Wandern mit Aussicht - unterwegs im Herzen des Schwarzwaldes

Lassen Sie sich verzaubern vom Kinzigtal im Herzen des Schwarzwaldes und tanken Sie Kraft in urwüchsigen Wäldern und weiten grünen Tälern. Das Kinzigtal - die Heimat des Schwarzwälder Bollenhutes - und seine über 25 Seitentäler beeindrucken mit einer abwechslungsreichen Natur- und Kulturlandschaft auf wenigen Kilometern.
Wanderparadies Kinzigtal
Schroffe Granitfelsen, idyllische Waldseen, mächtige Tannen und eine offene, lichte Tallandschaft mit Streuobstwiesen, Weiden und Äckern - gerade das Zusammenspiel der verschiedenen Kontraste zeichnet diese idyllische Region im Herzen des Schwarzwaldes aus und macht sie zu einem Wanderparadies. Erleben Sie den Schwarzwald hautnah und entdecken Sie die Natur als Erlebnisraum. Ob abwechslungsreiche Rundwanderwege, sportliche Genießerpfade oder wunderschöne Panoramastrecken - das Kinzigtal hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Von der gemütlichen Ferienwohnung auf dem historischen Bauernhof bis zum Zimmer im „Städtle" können Sie zwischen Übernachtungsmöglichkeiten mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis wählen.
Die schönsten Rundwanderwege finden Sie in der Broschüre Wandertipps zum Download.

Kinzigtäler Wandertipps
Schwarzwald | Baden-Württemberg | Deutschland
Schroffe Granitfelsen, idyllische Waldseen, mächtige Tannen und eine offene, lichte Tallandschaft mit Streuobstwiesen, Weiden und Äckern - gerade das Zusammenspiel der verschiedenen Kontraste zeichnet die Region im Herzen des Schwarzwaldes aus und macht sie zu einem beeindruckenden Wanderparadies. Erleben Sie den Schwarzwald hautnah und entdecken Sie die Natur als Erlebnisraum. Ob abwechslungsreiche Rundwanderwege, sportliche Genießerpfade oder herrliche Panoramastrecken - das Kinzigtal hat für jeden Anspruch etwas zu bieten.
Tipp: Besuchen Sie das Wanderdorf Lauterbach. Eingebettet in das Landschaftsschutzgebiet Sulzbachtal trägt der Ort das Prädikat „Luftkurort" und wartet mit Deutschlands erstem „Yoga-Naturpfad" auf. Ein außergewöhnliches Wandererlebnis bieten auch der Gutacher Tälersteig oder der Genießerpfad Wolfacher Schlossberg.
Sie wollen mehr im Kinzigtal entdecken?
Wandertouren im Tourenplaner
Der Tourenplaner von Schwarzwald Tourismus Kinzigtal hilft Ihnen, die passende Tour für Ihr nächstes Outdoor-Erlebnis zu finden - egal, ob Sie Unterkünfte, Ausflugsziele oder die schönsten Touren suchen.
Prämierte Wanderwege
Genießerpfade, Premiumwege und Qualitätswege. Hier finden Sie alle Wanderwege im Kinzigtal, die mit dem Wandersiegel ausgezeichnet wurden. Dazu gibt es Kurzbeschreibungen und Links zu aktuellen Informationen.
Fernwanderwege
Hier schlägt das Wanderherz höher: Herrliche Ausblicke, gute Einkehrmöglichkeiten und besondere kulturelle Highlights zeichnen diese Fernwanderwege aus.
Familienerlebniswege
Die familienfreundlichen Erlebniswege bieten Spaß und Spannung bei einer Entdeckungsreise durch das Kinzigtal. Hier wird auch den kleinsten Wanderern viel geboten und gleichzeitig spielerisch Geschicklichkeit und Ausdauer gefördert.
Nordic Walking Touren
Von den Tälern bei Steinach im Westen bis zu den bewaldeten Höhen bei Lauterbach und Hornberg im Osten der Ferienregion Kinzigtal gibt es Nordic-Walking-Strecken für Anfänger und Profis. Sie sind einheitlich beschildert. Achten Sie auf den blauen Nordic Walker auf gelbem Grund.
Geotouren
Lust auf ein besonderes Abenteuer? Auffällige Formen, Steine oder andere Landschaftsphänomene am Wegesrand entdecken und ihre Geschichte erfahren - ganz ohne moderne Technik und Smartphone. Wer traut sich?
Die Wander-Quickies
Auch für diejenigen, die nicht viel Zeit haben, sich aber die einzigartige Naturlandschaft nicht entgehen lassen wollen, bietet das Kinzigtal viele Möglichkeiten. Hier finden Sie eine Auswahl an Kinzigtäler Wandertouren, die kürzer als 10 km sind und maximal drei Stunden dauern.
Mehr Infos rund um Ihren nächsten Wanderurlaub im Herzen des Schwarzwaldes, mitten im Kinzigtal, finden Sie hier.
Quelle: Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach
mehr erfahren
Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben
mehr erfahren
5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023
mehr erfahren
Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen
mehr erfahren
Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit in Kärnten
mehr erfahren
Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens
mehr erfahren
Erneute Auszeichnung von sechs EifelSpuren in der Nordeifel
mehr erfahren
Alpentouren, Hütten & Kurse - Entdecken Sie den Berg mit Experten
mehr erfahren
Wasserfälle, Seen & Berge: 10 Ausflugs-Tipps im Schwarzwald
mehr erfahren