Wandern mit Charme und dem gewissen Etwas

Urlaub bedeutet nicht nur interessante, ferne Gegenden zu erkunden und Neues zu entdecken – auch ausreichend Entspannung und Komfort sollten ebenfalls im Vordergrund der Reise stehen. Die Wanderreisen der Kategorie „Wandern mit Charme“ von Eurohike verbinden unter diesem Motto ein Fünkchen Abenteuerlust mit dem Bedürfnis nach Ruhe und „Wohlfühlzeit“ um die Seele baumeln lassen.

Atemberaubende Routen werden gepaart mit traumhaften Unterkünften, jede einzelne davon sorgfältig und wohlüberlegt ausgewählt. Je nach gewählter Wanderreise gestaltet sich auch die Herberge: Sei es eine stilvolle Finca inklusive mediterraner Gartenanlage auf Mallorca, ein gemütliches Schlösschen im Salzburger Pinzgau umgeben von Bergen und Seen oder ein idyllisch inmitten von Weinbergen gelegenes 4****-Hotel mit exzellenter Küche. Neben komfortablen, charmant eingerichteten Zimmern hat ein Großteil der Unterkünfte eine Pool- und Wellnesslandschaft zu bieten, die nach einem langen, ereignisreichen Tag „per pedes“ zum aktiven Erholen einlädt.

Begeistert sind viele Eurohike-Gäste auch vom reichhaltigen kulinarischen Angebot der Hotels, die den individuellen Charme jeder Region mit charakteristischen Gerichten noch fulminant unterstreichen. „Wandern mit Charme“ verspricht ein Mehr an Komfort, mit stilvoller Ausstattung, meist landestypischem Design auf höchstem Niveau und verzaubernden Kochkünsten. Und natürlich sämtliche Serviceleistungen von Eurohike wie gewohnt! Aktuell können neun Reisen als Varianten „mit Charme“ gebucht werden, drei davon möchten wir Ihnen näher ans Herz legen:

Welterbesteig Wachau: Kultur und Genuss an der blauen Donau

In der Wachau zeigt sich die Donau von ihrer allerschönsten Seite. Das gemäßigte Klima und die steilen Hänge sind perfekt geeignet für den Wein- und Obstanbau und für herrlich-entspannte Wandertouren von Frühling bis Herbst! Auf den Spuren des Weitwanderwegs „Welterbesteig Wachau“ können in der Wanderwoche mit Charme die lieblichen Höhenzüge des Donautals überwunden werden. Auf den mannigfaltigen Wegen durch eine der ältesten Kulturlandschaften Österreichs warten traumhafte Ausblicke über charakteristische Weinterrassen, Marillengärten und die beeindruckende Donau im Tal.

Entlang schroffer Klippen, vorbei an verzückenden Aussichts-punkten und über sanfte Hügel mit duftenden Weinbergen führt die Route von Krems bis Melk, über Dürnstein, Weißenkirchen und Spitz. Die kleinen Ortschaften in der Wachau machen den Zauber der Region aus und stehen für Ruhe und Erholung pur. Neben den weltberühmten Weinen wie dem ausgezeichneten Grünen Veltliner werden hier auch süße Versuchungen wie die unvergleichlichen Marillenpalatschinken kredenzt.

In der Wanderreise, die als Variante für fünf oder acht Tage angeboten wird, sind eine Schifffahrt von Melk bis Krems sowie ein vorzügliches 4-gängiges Weindegustationsmenü im Gartenhotel Pfeffel und eine Weinverkostung enthalten.

Wandern: Welterbesteig Wachau mit Charme
Individuelle Einzeltour, 5 oder 8 Tage, tägliche Anreise von 01.04. bis 15.10.2017, ab EUR 325,– pro Person

Mallorca Finca-Wandern: Meeresrauschen in den Ohren und die Sonne im Nacken

Auf Spaniens Sonneninsel locken die schönsten Routen und unzählige überraschend stille Ecken. Beim Finca-Wandern auf Mallorca können verlassene Pilgerwege inmitten herrlich üppiger Natur entdeckt werden, lauschige Finca-Hotels mit Stil und großzügigen Gärten sorgen für entspannende Nächte bei mediterranem Klima. Stilvoll renoviert und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet, lassen die herrlich gelegenen Fincas kaum einen Wunsch offen und verbreiten sofort typisch mallorqui-nisches „Wohlfühlambiente“.

