Weltreise für Genießer in der Quadratestadt Mannheim

Fingerfood im Mannheimer Soi 39 - Weltreise für Genießer in der Quadratestadt Mannheim

Mannheim ist international und weltoffen. Hier trifft eine liebevolle Migrantenküche auf Herzensprojekte von Menschen mit Fernweh. Mit Spitzenkoch Dennis Maier unterwegs

Die Kochschürze hat Dennis Maier nach 20 Jahren und einem Michelin-Stern vorerst an den Nagel gehängt, doch sein ganzes Leben dreht sich ums Essen. Der Mannheimer liebt seine Stadt und kehrt gerne in die vielen internationalen Delis, Bars und Restaurants ein. Vier davon stellt er hier vor.

Soi 39 – Wie in Bangkok

Visnee Lips im Soi 39 - Soi 39 – Wie in Bangkok

Vorsichtig legt Visnee Lips die essbaren Betelblätter neben die bunten Schälchen. Dann zeigt sie Dennis, wie man die asiatischen Blätter faltet und mit Limettenstücken, Kokosflocken, Garnelen und etwas Soße füllt. Das Miang Kham gebe es genau so auch in Bangkok, verrät die Köchin stolz. „Und ich habe es nur hier so gegessen“, ergänzt Dennis.

Authentizität ist der Thailänderin sehr wichtig. So hält sie sich strikt an lokale Zutaten und Rezepte und kocht beispielsweise Pad Thai so, wie es ihre Mutter vor 40 Jahren gemacht hat. „Meine Mama hatte auch ein thailändisches Restaurant und ich bin in der Küche aufgewachsen.

Im Februar 2019 habe ich mit meiner Familie das Soi 39 eröffnet.“ Und damit den besten Thailänder in Mannheim, wie Dennis findet. Seine Empfehlung: Mit Freunden kommen und eine Runde Miang Kham, Pad Thai, Papayasalat und dazu einen leckeren Eistee bestellen.
www.soi39.de

Luni – Bio, ja bitte!

„Das ist eines unserer Lieblingsgerichte“, sagt Uli Nievelstein und serviert Dennis eine dampfende Shakshuka. Das orientalische Gericht aus pochierten Eiern, Tomatensauce und Hirtenkäse „schmeckt super“, sagt Dennis.

Das Luni ist seit 2018 eine feste Größe in der Schwetzinger Vorstadt und bietet von 11 bis 23 Uhr leckeres Essen in Bioqualität. Der gebürtige Aachener Uli ist in Amerika aufgewachsen und hat in Afrika ein Restaurant geführt, bevor er das Luni eröffnete. All seine Erfahrungen lässt er in das Deli einfließen. „Es ist ein Herzensprojekt, das er wirklich gut umgesetzt hat“, findet Dennis.

Alle zwei Monate wechselt Uli das Abendangebot. „Lieblingsgerichte und Urlaubserinnerungen stehen auf der Karte. Die aktuelle Karte ist von meinem Italienurlaub inspiriert“, verrät er. Dennis selbst geht am liebsten abends ins Luni, „da ist einfach eine tolle, ruhige Atmosphäre“.
www.luni-mannheim.de

Uli Nievelstein im Luni - Luni – Bio, ja bitte!
Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Mannheim für Familien

Mannheim für Familien

Städte Baden-Württemberg | Baden-Württemberg | Deutschland

Mannheim ist die Metropole der vielen Gesichter. In der Gründer- und Innovationsstadt, Kultur- und Festivalstadt, Einkaufs- und Erlebnisstadt und grünen Stadt an zwei Flüssen gibt es an jeder Ecke etwas zu entdecken. Modern, barock, urban und grün – in Mannheim trifft Historie auf Moderne, Tradition auf Innovation, Altbewährtes auf neu Erdachtes. Sehenswertes begegnet Ihnen hier an jeder Ecke – historische Denkmäler, besondere Orte, grüne Oasen. Das Prospekt Freizeitvergnügen bietet Ihnen einen tollen Überblick.

Pita-Pita-Grill-Store – Auf die Hand

Er ist leicht zu übersehen, aber definitiv nicht zu überhören. Zu laut dröhnt die Partymusik aus dem kleinen griechischen Imbiss unweit des Mannheimer Bahnhofs.

Hinter dem Tresen stehen zwei gut gelaunte junge Griechen, die in Windeseile würzige Pita (gefülltes Fladenbrot), Psomaki (gefülltes Fladenbrot) und Skepasti (eine Art Pita-Burger) zubereiten. Der Laden ist gut besucht und auch Dennis kommt gerne hierher: „Die selbstgemachten Cremes geben den doch recht einfachen Gerichten das gewisse Etwas. Und an manchen Tagen sind die Pommes im Fladenbrot und die Möglichkeit, das Ganze mit Käse zu überbacken, genau das Richtige!“.

