TourNatur startet heute in Düsseldorf
Sie feiert 2018 ein kleines Jubiläum: Die TourNatur wird 15 und ist ihren Kinderschuhen längst entwachsen. Mit 280 Ausstellern, von denen 95 nicht aus Deutschland kommen, feiert sie vom 31. August bis zum 2. September sogar ein Rekordergebnis und lässt es in diesem Jahr richtig krachen. Besucher können sich über 5.000 Wander- und Trekking-Destinationen aus allen Teilen der Welt informieren. Es gibt Tipps von Outdoor-Experten für die richtige Bekleidung bei Aktivitäten in der freien Natur, tolle Mitmachaktionen wie Klettern an einer speziellen Boulderschlange oder im Fahrrad-Parcour die neuesten E-Bikes testen. Die Besucher zum Staunen bringt Hannes Herrmann: Drei Mal täglich absolviert der 6fache Deutsche Meister im Trial Mountainbiken seine atemberaubende, rasante Show und wagt spektakuläre Bike-Sprünge. Speziell für die jüngsten Besucher der TourNatur gibt es eine Kinder-Rallye. Sie können an 15 Stationen Aufgaben wie zum Beispiel das Erraten von Gegenständen aus der Natur in sogenannten Fühlkästen, steinzeitliches Funkenschlagen oder einen Wanderfit-Test unter dem Motto „Ich packe meinen (Wander-)Rucksack“ meistern. Teilnahmepässe für die Rallye gibt es in der Halle 6 beim Deutschen Wanderverband und im Beratungscenter. Den Gewinnern winken tolle Preise.
Informationen zu reizvollen Wander-Reisezielen, spannende Geschichten von aufregenden Trekking-Touren oder Verlosungsaktionen bietet das Programm auf der LiveBühne mit ihrem beliebten Moderator Alexander Maus. Ein besonderes Highlight dort ist die Vorführung der spannenden und mitreißenden Filme der European Outdoor Filmtour (EOFT) am Freitag, 31. August ab 18:00 Uhr. Das Abenteuerkino ist im Eintrittspreis der TourNatur enthalten.
Das Programm auf der LiveBühne startet am 31. August um 11:15 Uhr mit der offiziellen Verleihung der „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ durch den Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt und Naturschutz Jochen Flasbarth sowie den Präsidenten des Deutschen Wanderverbandes Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß. Insgesamt 19 neue Wege wurden in diesem Jahr vom Deutschen Wanderverband zertifiziert und werden nun auf der TourNatur ausgezeichnet. Eine besondere Ehrung erhält der Naturpark Frankenwald für seine Arbeit als Qualitätsregion. Und ein deutscher Wanderweg wird es sogar in die „Leading european quality trails“ – die führenden europäischen Qualitätswege schaffen und steht damit kurz vor seiner Auszeichnung: Der Donauberglandweg, der von den höchsten Bergen der Schwäbischen Alb durch den „Schwäbischen Grand Canyon“, das Durchbruchstal der oberen Donau, führt und fantastische Wandererlebnisse bietet.
Am Samstag, 1. September ab 11:00 Uhr, werden traditionell die Auszeichnungen für Deutschlands und Österreichs schönste Wanderwege 2018 verliehen. Hinzu kommt in diesem Jahr der McTREK OUTDOOR SPORTS Innovationspreis, mit dem der innovativste Wanderweg 2018 ausgezeichnet wird. CEO Ulrich Dausien hat drei Wanderexperten mit hoher Expertise in die Jury für den erstmals vergebenen Preis berufen: den Moderator, Buchautoren und Wanderexperten Manuel Andrack, den Buchautor und Extremwanderer Thorsten Hoyer, ab 1. September 2018 Chefredakteur des renommierten Wandermagazins, sowie den Buchautoren, Gründer und langjährigen Chefredakteur des Wandermagazins Michael Sänger.
Die TourNatur ist vom 31. August bis 2. September 2018 in der Halle 6 des Düsseldorfer Messegeländes täglich von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Tickets kosten im Online-Shop 15,00 €, an der Tageskasse vor Ort 18,00 €. Die e-Tickets gelten gleichzeitig als Fahrausweise bei der Hin- und Rückfahrt im Öffentlichen Nahverkehr des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR). Weitere Informationen gibt es online unter tournatur.com.
Übrigens: Das Tambiente Urlaubsmagazin finden Sie in Halle 6 an Stand A13 und informieren Sie sich vor Ort über die schönsten Wanderziele in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Quelle: Messe-Düsseldorf GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Bergische Wanderwoche im Frühling 2025
mehr erfahren
Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben
mehr erfahren
Wanderkarten für Tag der Steige 2025 in Essen ab sofort erhältlich
mehr erfahren
Das neue Albtal Magazin 2025 ist da
mehr erfahren
Wenn der Weg das Ziel ist: Weitwandern in Osttirol
mehr erfahren
Balsam für die Seele: Urlaub im wildromantischen Wolftal
mehr erfahren
Dem Alltag davonklettern im Nordosten Bayerns
mehr erfahren
Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser
mehr erfahren
Am Waginger See führt der Weg zu sich durch die Natur
mehr erfahren