Vom aktiven Tagesablauf ein wenig ermattete Gäste können im Pool oder in gemütlichen Winkeln die Seele baumeln lassen. Die vorzügliche lokale Küche unterstreicht abends den Charakter der Region und schafft unglaublich entspannte Atmosphäre. Typisch für diese Wanderreise mit Charme ist die kaum vermutete Fülle an Abwechslung auf der Baleareninsel. Der Norden mit seinen kargen, geheimnisvollen Höhenzügen wie dem Tramuntana-Gebirge, immer wieder mit traumhaften Ausblicken auf die Küste und türkisblaue Buchten. Orient, eine der verträumtesten Ortschaften Mallorcas, hat seinen ganz eigenen Zauber mit seinen Apfel- und Mandelgärten, Olivenhainen und Schafherden auf den saftigen Wiesen. Den Abschluss der Wanderwoche bildet die beeindruckende Nordwestküste und das romantischen Sóller.

Wandern: Finca-Wandern auf Mallorca
Individuelle Einzeltour, 7 Tage, Anreisetermine von 02.09. bis 21.10.2017, ab EUR 785,– pro Person

Via Claudia Augusta II: Charmant durch Südtirol

Auf der Tour „Via Claudia Augusta II“ vom Reschensee abwärts durch Südtirol wird der uralte Kultur- und Handelsweg der alten Römer lebendig. Diese erste „richtige“ Straße über den schroffen Gebirgszug der Alpen wurde unter Kaiser Claudius gebaut, zur Verbindung von Venedig, insbesondere dem Adriahafen Altinum, mit der Donau. Die Route durch Südtirol führt entlang der schönsten Abschnitte der Via Claudia: schöne Wege mit atemberaubenden Panoramen über prächtige Wein- und Obstgärten. Gute Luft und intakte Natur machen diese Tour so besonders und erholsam. Zahlreiche kulturelle Facetten birgt die Reise ebenfalls, mit oft mächtigen Burgen und Schlössern entlang des Weges. Auch das Mountain Museum von Reinhold Messner und die mediterrane Kurstadt Meran sind Teil der Wanderreise. Gewandert wird hauptsächlich auf gut befestigten Wegen, teilweise entlang der sogenannten „Waalwege“, alten Bewässerungsanlagen.

Die Route selbst erfordert außer einer guten Grundkondition für Wanderungen bis zu 6,5 Stunden keine außerordentlichen Fähigkeiten. Denn die Pfade sind einfach zu begehen, meist nur leicht hügelig durch wunderschöne Landschaft. Gemütlichkeit und Erholung wird bei den Hotels großgeschrieben: Komfortable Zimmer und Suiten oft im alpenländischen Stil stehen als Garant für typisch Südtiroler Gastlichkeit. Von den vielen Entspannungsbereichen fast aller Unterkünfte ganz abgesehen – immer wieder lassen Wellnesseinrichtungen wie Pools und Badeteiche, Whirlpools oder Saunen die Strapazen des Wandertages gemütlich verschwinden.

Übrigens: die Vinschgau-Card mit zahlreichen Inklusivleistungen ist im Reisepreis inbegriffen.

Wandern: Via Claudia Augusta II mit Charme
Individuelle Einzeltour, 7 oder 9 Tage, Anreise Freitag, Samstag oder Sonntag von 28.04. bis 08.10.2017, ab EUR 675,– pro Person

Weitere bezaubernde Charme-Touren finden Sie im Eurohike-Katalog und auf www.eurohike.at.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.eurohike.at

Quelle: Eurohike Wanderreisen - Eurofun Touristik GmbH

Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
19.06.2025

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu

In der Ferienregion Hall-Wattens mitten in der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihren schönsten Seiten zu entdecken.
mehr erfahren
Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren
Lagerfeuer am Trekkingplatz Döbraberg im Frankenwald. / Foto: © Frankenwald Tourismus I S. Faltenbacher
27.05.2025

Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025

Im Juli 2025 heißt es, den westlichen oder östlichen Frankenwald vier Tage lang gemeinsam und doch individuell zu erleben: Natur und Landschaft genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen.
mehr erfahren