Wien - Ultima Ratio
Zum Snowboarden, Skifahren oder Langlaufen kommt niemand nach Wien – obwohl dies bei Schneelage alles möglich ist! Wien ist Winterstadt, weil sie stimmungsvoll leuchtet, sich festlich herausputzt und ihre schönsten Melodien intoniert.
Vor Weihnachten sind es die Adventmärkte, die ihren Zauber entfalten; dann ist es der ausgelassene Silvester, der seit Jahren am Silvesterpfad das neue Jahr erblickt, und schließlich tragen Bälle und Kränzchen Tanz und Festlichkeit in die Stadt.
Am Silvesterpfad beginnt es sich am letzten Tag des Jahres um 14:00 Uhr zu regen. Einige nehmen noch einen Punsch, ziehen sich zu Hause um (warm muss es sein und bequem) und kehren an die wohl längste Partyzone Europas zurück. Musikbühnen sind in der Stadt aufgebaut, Standln schenken Geistiges aus und sorgen für eine geschmackvolle „Unterlage“. Dancefloor, Operette und Volksmusik kommen sich nicht ins Gehege. Es wäre nicht Wien, fände nicht jeder sein kulturelles Platzerl. Romantikern winkt das Riesenrad zu. Das alte Jahr in einem der ältesten Riesenräder der Welt mit einer Runde zu beenden ist lohnend – wegen der lichtreichen Aussicht – und festlich – wegen des Sekts, der serviert wird (geöffnet 10:00 bis 19:45 Uhr).
Zu Mitternacht erhellt dann ein Feuerwerk den Platz vor dem Riesenrad.
Wer das Jahr mit einem Lauf beenden will, kann sich jetzt für den Silvesterlauf anmelden – 5,4 Kilometer geht es über die Ringstraße.
Den Jahreswechsel auf einem Donauschiff zu erleben ist eine Möglichkeit, dem Trubel der Innenstadt zu entkommen.
Der Jahreswechsel ist der Start in die Ballsaison, für die Wien berühmt ist. Mit dem Kaiserball in der Hofburg das neue Jahr zu beginnen ist die eleganteste Variante, die nur von einem Besuch des Wiener Neujahrskonzert übertroffen werden kann, aber hier ist es zugegebenermaßen fast ausschichtslos, an Karten zu gelangen. Gut, dass das Ereignis live im Fernsehen übertragen wird, was weltweit 45 Millionen Menschen einen schwebend leichten ersten Tag des Jahres zu feiern.
Quelle: Österreich Werbung Deutschland GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

15 Jahre - Rendezvous mit gehörlosen Menschen im Wipptal
mehr erfahren
20 Jahre Vogtland Panorama Weg® – ein Jubiläum, das bewegt
mehr erfahren
Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben
mehr erfahren
Pünktlich zu den Osterferien 2025 - Zwei neue Rätseltouren im Bergischen
mehr erfahren
Naturschauspiel am Bodensee: Der See zeigt außergewöhnliche Farben und Formen
mehr erfahren
Wandern, biken, Ausblick genießen in der Ferienregion Hall-Wattens
mehr erfahren
Wasserkraftorte in Osttirol inmitten von 266 Dreitausendern
mehr erfahren
Frühlingsspaß 2025 am Blomberg
mehr erfahren
Wohlfühlstart in den Frühling 2025: Genuss- und Aktiv-Auszeit in Bad Füssing
mehr erfahren