Warum in die Ferne schweifen? Bad Aibling hat alles, was man für einen gelungenen Erholungsurlaub braucht

Bergketten-Panorama mit Bad Aibling - Warum in die Ferne schweifen? Bad Aibling hat alles, was man für einen gelungenen Erholungsurlaub braucht

Einfach mal abschalten: Die unruhigen Zeiten und Unsicherheiten unserer Zeit lassen bei vielen Menschen das Bedürfnis nach Ruhe und Erholung wachsen. Die Seele baumeln lassen, Natur erleben, sich etwas Gutes gönnen und um seine Gesundheit kümmern. Umso besser, wenn man für die Erholung nicht weit reisen muss. Gut erreichbar vor den Toren Münchens und eingebettet in die wunderschöne Landschaft der oberbayerischen Voralpen empfängt Bad Aibling seine Gäste mit einem vielfältigen Angebot mit gesundem Mehrwert.

Bad Aibling wäre nicht Bad Aibling, wenn es nicht mit lokalen Naturheilmitteln gesegnet wäre: Moor und Heilwasser. Seit über 100 Jahren kommen Urlauber gern in den schmucken Kurort, um ihrer Gesundheit Gutes angedeihen zu lassen. In Bayerns ältestem Moorheilbad und zugleich jüngstem Thermalbad dreht sich alles um Wohlfühlmomente für Körper und Seele. Im Mittelpunkt stehen dabei das „schwarze Gold“ Bad Aiblings und das Thermalwasser der fluor- und jodhaltigen Heilquelle „Desiderius“, das aus 2.500 Metern Tiefe sprudelt und staatlich anerkannt ist.

Das Bad Aiblinger Moor: Vielfältig, heilsam, wohltuend

Das Bad Aiblinger Naturmoor kann bei verschiedensten körperlichen Beschwerden, aber auch zum Stressabbau eingesetzt werden. Insgesamt wirkt Moor entzündungshemmend, schmerzlindernd, muskelaktivierend und muskelentspannend. Bei einem ca. 20-minütigen Moorvollbad entfaltet das „schwarze Gold“, wie es in der Region liebevoll genannt wird, eine wärmende und entspannende Wirkung mit positiven Effekten auf Körper und Geist. Das Moorbad versetzt den Körper in ein künstliches Fieber, das so genannte Heilfieber. Dieses stärkt die Selbstheilungskräfte und löst viele weitere gesundheitsfördernde Prozesse im Körper aus: Das Nervensystem entspannt sich, die Abwehrkräfte werden gestärkt und der Kopf wird frei.

Im Kurmittelhaus Egger wird das heilende Moor unter therapeutischer Anleitung auf vielfältige Weise angewendet, vom Moorvollbad bis zu Moorpackungen. Im Rahmen einer ambulanten Badekur werden hier zahlreiche Beschwerden wie Rheuma, Arthrose, Ischias oder hartnäckige Verspannungen gezielt behandelt.

Die vielfältigen positiven Wirkungen des Naturmoores in Verbindung mit der landschaftlichen Schönheit des bayerischen Voralpenlandes und dem breit gefächerten und fundierten Gesundheitswissen der Kliniken und Therapieeinrichtungen vor Ort bieten für jeden das richtige Programm und die passende Anwendung. Nicht nur im Rahmen einer Kur, sondern auch für alle, die sich einmal selbst von der heilenden Wirkung des Moores überzeugen wollen, bietet Bad Aibling verschiedene attraktive Schnupperangebote, wie z.B. das Arrangement "Auszeit-Woche", bei dem Gäste ein einwöchiges Wohlfühlprogramm genießen. Einfach mal abschalten - Bad Aibling macht es möglich.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Bad Aibling – Das Magazin

Bad Aibling – Das Magazin

Oberbayern | Bayern | Deutschland

Sie finden in Bad Aibling ein vielfältiges Programm für Wellness, Prävention und Therapie. Neben den bewährten Mooranwendungen erwarten Sie viele Gesundheits- und Wellness-Anbieter.

Entspannen im warmen Wasser mit Blick auf die oberbayerische Landschaft

Entspannung wird auch in der Therme Bad Aibling groß geschrieben. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet das 39 Grad warme Thermalwasser, in dem man wohltuend schweben kann. Zum Wohlgefühl trägt auch die einzigartige Kuppelarchitektur bei. Die Besucher können unter anderem zwischen der Sinneskuppel, einem eher ruhigen Becken, der Erlebniskuppel oder der Heiß-Kalt-Kuppel wandeln. Die moderne Bauweise ist auch optisch ein Hingucker: Wie riesige Kieselsteine liegen die runden Kuppeln in der Landschaft am Ufer des Triftbaches mit Blick auf den Wendelstein und die bayerischen Kalkalpen.

So wird das Motto der Therme wunderbar umgesetzt: Wandern und Verweilen. Darüber hinaus bietet die Therme eine großzügige Saunalandschaft und ein Gradierwerk, in dem die mit Sole angereicherte Luft besonders wohltuend auf die Atemwege wirkt.


Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.

