Von Edgar Wallace bis RubbeldieKatz

Dinkelsbühl, Landestheater, Desdemona - Von Edgar Wallace bis RubbeldieKatz

Abwechslungsreich, aufregend, für Alt und Jung: So zeigt sich das neue Programm für die Winterspielzeit im Landestheater Dinkelsbühl vom 22. September 2021 bis 13. März 2022.

Den Auftakt macht „Der Mönch mit der Klatsche“ (Premiere am 22. September 2021). Diese Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace entführt die Zuschauer in eine spannende Welt – versprüht aber auch den Zauber der Improvisation.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Dinkelsbühl – Erlebnisreiche Tage

Dinkelsbühl – Erlebnisreiche Tage

Romantisches Franken | Bayern | Deutschland

Freilichtmuseen gibt es anderswo! In Dinkelsbühl empfängt Sie keine Kulisse, sondern lebendige Gegenwart. Türme und Tore, verwinkelte Gassen und breite Plätze, die mauerbewehrte Altstadt, Wassergräben und Weiher formen ein Ensemble von europäischem Rang, eine der „am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Deutschlands“. Es gibt viel zu entdecken: die stillen Winkel und romantischen Ecken, den heiteren Charme der Altstadt und das lebendige Treiben der Märkte.

Auf die jüngsten Zuschauer wartet mit „Pinocchio“ (ab 17. Oktober 2021) viel Spannung, Spiel und Zauberei. Der Titel „RubbeldieKatz“ dürfte vielen vom gleichnamigen Kinofilm ein Begriff sein. Das Landestheater bringt ihn als Theaterversion auf die Bühne (ab 12. Januar 2022) in Dinkelsbühl.

Die Stücke „Der Weibsteufel“, „Der dressierte Mann“, „Landeier – Bauern suchen Frauen“ und „Wenn du geredet hättest, Desdemona“ sowie eine Holocaust-Gedenkveranstaltung komplettieren das Programm.

Quelle: Tourismusverband Franken e.V.

Im Film The Sound of Music wurde vor allem der Pegasus-Brunnen, aber auch die Treppen (liebevoll auch Do-Re-Mi-Treppe genannt) als Kulisse in den Szenen des Films verwendet. / Foto: © toxi85 auf Pixabay
14.05.2025

Salzburg und The Sound of Music

Seit Jahrzehnten zählt The Sound of Music zu den touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg: Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen.
mehr erfahren
Filmmuseum Potsdam / Foto: © PMSG I Julia Nimke
25.04.2025

Potsdam feiert 2025 den Film

Mit dem traditionsreichen Studio Babelsberg, der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und einer lebendigen Filmszene ist Potsdam ein Magnet für Kreative aus aller Welt.
mehr erfahren
Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender / Foto: © Nadia Jabli
25.04.2025

Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender

mehr erfahren
Rosenneuheitengarten in Baden-Baden / Foto: © Christoph Düpper I TMBW
25.04.2025

Traumhafte Gärten im Schwarzwald bestaunen

Mit der Öffnung der privaten Hofgärten und Gewächshäuser sowie den ersten Pflanzen- und Gartenschauen im 19. Jahrhundert erhielt auch das Bürgertum Zugang zur gehobenen Gartenkultur. Diese Gartenvielfalt zeigt sich auch im Schwarzwald.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Planwagenfahrt durch die Weinberge der Untermosel bei Winningen. / Foto: © Marco Rothbrust
23.04.2025

Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel

Lassen Sie sich bei einer gemütlichen Planwagenfahrt durch die Hügel und Weinberge der Region von der malerischen Landschaft der Untermosel verzaubern.
mehr erfahren
23.04.2025

Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Mai 2025 zu interessanten öffentlichen Führungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
Eröffnung der Arolser Barock-Festspiele / Foto: © Sabrinity.com
23.04.2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele 2025 vom 28. Mai bis 1. Juni: Musikerinnen und starke Frauen aus Geschichte und Mythologie bei den Barock-Festspielen.
mehr erfahren
Spitzenfest in Plauen / Foto: © Archiv Touristinformation Plauen I Andreas Wetzel
23.04.2025

Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren

Wer das Vogtland 2025 besucht, spürt schnell: Hier trifft kulturelle Vielfalt auf echte Lebensfreude. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das bei den zahlreichen Veranstaltungen in der Region.
mehr erfahren
Burgeninformationszentrum Altenstein / Foto: © Florian Trykowski
23.04.2025

Raus in die Natur und rein ins Mittelalter im Naturpark Haßberge

Diesen Frühling locken abwechslungsreiche Wander- und Radtouren unter dem Motto Aktiv ins Mittelalter zum 15-jährigen Jubiläum des Deutschen Burgenwinkel 2025 in die Natur.
mehr erfahren