Unter Gladiatoren und Vestalinnen - das UNESCO-Welterbe Limes im Naturpark Altmühltal

Römische Thermen in Weissenburg - Unter Gladiatoren und Vestalinnen - das UNESCO-Welterbe Limes im Naturpark Altmühltal

Vestalinnen und Legionäre tummeln sich am 16. August 2020 auf dem Kipfenberger Marktplatz. In sechs bewegten Bildern inszeniert der Ort seine wechselvolle Geschichte vom Fall des Limes bis zur Grundsteinlegung der mittelalterlichen Burg, die sich heute noch stolz auf der Anhöhe erhebt. Anschließend führt die Limeskönigin den großen Festzug an, bei dem mehr als 30 Gruppen durch den Ort ziehen. Diese Zeitreise ist der Höhepunkt des Limesfests vom 14. bis 18. August 2020, mit dem Kipfenberg an ein spannendes Kapitel der Geschichte erinnert: Vor rund 2000 Jahren verlief die Grenze des römischen Imperiums, der Limes, mitten durch den Naturpark Altmühltal. Sie wurde 2005 in die Liste des UNESCO Welterbes aufgenommen. In den Städten und Orten entlang ihres Verlaufs geben Rekonstruktionen von Kastellen und Wachttürmen sowie faszinierende Funde in den Römermuseen Einblicke in das Leben der Römer und Germanen.

Außerdem laden neben dem Limesfest noch weitere spannende Veranstaltungen dazu ein, auf Zeitreise zu gehen. Eining bei Bad Gögging feiert zum Beispiel unter dem Motto „Salve Abusina“ vom 14. bis 16. August 2020 wieder Bayerns größtes Römerfest mit Gladiatorenkämpfen, Handwerksvorführungen und vielen Mitmachaktionen für die ganze Familie. Wer die Römerzeit noch intensiver erleben möchte, wird an diesem Wochenende mit dem Römer und Bajuwaren Museum Burg Kipfenberg zum „Römer auf Zeit“: Sieben Familien haben dabei die Möglichkeit, spannende Tage im Römerlager zu verbringen. Für einen kurzen Ausflug in die Antike bietet sich außerdem die „Roter-Rucksack-Entdeckertour: Auf den Spuren der Römer“ von Pfahldorf nach Kipfenberg am 7. Juni 2020 an. Die Römerstadt par excellence ist Weißenburg mit dem rekonstruierten Nordtor des Kastells „Biriciana“, der römischen Thermenanlage und dem RömerMuseum.

Hier stehen ebenfalls immer wieder Führungen auf dem Programm. Auch der Limes-Radweg und der Limeswanderweg führen durch den Naturpark Altmühltal. Römerfans, die keine Sehenswürdigkeit verpassen möchten, laden sich am besten die App der Deutschen Limes- Straße herunter, die bei Google Play und im AppStore kostenlos verfügbar ist. Egal, ob sie mit dem Auto, zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind, wenn etwas Sehenswertes aus der Antike in der Nähe ist, macht ein Signalton die Nutzer darauf aufmerksam. So entdecken Geschichtsfans nicht nur Museen und Rekonstruktionen, sondern auch Bodendenkmäler und Turmstellen, die man sonst einfach übersieht. Die wichtigsten Infos liefert die App natürlich auch. Wer sie nutzt, stellt fest, wie zahlreich die Spuren der Römer im Naturpark Altmühltal heute noch sind.

Quelle: Informationszentrum Naturpark Altmühltal

Das gesamte Caravaning-Portfolio - von den Fahrzeugen, über Zubehör bis hin zu Stellplätzen - erleben Interessierte in sieben Hallen. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH
05.12.2023

Mit der CMT 2024 ins Abenteuer starten

Rund 1.300 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren im Januar 2024 auf der CMT in Stuttgart spannenden Urlaubsdestinationen, Caravaning-Neuheiten und vieles mehr.
mehr erfahren
Die Völklinger Hütte zur blauen Stunde / Foto: © Günther Bayerl / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
04.12.2023

30 Jahre Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Das Jahresprogramm 2024

Von der 7. URBAN ART BIENNALE bis THE TRUE SIZE OF AFRICA: Mit diesem Jahresprogramm feiert die Völklinger Hütte 30 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe im Jahr 2024.
mehr erfahren
Die Tourist-Information ist für Besucher der Stadt oft die erste und wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Informationen und Planung für Reise und Freizeit geht. / Foto: © Florian Trykowski
01.12.2023

Erstklassiger Service: Tourist-Information Schweinfurt 360° erneut mit DTV i-Marke ausgezeichnet

Die Tourist-Information ist für Besucher der Stadt Schweinfurt oft die erste und wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Informationen und Planung für Reise und Freizeit geht.
mehr erfahren
Blick auf Burg Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz / Foto: © FrankenTourismus / Thomas Glomm
01.12.2023

Ein Fest für den Urlaubsgenuss: Frankens Höhepunkte 2024

Mit den Highlights des Jahres 2024 in Franken haben Gäste die Wahl zwischen aktiven Touren durch malerische Naturlandschaften und kulturellen Höhepunkten bei unvergesslichen Jubiläen, Ausstellungen und Festen.
mehr erfahren
Fassadenprojektion auf dem Historischen Aquarium / Foto: © Zoo Leipzig
01.12.2023

Magisches Tropenleuchten im Winter 2024 im Leipziger Zoo

Vom 11. Januar bis 11. Februar 2024 locken beeindruckende Lichtinstallationen und faszinierende Fassadenprojektionen in den Zoo Leipzig und die Tropenerlebniswelt Gondwanaland.
mehr erfahren
Neumarkter Jura-Volksfest / Foto: © Christian Amthor
30.11.2023

Event-Highlights locken 2024 nach Neumarkt in der Oberpfalz

Von Januar bis Dezember 2024 ist in Neumarkt in der Oberpfalz immer was los in der quirligen Jurastadt zwischen Nürnberg und Regensburg.
mehr erfahren
Weihnachtsmärkte in der Region Freising laden zur besinnlichen Zeit ein / Foto: © Moosburg Marketing eG
29.11.2023

In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt

Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die traditionellen Weihnachts- und Christkindlmärkte in der Region Freising.
mehr erfahren
Der neue Messestand des Ferienalands DONAURIES e. V. zeigt sich modern mit großflächigen Motiven des Landkreises. / Foto: © Lea Neumann, LRA
27.11.2023

Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor

CMT, afa , f.r.e.e und Freizeitmesse – Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor.
mehr erfahren
Fotokalender 2024 der Region Edersee / Foto: © Region Edersee, Lea Pfingst
27.11.2023

Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich

Die schönsten Fotos der Region Edersee begleiten durch das Jahr 2024 mit dem neuen Fotokalender.
mehr erfahren
In Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin gewinnt International Emmy in New York / Foto: © Netflix
21.11.2023

Internationaler Emmy in New York für die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin verliehen

Die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin über ehemalige österreichische Kaiserin Elisabeth gewinnt International Emmy in New York.
mehr erfahren