Quelle: Kur- und Touristinformation AIB-KUR GmbH

Die Bad Krozinger Vita Classica Therme erhält aufgrund der sehr vielfältigen und hochwertigen Wellness-Abteilung 5 Wellness-Sterne. / Foto: © Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
28.11.2023

Sternstunden für den Wellnessurlaub in Bad Krozingen

Die Vita Classica Therme in Bad Krozingen wurde für ihren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Wellnessbereich mit 5 Wellness Sternen ausgezeichnet.
mehr erfahren
In den Wintermonaten ist Bad Aibling mit seiner Lage im bayerischen Voralpenland das perfekte Urlaubsziel / Foto: © AIB-KUR GmbH & Co. KG
21.11.2023

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling

Das bayerische Voralpenland rund um Bad Aibling verwandelt sich zu einem wahren Winterwunderland und ist so das perfekte Ziel für eine saisonale Auszeit.
mehr erfahren
Gerade jetzt im Herbst bieten die Bad Füssinger Thermen Wohlfühl-Auszeiten und pure Entspannung. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
17.10.2023

Wohlig-warme Herbstauszeit 2023 in Europas beliebtestem Heilbad

Europas beliebtestes Gesundheitsreiseziel Bad Füssing an der bayerisch-österreichischen Grenze eröffnet seinen Gästen eine unvergleichliche Urlaubsvielfalt, um gesund und entspannt in den Herbst und Winter zu starten.
mehr erfahren
Auszeit im Hofgarten Coburg / Foto: © Coburg Marketing/Rainer Brabec
11.10.2023

Sinnstiftende Glücksmomente bei Höhlenmeditation oder Natur-Yoga in Franken

Wenn das Leben einmal wieder hektisch ist, der Alltagsstress die innere Stimme übertönt und zwischen Termindruck und Geschäftigkeit kein Platz für Spiritualität bleibt, ist es Zeit für einen erholsamen Urlaub in Franken
mehr erfahren
Bei der Bad Mergentheimer Vitalmesse können Besucher weit mehr als zuhören: Sie können bei einem begleitenden Aktivprogramm und verschiedenen Mitmach-Stationen selbst aktiv werden und Neues ausprobieren – unter anderem bei einer Runde mit dem E-Bike auf einem eigens im Kurpark vor dem Kurhaus aufgebauten Parcours. / Foto: © Kurverwaltung Bad Mergentheim
09.10.2023

Viele Impulse für den Weg in ein gesünderes Leben

Die Gesundheitsmesse FN Vital der Fränkischen Nachrichten in Kooperation mit der Kurverwaltung Bad Mergentheim eröffnet am 14. und 15. Oktober 2023 viele Möglichkeiten, die Gesundheitswelt der Region kennenzulernen.
mehr erfahren
Auf der Strudelliege im Strömungskanal der Europatherme Bad Füssing / Foto: © Tourismusverband Ostbayern e.V.
21.09.2023

Herbstzeit ist Wellnesszeit – Auszeit im Bayerischen Golf- und Thermenland

Das Bayerische Golf- und Thermenland mit seinen fünf Heilbädern und Kurorten Bad Füssing, Bad Griesbach, Bad Birnbach, Bad Gögging und Bad Abbach bietet beste Voraussetzungen für eine erholsame Auszeit im Herbst.
mehr erfahren
Inspiration für Entspannung und Erholung in Kärnten / Foto: © Kärnten Werbung, Michael Stabentheiner
12.09.2023

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit in Kärnten

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit: Kärnten stillt die Sehnsucht nach Natur und innerer Balance mit neuen Ideen.
mehr erfahren
Große Freude über fünf Sterne in Ortners Resort: Eigentümerin Bettina Ortner-Zwicklbauer, Tochter Sophia Zwicklbauer, Martin Zwicklbauer, Sohn Martin Zwicklbauer Jr., Direktor Christian Schauberger, Tourismusmanagerin Daniela Leipelt und Bürgermeister Bad Füssing Tobias Kurz (von links nach rechts). / Foto: © Ortners Resort
11.09.2023

Fünf Hotel-Sterne strahlen zwischen Europas beliebtesten Thermen

Erstmals leuchten fünf Hotelsterne mit dem Ortner's Resort über Europas beliebtestem Kurort Bad Füssing in Niederbayern an der bayerisch-österreichischen Grenze.
mehr erfahren
Foto: © Manuel Dario Fuentes Hernandez auf Pixabay
31.08.2023

Die Top 10 Kurorte in Deutschland: Eine Reise zu Gesundheit und Kultur

Deutschland, mit seiner reichen Geschichte und beeindruckenden Landschaften, ist auch Heimat einiger der weltweit renommiertesten Kurorte. Hier ist ein tiefer Einblick in zehn der bekanntesten Kurorte des Landes:
mehr erfahren
Europas beliebtestes Heilbad Bad Füssing setzt neben dem legendären Heilwasser, das den Ort an der bayerisch-österreichischen Grenze berühmt gemacht hat, auf den Wald als natürliches Heilmittel. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
11.08.2023

Premiere für die Bad Füssinger WaldWochen vom 6. September bis 29. Oktober 2023

Europas beliebtestes Heilbad Bad Füssing setzt neben dem legendären Heilwasser, das den Ort an der bayerisch-österreichischen Grenze berühmt gemacht hat, auf den Wald als natürliches Heilmittel.
mehr erfahren