Wagner, Picasso oder Dali - Kunstgenuss von Konzert bis Ausstellung

Ob kulturelle Events zum 200. Geburtstag von Richard Wagner, neue Ausstellungen in Basel, Berlin, Hamburg, Mannheim, Paris und Wien sowie das vielfältige Programm der großen deutschen Opernhäuser – Ameropa verbindet auch 2013 komfortablen Kurzurlaub mit kulturellen Höhepunkten. Insgesamt 14 speziell zusammengestellte Arrangements enthält der neue Katalog „Kunst und Kultur – Reisen zum Genießen“ für den Zeitraum Januar bis Juni 2013. Zwei Nächte in überwiegend Vier-Sterne Hotels inklusive Frühstück, die Eintrittskarte für das jeweilige Kulturerlebnis sowie unterschiedliche Zusatzleistungen erwarten die Gäste. Zu attraktiven Konditionen können die Anreise mit der Deutschen Bahn sowie zusätzliche Übernachtungen hinzu gebucht werden.

Richard-Wagner-Festjahr 2013
Nürnberg, Dresden und Leipzig warten 2013 mit einem vielfältigen Kulturprogramm zum 200. Geburtstag von Richard Wagner auf. Die Geburtsstätte des Komponisten ehrt den Künstler mit einer Reihe von Aufführungen wie „Das Rheingold“ in der Oper Leipzig. Die Sonderausstellung „Richard Wagner in Dresden – Mythos und Geschichte“, die vom 27. April bis 25. August 2013 im Stadtmuseum von Dresden zu sehen ist, beleuchtet die Zeit, in der er in dieser Stadt gelebt und gewirkt hat. Gleich im Doppelpack bekommen Ameropa Gäste die Möglichkeit in Nürnberg, auf den Spuren Richard Wagners zu wandeln. So steht in der Oper des Staatstheaters Nürnberg Wagners einzige komische Oper „Die Meistersinger von Nürnberg“ – auf dem Programm und das Germanische Nationalmuseum widmet Richard Wagner ab dem 21. Februar 2013 eine eigene Ausstellung und zeigt sein wertvollstes Stück: Die Original-Partitur der „Meistersinger von Nürnberg“. Kombiniert mit zwei Übernachtungen inklusive Frühstück gibt es die Wagner-Pakete ab 159 Euro pro Person, mit Bahnanreise ab 208 Euro pro Person.

Die großen Opernhäuser Deutschlands
„La traviata“, „Die Zauberflöte“ oder „Madame Butterfly“ – fünf deutsche Opernhäuser mit ihrem vielseitigen Programm stehen Ameropa Gästen zur Auswahl. Dazu gehört neben der Semperoper in Dresden die Staatsoper Unter den Linden in Berlin, in der nicht nur klassische, sondern auch zeitgenössische Stücke aufgeführt werden. Die Eintrittskarte in die gewünschte Vorstellung und zwei Übernachtungen im kürzlich komplett renovierten Vier-Sterne Excelsior Hotel Berlin sind ab 199 Euro pro Person buchbar. Gäste, die die Hin- und Rückfahrt mit der Deutschen Bahn in das Kultur-Paket inkludieren wollen, zahlen ab 248 Euro pro Person.

Ebenfalls ein besonderes Ambiente und musikalische Meisterleistungen verbindet die Frauenkirche in Dresden. Internationale Instrumentalstars oder Chöre aus aller Welt sorgen von Februar bis Juni für stimmungsvolle Konzerte. Zwei Übernachtungen im Vier-Sterne Dorint Hotel Dresden inklusive Frühstück und Eintrittskarte gibt es ab 155 Euro pro Person.

Highlights: Große Pablo Picasso und Salvador Dali Retrospektive
Sechs neue Ausstellungen sorgen im ersten Halbjahr 2013 für Aufsehen. Im Kunstmuseum Basel beispielsweise kommt vom 17. März bis 21. Juli 2013 eine einmalige Sammlung von Werken Pablo Picassos zusammen: Zum ersten Mal sind die Picasso-Bestände des Kunstmuseums Basel und der Fondation Beyeler sowie Werke aus Privatsammlungen, die sonst der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind, unter einem Dach vereint. Nächtigen können Besucher der Ausstellung mit Ameropa im Vier-Sterne Radisson Blu Hotel – zwei Übernachtungen mit Eintrittskarte in die Ausstellung „Die Picassos sind da!“ sowie ein Mobility-Ticket für die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel gibt es ab 185 Euro pro Person. Bei An- und Abreise mit der Bahn ist das Paket ab 234 Euro pro Person buchbar.

Das Centre Pompidou in Paris beherbergt für knapp drei Monate 200 Werke von Salvador Dali. Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen, Radierungen, Fotografien und vieles mehr spiegeln das Leben Dalis wider. Erholung von einem langen Museumstag finden Gäste im Drei-Sterne Kyriad Hotel Paris Est. Zwei Übernachtungen inklusive Frühstück und die Eintrittskarte mit Zugang ohne Wartezeit kosten ab 175 Euro pro Person.

