Vorfreude auf den Weimarer Sommer wecken
Die Höhepunkte des nächsten Weimarer Sommers stehen fest, der erste Flyer für die anstehenden Messen ist gedruckt und der Kurzfilm vom letzten Sommer ist online. Die weimar GmbH startet in die Bewerbung des zweiten Weimarer Sommers.
Mit einem ersten Leporello informiert die weimar GmbH auf den Januar-Messen vor allem im deutschsprachigen Raum über die Höhepunkte des Weimarer Sommers 2013. Unter der gemeinsamen Marke sind die feststehenden Termine veröffentlicht, die vom Open-Air-Konzert im Weimarhallenpark zum Richard-Wagner-Jubiläum über die Bach Biennale, die Weimarer Meisterkurse, die Fassadenprojektionen Genius Loci bis hin zum Kunstfest Weimar und dem Lyrischen Salon reichen. Die Auflage beläuft sich zunächst auf 5000 Stück. Im Frühjahr wird ein erweitertes Programm mit mehr Veranstaltungen erscheinen.
Leicht und fröhlich stimmt auch der Trailer "Weimarer Sommer" ein, der im Auftrag der weimar GmbH im vergangenen Jahr entstanden ist. Der 2-Minuten-Clip lässt in kurzen Szenen den Weimarer Sommer vorbeiziehen. Musizierend, singend und tanzend strahlen Künstler und Publikum schönste Kultur-Sommer-Atmosphäre aus. Zu sehen ist der Film direkt hier.
Das Thüringer Wirtschaftsministerium fördert den Weimarer Sommer 2013 wie bereits 2011 angekündigt mit knapp 500.000 Euro. Davon sind 120.000 Euro für die Vermarktung reserviert. Die Projektmittel von 369.000 Euro teilen sich folgende Weimarer Veranstaltungen: Weimarer Meisterkurse, Bach Biennale Weimar, Yiddish Summer, Filmfest, Genius Loci, Lyrischer Salon und die Konzertnächte.
Quelle: weimar GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See
mehr erfahren
Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim
mehr erfahren
Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe
mehr erfahren
Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land
mehr erfahren
Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor
mehr erfahren
Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025
mehr erfahren
Neumarkt 2025: Jura-Volksfest, Ingrid Hartlieb-Ausstellung und Konzert-Highlights im Reitstadel
mehr erfahren
Zu Gast im Winzerleben – Reisen zum Frankenwein
mehr erfahren
Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte
mehr erfahren