vierländereck. "Die Gegend zwischen südlichem Bodenseeufer und Appenzeller Alpen lässt sich per Auto zum Beispiel auf einer Etappe der neu ausgeschilderten 'Grand Tour of Switzerland' erfahren", so Beate Fuchs, Reiseexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Schon an einem halben Tag könne man viel sehen und erleben - vom Alpenpanorama bis zu Welterbe-Stätten.
St. Gallen als Ausgangspunkt
Startpunkt ist die Kantonshauptstadt St. Gallen, die reichlich Vielfalt auf kleinem Raum bietet: Schmucke Häuser mit reich verzierten Erkern, die von den weiten Reisen der Textilkaufleute des 18. und 19. Jahrhunderts zeugen, prägen das Gesicht der Altstadt. Unangefochtenes Highlight ist der sogenannte Klosterbezirk mit seiner barocken Kathedrale und der Stiftsbibliothek, geadelt als Teil des Unesco-Weltkulturerbes. Freunde stofflicher Kunstfertigkeit sollten außerdem einen Besuch des Textilmuseums mit seiner erlesenen Sammlung nicht versäumen. Stilvoll übernachten kann man in Hotels mit speziell gestalteten Textilzimmern. Unter www.st.gallen-bodensee.ch gibt es weitere Informationen dazu.
Explorer-Touren rund um St. Gallen
In St. Gallen starten auch zwei sogenannte Textilland-Explorer-Touren. Eine führt in nördlicher Richtung über Hauptwil nach Arbon, wo im Saurer Museum die erste historische Stickmaschine - sie ist noch in Betrieb - zu sehen ist. Entlang des Seeufers geht es über den Seeort Rorschach ins Biedermeierdorf Heiden im Appenzeller Land und über den Zellweger-Ort Trogen zurück nach St. Gallen. Auch die zweite Touring-Strecke in südlicher Richtung ermöglicht Einblicke in lokale Traditionen und in das Textilhandwerk.
Quelle: St. Gallen-Bodensee Tourismus c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG
Das könnte Sie noch interessieren

Potsdamer Frühlingserwachen - Saisonstart 2025
mehr erfahren
Das Grazer Kultur-Jahr 2025
mehr erfahren
Viel los rund ums Jahr in Bad Sassendorf – Veranstaltungshöhepunkte 2025
mehr erfahren
Sekt in the City - Eine genussvolle Stadtführung durch Bad Wimpfen
mehr erfahren
Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade
mehr erfahren
Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025
mehr erfahren
Wer ist die Schönste im ganzen Land?
mehr erfahren
Saarland 2025 - Kultur erleben
mehr erfahren
Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel
mehr erfahren