Weltstar zu Gast in Kassel: Sting spielt 2023 live auf dem Friedrichsplatz

Mit seiner Band The Police hat er in den 1980er-Jahren eine ganze Generation geprägt, mit Hits wie „An Englishman in New York“ als Solokünstler weltweit die Charts gestürmt – jetzt kommt er nach Kassel: Am 13. Juni 2023 wird der 17-fache Grammy-Gewinner Sting auf dem Kasseler Friedrichsplatz mit seiner gefeierten „My Songs“-Tour zu Gast sein – einer von nur wenigen Terminen in Deutschland.

Erst in diesem Sommer hatte Kassel Marketing mit den Toten Hosen und den Ärzten zwei legendäre deutsche Punk-Bands ins Kasseler Auestadion geholt. Jetzt folgt mit dem Open-Air-Konzert von Sting auf dem Friedrichsplatz der nächste Knaller. Auf seinem Konzert im Herzen der Stadt wird der Ausnahmekünstler die beliebtesten Hits seiner langen Karriere präsentieren – von „Englishman in New York“ über „Roxanne“ bis hin zu „Every Breath You Take”. Begleitet wird er von einem elektrischen Rock-Ensemble, das seine Songs in einem mitreißenden Soundgewand präsentieren wird.

„Das Gastspiel eines Weltstars wie Sting verspricht für die Bürgerinnen und Bürger Kassels sowie der Region einen besonderen Meilenstein in der Reihe musikalischer Großereignisse“, sagt hierzu Kassels Oberbürgermeister Christian Geselle. „Der Friedrichsplatz im Herzen unserer Innenstadt bietet für dieses Konzert ein würdiges Ambiente. Herzlich bedanken möchte ich mich bei der Kassel Marketing GmbH, die dieses Gastspiel in unserer Stadt durch ihr Engagement möglich gemacht hat.“

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Kassel – Erlebnisguide

Kassel – Erlebnisguide

Städte Hessen | Hessen | Deutschland

Freuen Sie sich auf eine pulsierende Stadt, die zu den grünsten in Deutschland zählt, bereits zweimal mit einem Welterbe‐Titel der UNESCO geadelt wurde und mit ihrem historischen Erbe genauso begeistert wie mit zeitgenössischer Kunst, märchenhafter Romantik und regionalen Genüssen - freuen Sie sich auf Kassel.

Stimmungsvolles Konzerterlebnis in historischem Ambiente

Während mit Live Nation einer der größten deutschen Konzertanbieter die „My Songs“-Tour veranstaltet, hatte die Passauer COFO Entertainment GmbH mit ihrem Geschäftsführer Oliver Forster den Zuschlag für die Durchführung eines der wenigen Konzerte erhalten. Sie hat bereits zahlreiche Kulturveranstaltungen im Kongress Palais realisiert und ist Kassel Marketing daher als langjähriger vertrauensvoller Kunde bekannt. Dass die documenta-Stadt nun für das Open-Air-Konzert von Sting ausgewählt wurde, liegt unter anderem an den speziellen Anforderungen, die das Management des Künstlers an seine Auftrittsorte stellt.

„Das Management von Sting sucht ganz bewusst nach historisch geprägten Innenstadtplätzen mit einem besonderen Ambiente und einer guten ÖPNV-Anbindung“, berichtet Andreas Bilo, Geschäftsführer der Kassel Marketing GmbH, die mit COFO Entertainment als lokaler Kooperationspartner zusammenarbeitet. „Kriterien, die perfekt zu unserem Friedrichsplatz passen.“ Und er ergänzt: „Wir freuen uns sehr, dass es Kassel Marketing gelungen ist, den Veranstalter für diesen Standort und die Kulturstadt Kassel zu begeistern und fiebern dem Auftritt im kommenden Sommer jetzt schon entgegen.“

Kulturhighlight im Herzen von Kassel

Damit rund 12.000 Menschen das einzigartige Open-Air-Erlebnis in Kassel genießen können, werden Sitz- und Stehplätze zur Verfügung stehen. Doch ganz gleich, ob sitzend oder stehend: „Dieses Konzert ist ein absolutes Kultur-Highlight, an das Kassel noch lange und gerne zurückdenken wird“, ist Christof Nolda, Stadtbaurat und Aufsichtsratsvorsitzender von Kassel Marketing, überzeugt. Der historische Friedrichsplatz mit seiner Grünfläche sei eine tolle Kulisse, die Veranstaltungen von internationalem Format wie eben diesem vorbehalten sei.

