Von Karlstadt aus die Städte Würzburg, Aschaffenburg und Schweinfurt besuchen

Die Menschen in Deutschland lieben den Kurzurlaub als Abwechslung vom Alltag: 2019 wurden laut einer auf Statista veröffentlichten Studie knapp 88 Millionen solcher Reisen unternommen. Nach der Pandemie dürfte dieses Niveau schnell wieder erreicht sein. Wer seinen Aufenthaltsort clever wählt, kann von dort aus interessante Tagestouren unternehmen. Von Karlstadt am Main aus etwa ist es nur einen Katzensprung nach Würzburg, Aschaffenburg und Schweinfurt. Karlstadt selbst liegt inmitten der sanften romantischen Hügellandschaft des Fränkischen Weinlandes. Zu den Highlights zählen die romanisch-gotische Stadtpfarrkirche, das historische Rathaus, die Tore und Türme der Stadtbefestigung sowie die Fachwerkhäuser. Mit der Wiedereröffnung des "Museums Karlstadt" wird die Stadt 2022 um eine weitere Sehenswürdigkeit reicher. Nach einem Tagesausflug kann man die fränkische Küche und dazu einen guten Frankenwein genießen. Alle Infos gibt es unter www.karlstadt.de.
Ausflug 1: Würzburg

Nur 25 Kilometer südlich befindet sich die quirlige Universitätsstadt Würzburg mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten. Die unter der Regie von Balthasar Neumann im 18. Jahrhundert erbaute Residenz mit Hofgarten zählt zum Unesco-Weltkulturerbe, Highlight ist das von Tiepolo gestaltete farbenprächtige Deckenfresko im Treppenhaus, das größte zusammenhängende Deckenfresko der Welt. Hoch über der Stadt thronen die Festung Marienberg und die Wallfahrtskirche "Käppele".
Tipp: Fast schon ein Muss für Besucher ist der "Brückenschoppen" auf der Alten Mainbrücke.
Ausflug 2: Aschaffenburg

Etwas länger dauert die Fahrt nach Aschaffenburg mit dem aus rotem Sandstein erbauten Schloss Johannisburg, einem der bedeutendsten Bauwerke der deutschen Spätrenaissance. Zwischen Schloss und Pompejanum liegt ein abwechslungsreicher Park mit einem reizvollen Laubengang über der mittelalterlichen Stadtmauer und einem klassizistischen Frühstückstempel. Etwas außerhalb findet man den im englischen Landschaftsstil gestalteten Park Schönbusch.
Tipp: Die Korksammlung in Schloss Johannisburg. 45 Korkmodelle antiker römischer Bauwerke sind dort zu sehen.
Ausflug 3: Schweinfurt

Der dritte Ausflug führt nach Schweinfurt. Das Museum Georg Schäfer besitzt eine einzigartige Sammlung deutscher Malerei und Zeichenkunst von 1760 bis 1930 sowie die bedeutendste Privatsammlung der Kunst des 19. Jahrhunderts aus dem deutschsprachigen Raum. Einige Kilometer außerhalb befindet sich Schloss Werneck, ebenfalls ein Meisterwerk von Balthasar Neumann.
Tipp: Vom 24.7. bis zum 9.10.2022 zeigt das Museum Schäfer unter dem Titel "Moderne Zeiten" eine umfassende Ausstellung zur Darstellung von Industrie in Malerei und Fotografie.
Quelle: Stadt Karlstadt c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG
Das könnte Sie noch interessieren

Salzburg und The Sound of Music
mehr erfahren
Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur
mehr erfahren![Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/21719/conversions/news-2025-04-bad-berleburg-goldenes-ei-blb-tourismus-gmbh-tina-scheffler-teaser-sm.jpg)
Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg
mehr erfahren
Ostern 2025 in Potsdam – Feuer, Führungen und Festtagsbrunch
mehr erfahren
Bayreuth feiert 2025 Jean Paul-Jubiläum mit vielseitigem Event-Kalender
mehr erfahren
Horizont statt Folklore in der Region Waginger See genießen
mehr erfahren
Bad Sassendorf: Tipps und Termine für den Monat Mai 2025
mehr erfahren
In Karlsruhe wird fürs Genießen niemand verurteilt
mehr erfahren
KräuterWochen vom 10.05. bis 15.06.2025 verführen die Sinne
mehr erfahren