Wanderkarte zum Tag der Steige 2024 in Essen ab sofort erhältlich

Am 13. April 2024 wird in Essen gewandert, der „Tag der Steige“ feiert Premiere. Die dazugehörige Wanderkarte mit Routeninfos und Stempelfeldern kann ab sofort in der Tourist Info abgeholt werden. Am „Tag der Steige“ selbst liegt sie an allen neun Stempelstellen aus.
Hier können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur die Karte, sondern auch die Stempel entlang der Routen abholen, um am Ende den goldenen oder silbernen Wanderpin zu ergattern. Dieser ist die Belohnung für das erfolgreiche Absolvieren einer Wanderung, von denen es insgesamt sechs in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden gibt. Kinder erhalten eine Medaille.
Der „Tag der Steige“ ist für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos - dank der Unterstützung und Förderung durch die GENO BANK ESSEN und den Regionalverband Ruhr (RVR).
Wer die Ost- oder Westroute des BaldeneySteigs läuft, kommt zusätzlich in den Genuss einer kostenlosen Fährfahrt der „Weißen Flotte Baldeney“, die die Wanderinnen und Wanderer zwischen 12 und 18 Uhr zwischen Haus Scheppen und Regattabahn zurück zum Startpunkt bringt. Eröffnet wird der „Tag der Steige“ um 9 Uhr an der Regattabahn durch Oberbürgermeister Thomas Kufen.

Ziel des „Tag der Steige“ ist es, die Wanderqualitäten Essens einer möglichst breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Denn unter allen Großstädten mit mehr als 250.000 Einwohnern verfügt die Stadt Essen über das professionellste Stadtwandernetz in ganz Deutschland. Eine Qualität, die noch weitgehend unbekannt ist.
Alle Informationen zum „Tag der Steige“ und den sechs verschiedenen Routen gibt es unter www.visitessen.de/wandern.

Essen – Travel Magazine
Ruhrgebiet | Nordrhein-Westfalen | Deutschland
Entdecken Sie Deutschlands drittgrünste Stadt, Essen im Herzen des Ruhrgebiets. Egal ob Städtetrip, Familienurlaub oder Urbanes Wandern: Essen ist immer eine Reise wert. Shoppen und Ausgehen in der pulsierenden Metropole, Wandern und Radfahren im ländlichen Idyll oder Kunst und Kultur in den hochklassigen Museen, Theatern oder auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein – in Essen geht alles.
Quelle: EMG - Essen Marketing GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen
mehr erfahren
Neue Perspektiven im Frankenwald
mehr erfahren
Re-Zertifizierung des Golf-Restaurants Gambero Rosso in Sonnenbühl als Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
mehr erfahren
Nächster Halt Natur: Mit Bus und Bahn in die Nordeifel
mehr erfahren
15 Jahre - Rendezvous mit gehörlosen Menschen im Wipptal
mehr erfahren
20 Jahre Vogtland Panorama Weg® – ein Jubiläum, das bewegt
mehr erfahren
Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben
mehr erfahren
Pünktlich zu den Osterferien 2025 - Zwei neue Rätseltouren im Bergischen
mehr erfahren
Naturschauspiel am Bodensee: Der See zeigt außergewöhnliche Farben und Formen
mehr erfahren