Dennis’ Tipp für den Sommer: Das Pita auf dem gegenüberliegenden Friedrichsplatz essen und auf ein Vanille-Schoko-Softeis wiederkommen.
www.pitapitagrillstore-mannheim.de

Vasileios Atsidaftis und Kollege vom Pita Pita - Pita-Pita-Grill-Store – Auf die Hand

Snocks Coffee – Genussvoller Wohlfühlort

Dennis Maier und Philipp Günther im Snocks - Snocks Coffee – Genussvoller Wohlfühlort

Fasziniert schaut Philipp Günther zu, wie Dennis das gebratene Ei auf dem Avocadotoast aufschneidet, und lacht erleichtert, als das Eigelb über das Brot läuft: „Die perfekte Konsistenz“. Auf das Frühstück ist man im „Snocks Coffee“ stolz.

Zu Recht, findet Dennis, der das Deli sehr gerne besucht. „Ich liebe die Pancakes, kann aber auch das Kürbis-Chutney, den New York Cheesecake und die Pimientos empfehlen. Bei der internationalen Vielfalt ist für jeden Geschmack etwas dabei“, verrät der Mannheimer. Das Deli 2021 hat Philipp zusammen mit der Mannheimer Lifestyle-Marke „Snocks“ eröffnet.

Sie haben einen Ort geschaffen, an dem man genussvolle Stunden verbringen und schöne Dinge mit nach Hause nehmen kann. Im Café werden Kaffeebohnen, Keramik und Snocks-Produkte verkauft.
www.snockscoffee.com

Quelle: Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW)

Erleben Sie Bad Wimpfen auf eine einzigartige, prickelnde Weise bei der Stadtführung Sekt in the City. / Foto: © Kultur- & Tourist-Information Bad Wimpfen
21.03.2025

Sekt in the City - Eine genussvolle Stadtführung durch Bad Wimpfen

Erleben Sie Bad Wimpfen einmal anders und prickelnd. Bei der besonderen Stadtführung Sekt in der Stadt verbinden sich Geschichte, Kultur und Genuss zu einem unvergesslichen Erlebnis.
mehr erfahren
Das Ausseerland ziert eine Wiener Hausfassade / Foto: © Popp-Vision
20.03.2025

Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade

Fährt man vom Wienerberg in Richtung Wiener Innenstadt, hinterlässt das Ausseerland einen gewaltigen Eindruck: Ein Bild des Toplitzsees in Grundlsee mit Plakette ziert nun eine komplette Hausfassade in Wien.
mehr erfahren
Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
19.03.2025

Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025

Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel.
mehr erfahren
Stifterfigur Uta aus der UNESCO-Weltkulturerbestätte Naumburger Dom / Foto: © Vereinigte Domstifter I F. Matte
14.03.2025

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Wie Uta von Naumburg aus dem UNESCO-Weltkulturerbe Naumburger Dom zum Vorbild für die böse Stiefmutter in Walt Disneys Film Schneewittchen wurde.
mehr erfahren
Opernfestspiele Mozarts Zauberflöte am Saarpolygon / Foto: © Rolf Ruppenthal I Musik & Theater Saar
12.03.2025

Saarland 2025 - Kultur erleben

Im Jahr 2025 präsentiert sich das Saarland als faszinierendes Reiseziel für Kulturliebhaber. Der Veranstaltungskalender ist bunt und spannend wie selten zuvor.
mehr erfahren
Burg Lüftelberg / Foto: © Paul Meixner I Rhein-Voreifel Touristik e.V.
10.03.2025

Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel

Geschichts- und Architekturinteressierte aufgepasst: Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Region Rhein-Voreifel laden auch 2025 wieder zu einem Blick hinter die Burgmauern ein.
mehr erfahren
THE TRUE SIZE OF AFRICA, Ausstellungsansicht von Yinka Shonibare, Woman Moving Up, 2023 / Foto: © Hans-Georg Merkel I Weltkulturerbe Völklinger Hütte
06.03.2025

Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur verbinden sich im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zu einem einzigartigen Erlebnis.
mehr erfahren
Ostermarkt in der Altstadt von Hilpoltstein / Foto: © Bernhard Bergauer
05.03.2025

Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken

Mit dem Frühling erwachen die fränkischen Ostertraditionen zu neuem Leben. Kunstvoll geschmückte Brunnen, festliche Märkte, religiöse Bräuche und fröhliches Ostereiersuchen stehen im Mittelpunkt des Brauchtums.
mehr erfahren
Schloss Sanssouci / Foto: © Susanne auf Pixabay
05.03.2025

Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025

Die über 30 Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg laden ab dem 1. April 2025 zu lebendigen Zeitreisen in die glanzvolle Epoche der preußischen Königinnen und Könige ein.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren