Tourenportal für Wander- und Radwege jetzt auch als App - die EderseeApp 2021

Mit der EderseeApp alles in einer Hand - Tourenportal für Wander- und Radwege jetzt auch als App - die EderseeApp 2021

Rad- und Wandertouren suchen, Routen planen, Ausflugsziele finden, Unterkünfte buchen, die Region Edersee hat das bestehende Tourenportal um eine App erweitert.

In Zeiten der Digitalisierung und des mobilen Internets ist es zur Gewohnheit geworden, sich vor Ort insbesondere über das Smartphone zu informieren und leiten zu lassen. Als Wander- und Radfahrregion liegt es für die Edersee Marketing GmbH in Zusammenarbeit mit Natur- und Nationalpark Kellerwald-Edersee nahe, Routenempfehlungen, Etappen und schöne Ausflugsziele zielgerichtet zur Verfügung zu stellen. Im Rahmen des Projektes „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ wurde nach der Veröffentlichung eines eigenen regionalen Wander- und Radtourenportals mit den beiden Großschutzgebieten nun fleißig an einer Ergänzung durch eine nutzerorientierte App gearbeitet.

Die EderseeApp „Edersee | Deine Region!“ ist ein umfangreiches Portal mit allen Qualitätswanderwegen und vielen Rundwegen sowie den wichtigsten Radverbindungen der Region Edersee. Sogenannte GPX- oder KML-Dateien lassen sich unkompliziert für das eigene Smartphone oder GPS-Gerät für die Tourenplanung herunterladen.

Über die App lassen sich alle Touren komfortabel managen, merken und gleichzeitig bequem navigieren. Nutzer haben auch die Möglichkeit, ihre eigene Aktiv-Tour mit nur wenigen Klicks zu erstellen bzw. zu routen. Die eigene Tour kann gespeichert oder auch anderen Nutzern empfohlen und präsentiert werden. Somit wird sprichwörtlich eine Outdoor-Community für die Region geschaffen. Beinahe täglich werden Touren aus und für die Region ergänzt, nicht nur von den touristischen Akteuren.

Highlights der EderseeApp

  • Tourenvorschläge filtern u. a nach: Familie, Themenweg, Länge, Barrierefreiheit, Jahreszeit etc.
  • Ausführliche Beschreibung aller Touren inkl. Länge, Dauer, Höhenmeter und Schwierigkeit
  • Individueller Tourenplaner mit Community-Funktion wie Merkzettel, Listen, speichern
  • Login/Mitgliedschaft ist nicht nötig, wird aber zu Speicherzwecken empfohlen
  • Sehenswürdigkeiten, Einkehrmöglichkeiten und Übernachtungen in der Nähe
  • Mit der Tracking-Funktion eigene Routen aufzeichnen
  • Modernste Karten-Technologie für messerscharfe Darstellung in allen Zoomstufen; unter andrem auch Satellitenkarte (Hybrid)
  • Dank Offline-Speicherung der Toureninformationen auch ohne Netzempfang abzurufen
  • Kompetenzen und Erfahrungen durch Zusammenarbeit mit einer der führenden Outdoor-Plattformen: Outdooractive

„Die Möglichkeiten in der Region Edersee mit Natur- und Nationalpark scheinen durch die neuen Medien derzeit unbegrenzt und geben dem Gast die nötigen und zeitgemäßen Informationen direkt in die Hosentasche. Ergänzt wird dies durch freies WLAN im Bereich der Sperrmauer und am Info-Point in Affoldern sowie vielen weiteren Standorten in der Region Edersee“, erläutert Claus Günther, Geschäftsführer der Edersee Marketing GmbH. „Die Digitalisierung kann sicher auch einen wesentlichen Beitrag zur Besucherlenkung leisten und damit letztlich zum Schutz von sensiblen Landschaftsbestandteilen beitragen“.

Die EderseeApp gibt es unter dem Namen „Edersee | Deine Region!“ kostenfrei in den App-Stores von Google und Apple oder über: app.edersee.com Das Ikon für die neue App besteht aus dem Anfangsbuchstaben „E“ des neuen Markenlogos der Region Edersee. Die App wurde in Zusammenarbeit mit der Outdooractice AG umgesetzt.

Die Region Edersee ist nicht nur über den gleichnamigen See und die bekannten Kurstädte Bad Wildungen und Bad Zwesten sowie die Dom- und Kaiserstadt Fritzlar bekannt. Auch Hessen einziger Nationalpark Kellerwald-Edersee mit UNESCO-Weltnaturerbe und der gleichnamige Naturpark befinden sich in der nordhessischen Urlaubsregion.

Die Erstellung der App wurde aus dem Leader-Programm unterstützt: Gefördert aus Mitteln der Europäische Union und des Landes Hessen Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Quelle: Edersee Marketing GmbH

Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
19.06.2025

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu

In der Ferienregion Hall-Wattens mitten in der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihren schönsten Seiten zu entdecken.
mehr erfahren
Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren
Lagerfeuer am Trekkingplatz Döbraberg im Frankenwald. / Foto: © Frankenwald Tourismus I S. Faltenbacher
27.05.2025

Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025

Im Juli 2025 heißt es, den westlichen oder östlichen Frankenwald vier Tage lang gemeinsam und doch individuell zu erleben: Natur und Landschaft genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen.
mehr erfahren