Vorverkauf startet in wenigen Tagen

Wer einen der begehrten Sitz- oder Stehplätze ergattern und die Welthits von Sting live erleben möchte, hat schon bald Gelegenheit dazu: Ab Donnerstag, den 24. November 2022, sind die Tickets im Vorverkauf erhältlich – entweder direkt vor Ort in der Kasseler Tourist Information sowie im Kassel Service Point in der Galeria oder online bei www.ticketmaster.de.

Quelle: Kassel Marketing GmbH

Feiern, wo der Wein zu Hause ist, an der sonnigen Untermosel. / Foto: © Marco Rothbrust
11.07.2025

Feiern, wo der Wein zu Hause ist - die Weinfeste an der sonnigen Untermosel

An der sonnigen Untermosel finden alljährlich Weinfeste statt, die Sie besuchen sollten, wenn Sie feiern wollen, wo der Wein zu Hause ist.
mehr erfahren
Die Bilderbuchregion rund um den Waginger See bietet bereichernde Erlebnisse jenseits von Folklore. / Foto: © Richard Scheuerecker I Tourist-Information Waginger See
09.07.2025

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See

Die Region Waginger See bietet authentische Erlebnisse mit Tiefgang bei der Oberbayern-Folklore.
mehr erfahren
Walkacts der Tanzvilla Creglingen / Foto: © Tanzvilla Creglingen
09.07.2025

Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim

Im Sommer 2025 sind in Bad Mergentheim zwei eindrucksvolle Veranstaltungen geplant, die Besucher aus nah und fern anziehen werden: das Taubertäler Weindorf im Kurpark und das große Kurparkfest mit Illumination.
mehr erfahren
Wein im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH I Bruno Kelzer
09.07.2025

Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe

Der Sommer 2025 wird köstlich. Mit den vielfältigen kulinarischen Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner können Einheimische und Gäste gleichermaßen in die Welt der Aromen und Gaumenfreuden eintauchen.
mehr erfahren
Stadtlauringen_Wetzhausen: / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360° I F. Trykowski
08.07.2025

Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im August 2025 zu interessanten öffentlichen Gästeführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bürgermeister Christoph Ewers, Vorsitzender Förderverein Heimhof-Theater Martin Ditthardt, Cornelia Oerter (Geschäftsführung), und Martin Horne (Programmplanung) / Foto: © Gemeinde Burbach, Tim Lehman
04.07.2025

Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor

Der Förderverein Heimhof-Theater startet mit Begeisterung und viel Elan in die Spielzeit 2025/26. Das abwechslungsreiche Programm in Burbach steht: Mit dabei sind vertraute Namen, neue Gesichter sowie lokale und überregionale Künstlerinnen und Künstler.
mehr erfahren
Eifeler Mundart in ihrer ganzen Vielfalt kann man auf dem Eifeler Mundartfestival 2025 unter dem Motto Mir kalle platt vom 17. August bis zum 07. November 2025 erleben. / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH
04.07.2025

Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025

Das Mundartfestival „Mir kalle Platt“ der Nordeifel Tourismus GmbH und ihrer Partner lädt vom 17. August bis zum 6. November 2025 mit Lyrik, Prosa, Liedern, Slams, Geschichten, Rockmusik, Songs und Satire zu geselligen Stunden ein.
mehr erfahren
Auf dem Neumarkter Jura-Volksfest findet auch eine Pferdeschau statt. / Foto: © Stadt Neumarkt i.d. OPf.
01.07.2025

Neumarkt 2025: Jura-Volksfest, Ingrid Hartlieb-Ausstellung und Konzert-Highlights im Reitstadel

Neumarkt in der Oberpfalz bietet im Jahr 2025 ein vielseitiges Kultur- und Veranstaltungsprogramm. Drei Tipps für die kommenden Wochen.
mehr erfahren
Im Geschichtsweinberg Iphofen / Foto: © Michael Koch
01.07.2025

Zu Gast im Winzerleben – Reisen zum Frankenwein

Wer im Weinland Franken unterwegs ist, trifft auf eine Landschaft voller Weinberge, auf denen sich die Reben der Sonne entgegenstrecken. Man entdeckt traditionsreiche Weinorte und moderne Weinarchitektur – und vor allem auch Winzer, die Gastfreundschaft leben.
mehr erfahren
Expedition für Kinder im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. / Foto: © Karl Heinrich Veith / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
30.06.2025

Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur: Das Sommerferien-Programm 2025 im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
mehr erfahren