Weltreise für Genießer in der Quadratestadt Mannheim

Fingerfood im Mannheimer Soi 39 - Weltreise für Genießer in der Quadratestadt Mannheim

Mannheim ist international und weltoffen. Hier trifft eine liebevolle Migrantenküche auf Herzensprojekte von Menschen mit Fernweh. Mit Spitzenkoch Dennis Maier unterwegs

Die Kochschürze hat Dennis Maier nach 20 Jahren und einem Michelin-Stern vorerst an den Nagel gehängt, doch sein ganzes Leben dreht sich ums Essen. Der Mannheimer liebt seine Stadt und kehrt gerne in die vielen internationalen Delis, Bars und Restaurants ein. Vier davon stellt er hier vor.

Soi 39 – Wie in Bangkok

Visnee Lips im Soi 39 - Soi 39 – Wie in Bangkok

Vorsichtig legt Visnee Lips die essbaren Betelblätter neben die bunten Schälchen. Dann zeigt sie Dennis, wie man die asiatischen Blätter faltet und mit Limettenstücken, Kokosflocken, Garnelen und etwas Soße füllt. Das Miang Kham gebe es genau so auch in Bangkok, verrät die Köchin stolz. „Und ich habe es nur hier so gegessen“, ergänzt Dennis.

Authentizität ist der Thailänderin sehr wichtig. So hält sie sich strikt an lokale Zutaten und Rezepte und kocht beispielsweise Pad Thai so, wie es ihre Mutter vor 40 Jahren gemacht hat. „Meine Mama hatte auch ein thailändisches Restaurant und ich bin in der Küche aufgewachsen.

Im Februar 2019 habe ich mit meiner Familie das Soi 39 eröffnet.“ Und damit den besten Thailänder in Mannheim, wie Dennis findet. Seine Empfehlung: Mit Freunden kommen und eine Runde Miang Kham, Pad Thai, Papayasalat und dazu einen leckeren Eistee bestellen.
www.soi39.de

Luni – Bio, ja bitte!

„Das ist eines unserer Lieblingsgerichte“, sagt Uli Nievelstein und serviert Dennis eine dampfende Shakshuka. Das orientalische Gericht aus pochierten Eiern, Tomatensauce und Hirtenkäse „schmeckt super“, sagt Dennis.

Das Luni ist seit 2018 eine feste Größe in der Schwetzinger Vorstadt und bietet von 11 bis 23 Uhr leckeres Essen in Bioqualität. Der gebürtige Aachener Uli ist in Amerika aufgewachsen und hat in Afrika ein Restaurant geführt, bevor er das Luni eröffnete. All seine Erfahrungen lässt er in das Deli einfließen. „Es ist ein Herzensprojekt, das er wirklich gut umgesetzt hat“, findet Dennis.

Alle zwei Monate wechselt Uli das Abendangebot. „Lieblingsgerichte und Urlaubserinnerungen stehen auf der Karte. Die aktuelle Karte ist von meinem Italienurlaub inspiriert“, verrät er. Dennis selbst geht am liebsten abends ins Luni, „da ist einfach eine tolle, ruhige Atmosphäre“.
www.luni-mannheim.de

Uli Nievelstein im Luni - Luni – Bio, ja bitte!
Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Mannheim für Familien

Mannheim für Familien

Städte Baden-Württemberg | Baden-Württemberg | Deutschland

Mannheim ist die Metropole der vielen Gesichter. In der Gründer- und Innovationsstadt, Kultur- und Festivalstadt, Einkaufs- und Erlebnisstadt und grünen Stadt an zwei Flüssen gibt es an jeder Ecke etwas zu entdecken. Modern, barock, urban und grün – in Mannheim trifft Historie auf Moderne, Tradition auf Innovation, Altbewährtes auf neu Erdachtes. Sehenswertes begegnet Ihnen hier an jeder Ecke – historische Denkmäler, besondere Orte, grüne Oasen. Das Prospekt Freizeitvergnügen bietet Ihnen einen tollen Überblick.

Pita-Pita-Grill-Store – Auf die Hand

Er ist leicht zu übersehen, aber definitiv nicht zu überhören. Zu laut dröhnt die Partymusik aus dem kleinen griechischen Imbiss unweit des Mannheimer Bahnhofs.

Hinter dem Tresen stehen zwei gut gelaunte junge Griechen, die in Windeseile würzige Pita (gefülltes Fladenbrot), Psomaki (gefülltes Fladenbrot) und Skepasti (eine Art Pita-Burger) zubereiten. Der Laden ist gut besucht und auch Dennis kommt gerne hierher: „Die selbstgemachten Cremes geben den doch recht einfachen Gerichten das gewisse Etwas. Und an manchen Tagen sind die Pommes im Fladenbrot und die Möglichkeit, das Ganze mit Käse zu überbacken, genau das Richtige!“.

Dennis’ Tipp für den Sommer: Das Pita auf dem gegenüberliegenden Friedrichsplatz essen und auf ein Vanille-Schoko-Softeis wiederkommen.
www.pitapitagrillstore-mannheim.de

Vasileios Atsidaftis und Kollege vom Pita Pita - Pita-Pita-Grill-Store – Auf die Hand

Snocks Coffee – Genussvoller Wohlfühlort

Dennis Maier und Philipp Günther im Snocks - Snocks Coffee – Genussvoller Wohlfühlort

Fasziniert schaut Philipp Günther zu, wie Dennis das gebratene Ei auf dem Avocadotoast aufschneidet, und lacht erleichtert, als das Eigelb über das Brot läuft: „Die perfekte Konsistenz“. Auf das Frühstück ist man im „Snocks Coffee“ stolz.

Zu Recht, findet Dennis, der das Deli sehr gerne besucht. „Ich liebe die Pancakes, kann aber auch das Kürbis-Chutney, den New York Cheesecake und die Pimientos empfehlen. Bei der internationalen Vielfalt ist für jeden Geschmack etwas dabei“, verrät der Mannheimer. Das Deli 2021 hat Philipp zusammen mit der Mannheimer Lifestyle-Marke „Snocks“ eröffnet.

Sie haben einen Ort geschaffen, an dem man genussvolle Stunden verbringen und schöne Dinge mit nach Hause nehmen kann. Im Café werden Kaffeebohnen, Keramik und Snocks-Produkte verkauft.
www.snockscoffee.com

Quelle: Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW)

Die Biergärten der Wirtshäuser rund um den Waginger See sind im Sommer die ideale Kulisse für die Musikantenstammtische. / Foto: © djd/Tourist-Info Waginger See/Richard Scheuerecker
01.06.2023

Traditionen mit geselliger Note im Rupertiwinkel erleben

Im oberbayerischen Rupertiwinkel östlich des Chiemsees sind Traditionen noch selbstverständlicher Teil des Lebens und nicht ausschließlich Touristenattraktion.
mehr erfahren
UNESCO-Weltkulturerbe Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth / Foto: © Loic Lagarde
01.06.2023

275 Jahre Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth

Seit April 2023 ist die Wagner-Stadt Bayreuth um eine Attraktion reicher, denn das das Welterbe-Informationszentrum und Opernhausmuseum im Redoutenhaus öffnete seine Tore.
mehr erfahren
Seefeld präsentiert im Sommer den Dienstagsmarktl mit regionalen Produzenten / Foto: © Region Seefeld – Tirols Hochplateau
31.05.2023

Die Marktsaison beginnt - Seefelder Dienstagsmarktl öffnet am 6. Juni 2023 seine Standl

Sommerzeit ist Marktzeit und so startet der traditionelle Seefelder Dienstagmarkt am 6. Juni 2023 in die neue Saison und bis Ende September wird dann wieder jeden Dienstag am Seefelder Dorfplatz eine Vielfalt an heimischen Produkten angeboten.
mehr erfahren
Bernina Express im Winter / Foto: © Peggychoucair auf Pixabay
23.05.2023

Der Bernina Express feiert am 3. Juni 2023 seinen 50. Geburtstag

Seit der Jungfernfahrt am 3. Juni 1973 erleben Fahrgäste die Alpenüberquerung auf einer der spektakulärsten Bahnlinien der Welt mit 55 Tunnel, 196 Brücken und bis zu 70 Promille Steigung.
mehr erfahren
Bierige Zutaten, direkt in der Tourist-Information Einbeck erwerben. / Foto: © CCO
17.05.2023

Veröffentlichung von Rezepten mit Einbecker (Bock-)Bier

Das aktuelle Einbecker Themenjahr 2023 wird nach der Manier Einbeck bockt! gefeiert, um die lebendige Brautradition Einbecks hervorzuheben und in den Fokus zu stellen.
mehr erfahren
Historische Greifvögel lassen sich bei den Vorführungen des Landesfalkenhofs auf der Erlebnisburg Hohenwerfen aus nächster Nähe bestaunen. / Foto: © djd/Salzburger Burgen & Schlösser/Wolfgang Lienbacher
16.05.2023

Erlebnisburg Hohenwerfen - Spannende Zeitreise ins Mittelalter

Vielfältige Gelegenheit einmal für ein paar Stunden ab in eine längst vergangene Zeit abzutauen, bietet zum Beispiel die Erlebnisburg Hohenwerfen, die zu Salzburgs beliebtesten Ausflugszielen für Familien zählt.
mehr erfahren
Villenkolonie Neubabelsberg / Foto: © PMSG, André Stiebitz
16.05.2023

Einblicke in Potsdams Stadtteile auf einer Stadtteilführungen gewinnen

Die Stadtteilführungen der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH beleuchten die Geschichten hinter den Potsdamer Stadtteilen und Kiezen.
mehr erfahren
Foto: © Caro Sodar auf Pixabay
15.05.2023

Leipzig und Region – Geheimtipp für Genießer

Feinschmecker müssen nicht so weit reisen für kulinarischen Hochgenuss: In Leipzig und der umliegenden Region kommen Liebhaber des Herzhaften als auch des Süßen auf ihre Kosten.
mehr erfahren
Dampfzugfahrt bei Neuenmarkt-Wirsberg / Foto: © Frankenwald Tourismus/A. Hub
15.05.2023

Die Faszination von Stahl und Ruß bei den Pfingst-Dampftage 2023 in Neuenmarkt-Wirsberg

Die Aktionstage im Deutschen Dampflokomotiv-Museum vom 27. bis 29. Mai 2023 in Neuenmarkt-Wirsberg laden dazu ein, dem Lokführer im Führerstand einer altehrwürdigen Diesellok über die Schulter zu schauen.
mehr erfahren
Auf dem Annafest in Forchheim / Foto: © FrankenTourismus / Holger Leue
15.05.2023

Anstoßen auf die fränkische Braukultur seit Mai 2023

Leckere regionale Brotzeiten, fröhliche Gesellschaft, strahlender Sonnenschein - und dazu ein kühles fränkisches Bier: So feiert Franken 2023 seine Braukultur auf zahlreichen Festen.
mehr erfahren