Um eine der berühmtesten Familien der Welt dreht sich ab dem 17. Februar 2013 alles in den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim. Die Ausstellung „Die Medici – Menschen, Macht und Leidenschaft“ gibt Einblicke hinter die Kulissen der Machtherrschaft der Medicis, die Florenz und Europa über dreieinhalb Jahrhunderte prägten. Schriftliche Quellen, bedeutende Kunstwerke, prachtvolle Gewänder und ungewöhnliche Alltagsgegenstände geben einen tiefen Einblick in die Geschichten rund um die Familie Medici. Eintrittskarten zur Ausstellung mit Audioguide sowie zwei Übernachtungen im neu eröffneten Designhotel SIR Friedrich Hotel Mannheim (Vier-Sterne) sind ab 125 Euro pro Person buchbar.

Beratung und Buchung im Reisebüro, im Bahnhof oder unter www.ameropa.de.

Quelle: Ameropa-Reisen GmbH

Feiern, wo der Wein zu Hause ist, an der sonnigen Untermosel. / Foto: © Marco Rothbrust
11.07.2025

Feiern, wo der Wein zu Hause ist - die Weinfeste an der sonnigen Untermosel

An der sonnigen Untermosel finden alljährlich Weinfeste statt, die Sie besuchen sollten, wenn Sie feiern wollen, wo der Wein zu Hause ist.
mehr erfahren
Die Bilderbuchregion rund um den Waginger See bietet bereichernde Erlebnisse jenseits von Folklore. / Foto: © Richard Scheuerecker I Tourist-Information Waginger See
09.07.2025

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See

Die Region Waginger See bietet authentische Erlebnisse mit Tiefgang bei der Oberbayern-Folklore.
mehr erfahren
Walkacts der Tanzvilla Creglingen / Foto: © Tanzvilla Creglingen
09.07.2025

Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim

Im Sommer 2025 sind in Bad Mergentheim zwei eindrucksvolle Veranstaltungen geplant, die Besucher aus nah und fern anziehen werden: das Taubertäler Weindorf im Kurpark und das große Kurparkfest mit Illumination.
mehr erfahren
Wein im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH I Bruno Kelzer
09.07.2025

Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe

Der Sommer 2025 wird köstlich. Mit den vielfältigen kulinarischen Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner können Einheimische und Gäste gleichermaßen in die Welt der Aromen und Gaumenfreuden eintauchen.
mehr erfahren
Stadtlauringen_Wetzhausen: / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360° I F. Trykowski
08.07.2025

Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im August 2025 zu interessanten öffentlichen Gästeführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bürgermeister Christoph Ewers, Vorsitzender Förderverein Heimhof-Theater Martin Ditthardt, Cornelia Oerter (Geschäftsführung), und Martin Horne (Programmplanung) / Foto: © Gemeinde Burbach, Tim Lehman
04.07.2025

Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor

Der Förderverein Heimhof-Theater startet mit Begeisterung und viel Elan in die Spielzeit 2025/26. Das abwechslungsreiche Programm in Burbach steht: Mit dabei sind vertraute Namen, neue Gesichter sowie lokale und überregionale Künstlerinnen und Künstler.
mehr erfahren
Eifeler Mundart in ihrer ganzen Vielfalt kann man auf dem Eifeler Mundartfestival 2025 unter dem Motto Mir kalle platt vom 17. August bis zum 07. November 2025 erleben. / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH
04.07.2025

Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025

Das Mundartfestival „Mir kalle Platt“ der Nordeifel Tourismus GmbH und ihrer Partner lädt vom 17. August bis zum 6. November 2025 mit Lyrik, Prosa, Liedern, Slams, Geschichten, Rockmusik, Songs und Satire zu geselligen Stunden ein.
mehr erfahren
Auf dem Neumarkter Jura-Volksfest findet auch eine Pferdeschau statt. / Foto: © Stadt Neumarkt i.d. OPf.
01.07.2025

Neumarkt 2025: Jura-Volksfest, Ingrid Hartlieb-Ausstellung und Konzert-Highlights im Reitstadel

Neumarkt in der Oberpfalz bietet im Jahr 2025 ein vielseitiges Kultur- und Veranstaltungsprogramm. Drei Tipps für die kommenden Wochen.
mehr erfahren
Im Geschichtsweinberg Iphofen / Foto: © Michael Koch
01.07.2025

Zu Gast im Winzerleben – Reisen zum Frankenwein

Wer im Weinland Franken unterwegs ist, trifft auf eine Landschaft voller Weinberge, auf denen sich die Reben der Sonne entgegenstrecken. Man entdeckt traditionsreiche Weinorte und moderne Weinarchitektur – und vor allem auch Winzer, die Gastfreundschaft leben.
mehr erfahren
Expedition für Kinder im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. / Foto: © Karl Heinrich Veith / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
30.06.2025

Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur: Das Sommerferien-Programm 2025 im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
mehr erfahren