Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte präsentiert neue Paddelbroschüre
„Von der großen Müritz in die kleinen Seen“, „Mit dem Kanu über die Seen des Müritz-Nationalparks“, „Die Tollense – auf dem Weg in Richtung Ostsee“ – so viel versprechend klingen die Namen der 14 Paddeltouren, die in der neuen Broschüre „Paddeln im Land der 1000 Seen“ vorgestellt werden. Für alle Ansprüche ist etwas dabei: Anfänger erschließen Sie sich die Seen auf Tagestouren bis zu 15 Kilometer Länge. Sportlichere können auch die zehntägige Rundtour testen, die 140 Kilometer misst. Angefangen bei kurzen Beschreibungen des Streckencharakters über die Nennung von Naturbeobachtungsmöglichkeiten bis hin zu Hinweisen über Rastmöglichkeiten entlang der Touren haben Urlauber damit alle praktischen Tipps für einen abwechslungsreichen Kanuurlaub in der Hand. Zudem werden Kanuverleiher gelistet, Campingplätze beschrieben, die sich als Übernachtungsstätten anbieten sowie Sicherheitshinweise und Verhaltensregeln bei Umgang mit dem Kanu gegeben. Die Mecklenburgische Seenplatte ist das größte Binnenpaddelrevier in Deutschland. Die rund 1.000 Seen sind alle miteinander verbunden. Somit ergeben sich für Aktivurlauber unzählige Kombinationsmöglichkeiten auf dem Wasser zwischen Nebel-, Caarp-, Vilz-, Ellen- und zahlreiche anderen Seen, Flüssen und Kanälen.
Die Gewässer sind, bis auf wenige Ausnahmen, keine Fließgewässer und weder Strömung noch Wehre erschweren somit das Paddelvergnügen. Die Broschüre kann kostenlos beim Herausgeber, dem Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte, unter der Rufnummer 039931 5380 bestellt werden.
Quelle: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Adrenalinkick mit Ausblick in Österreich erleben
mehr erfahren
Alpbachtal: Ein Tal voller Kontraste
mehr erfahren
Stille Wasser, hohe Berge, pures Glück: Coolcation Osttirol
mehr erfahren
Die schönsten Seen, Flüsse und Naturwunder im Salzburger Land entdecken
mehr erfahren
Entdecken Sie das Fürstentum Liechtenstein zu Fuß
mehr erfahren
Geologische Entdeckungsreise im oberen Brohltal
mehr erfahren
Der Gschnitztaler Hüttenstern im Tiroler Wipptal
mehr erfahren
In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu
mehr erfahren
Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark
mehr erfahren