Urlaub à la Karte
Die neue Kaiserwinkl-Card wird den Gästen der Tiroler Ferienregion ein umfangreiches Leistungsbündel bieten, freut sich TVB-Obmann Gerd Erharter. Ab 14. Mai 2012 werden die Vermieter in allen Beherbergungsbetrieben des Kaiserwinkls die neue Gästekarte an ihre Hausgäste ausgeben und ihnen damit viele Vorteile sichern.
So ist man als Karteninhaber kostenlos mit dem Regiobus im Kaiserwinkl unterwegs, muss nichts fürs Parken auf ausgewiesenen Parkflächen zahlen, kann einmal gratis mit der Bergbahn und der Sommerrodelbahn fahren und seine Kinder for free im Spielepark Zahmer Kaiser spielen lassen. Kostenlos sind auch die Teilnahme an Dorfführungen in Kössen und Walchsee sowie Asphaltstockschießen und Beachvolleyball im Eurocamp.
Außerdem gewähren verschiedene Leistungspartner Ermäßigungen bis zu 50%: Geführte Wanderungen, ausgewählte Programmpunkte der Kreativen Sommerwerkstätte und Tennis im Eurocamp kosten mit der Kaiserwinkl-Card zum Beispiel nur die Hälfte, zehn bis 25% Rabatt gibt es bei Sport- und Freizeitangeboten wie Hochseilgarten, Paragleiten, Rafting, Tandemflügen oder Wasserskifahren; für Beauty- und Wellnessanwendungen oder bei einer Alpen-Ballonfahrt im Kaiserwinkl. Auch Ausflugsziele wie die Swaroski Kristallwelten oder die Festung Kufstein und Restaurants reduzieren gegen Vorlage der Kaiserwinkl-Card ihre Preise.
Vermieter können zusätzlich die Badeeintritte am Walchsee und im Wald-Erlebnisschwimmbad in Kössen auf die Kaiserwinkl-Card aufbuchen lassen, so dass für ihre Gäste die Kaiserwinkl-Card zugleich als Schwimmkarte dient. Für die Zukunft ist die Ausweitung der Leistungen schon fest geplant: „Diese Einführung gilt auch als Startschuss für weitere Entwicklungsschritte der neuen Kaiserwinkl-Card, die Jahr für Jahr wachsen soll!“, verspricht TVB-Obmann Erharter.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.kaiserwinkl.com
Quelle: Tourismusverband Kaiserwinkl
Das könnte Sie noch interessieren

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald
mehr erfahren
Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land
mehr erfahren
SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025
mehr erfahren
Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald
mehr erfahren
BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark
mehr erfahren
Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen
mehr erfahren
Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band
mehr erfahren
Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025
mehr erfahren![Beim Traumzeit-Festival im Landschaftspark Duisburg-Nord. / Foto: Ruhr Tourismus I Per Appelgren [CC BY-SA 4.0]](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/22084/conversions/news-2025-05-ruhr-tourismus-rtg-react-dui-traumzeit-festival-per-appelgren-cc-by-sa-teaser-sm.jpg)
Mach mal Ruhrlaub – Tipps für die Feiertags-Wochenenden 2025 im Ruhrgebiet
mehr erfahren