WildeWochen am westlichen Bodensee vom 10.10. bis 28.11.2022
Wild auf den wilden Bodensee-Westen
„WildeWochen" stehen am westlichen Bodensee im Herbst auf der Genuss-Agenda. Vom 10. Oktober bis 28. November 2022 beglücken 15 Gasthäuser ihre Gäste mit seelenwärmenden Wildmenüs – darunter beliebte Klassiker und schmackhafte Neuentdeckungen in kreativer Zubereitung. Die Hauptrolle spielt das heimische Wildbret in Begleitung saisonaler Sidekicks wie Kürbis, Pilz, Maronen und Co. Herbstliche Führungen und kulinarische Events sind eine weitere Zutat der Genusswochen. Sie setzen den besonderen Zauber der Seelandschaft in Szene – bei Schifffahrten mit Wildbret-Genuss, bei einer Wildsafari mit Bauernvesper, beim Schaukochen auf dem Wochenmarkt oder einem ritterlichen Wildschmaus.
Sattgelbe, orangene und dunkelrote Farbtupfer spiegeln sich auf der schimmernden Fläche des westlichen Bodensees. Milde, oft noch sonnenvolle Tage locken in die herbstlaubraschelnde Natur um die Hegauer Vulkankegel. Wenn sich das Jahr dem Ende zuneigt, braust nochmal die pure Lebensfreude durch die Region und feiert die kulinarische Fülle der heimischen Felder und Wälder. Die „WildenWochen am westlichen Bodensee“ zelebrieren das vom 10. Oktober bis 28. November 2022 besonders genussvoll und sorgen für prägende SinnesImpulse.
Wilde Herbstgenüsse und saisonale Sidekicks
Seit Jahrhunderten kommen hier im Herbst schmackhafte Wildgerichte auf den Teller, die WildenWochen führen diese Tradition schwelgerisch fort. Von klassischen Leibgerichten bis zu wilden Neukreationen begeistern die Küchenchefs mit Menüs, bei denen auch in Vorspeise, Dessert und Beilagen saisonale Produkte den Herbst hochleben lassen. So geht etwa der Wildplatte mit Hasenrücken, Wildschwein- und Hirschfilet ein Feldsalat mit eingelegtem Kürbis und roter Bete, Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen voran und die hausgemachten Reh-Maultaschen werden von gebratenen Kräuterseitlingen flankiert. Neu interpretiert findet sich das Wildbret als Wildschwein-Cheese-Burger zwischen zwei fluffigen Brötchenhälften wieder – gewürzt mit Preiselbeeren und Birnen-Chili-Schmand – oder es wälzt sich als Wildschweinschnitzel in herbstlicher Haselnusspanade. Dazu passend liefert die Region auch gleich perfekt harmonierende Weine.
Da fällt es richtig schwer sich für ein Menü und Gasthaus zu entscheiden – und das muss auch gar nicht sein: Mit etwas Glück werden Mehrfach-Schlemmer bei den WildenWochen sogar belohnt. Für jedes bestellte Wildgericht kommt ein Stempel in den WildGenussPass. Mit mindestens drei Stempeln kann dieser eingesendet werden und nimmt so teil an der Verlosung genussvoller Preise.
Wilde Events in goldener Landschaft
Nicht nur die Geschmacksknospen kommen bei den kulinarischen Wochen auf ihre Kosten. Kulinarische Führungen und Events sorgen für entspannte, unterhaltsame und informative Ausflüge. So genießen Schiffspassagiere bei einer Schlemmerfahrt mit „Wilderer-Buffet“ sowie bei einer Genussfahrt mit „Wildspezialitäten auf dem Untersee“ einen unbeschreiblichen Panoramablick auf den seidigen See und die goldglühende Landschaft mit den verträumt sich emporreckenden Hegauvulkanen. Frisches Wissen gibt es bei einer Wildsafari mit Bauernvesper und beim Schaukochen mit Koch Klaus Neidhart auf dem Allensbacher Wochenmarkt. Unter dem Motto „Wildes Gemüse der Region“ kombiniert er einfach aber raffiniert regionales Wild mit saisonalem Gemüse. Beim Chef’s Table Wildessen im Burghof Wallhausen fühlen sich Gäste fast wie auf Zeitreise, denn die Variationen vom heimischen Wild werden stilvoll im Rittersaal serviert.
Alle Informationen finden sich auf www.bodenseewest.eu/wildewochen.
Westlicher Bodensee – Urlaubstipps, Unterkünfte uvm.
Bodensee-Oberschwaben | Baden-Württemberg | Deutschland
Gastgeberverzeichnis mit Urlaubsideen, Übernachtungsangeboten und Wissenswertem rund um die deutsch-schweizerische Ferienregion am westlichen Bodensee. Premiumwanderwege führen zu imposanten Burgen und entlang rauschender Bäche. Den See vor Augen radelt man auf dem Bodensee-Radweg.
Die WildeWochen-Top-Tipps
- Schlemmerfahrt mit „Wilderer-Buffet“ auf der MS Seestern am 9. Oktober 2022, 11:30 bis 14 Uhr, VVK: 56 Euro. Treffpunkt: Schiffanlegestelle Gaienhofen, Tickets: Tourist-Information Gaienhofen, +49(0) 7735 9999123, info@gaienhofen.de
- Genussschifffahrt auf der MS Radolfzell „Wildspezialitäten auf dem Untersee“ am 12. Oktober 2022, 18:30 bis 21 Uhr, VVK: 82 Euro. Treffpunkt: Hafen Radolfzell, Tickets: www.bsb.de, +49(0) 7531 3640-0, info@bsb.de
- Wildsafari mit Bauernvesper, am 15. und 29. Oktober 2022, 15 Uhr, Erwachsene 24 Euro, Kinder 4–14 Jahre: 1 Euro pro Lebensjahr. Wo: Wildhof Hildegrund, Stockach, Anmeldung: Wildhof Hildegrund | +49(0) 7771 914267, info@zuchtwild.de
- Schaukochen auf dem Wochenmarkt mit Klaus Neidhart – „Wildes Gemüse aus der Region“, am 20. Oktober 2022, 10 Uhr, kostenlos. Wo: Rathausplatz Allensbach, Infos: Kultur- und Tourismusbüro Allensbach, +49(0) 7533 80135, tourismus@allensbach.de
- Chef ’s Table Wildessen im Rittersaal des Burghof Wallhausen, am 04./10./17./24. November 2022, 19 bis 22 Uhr, 49 Euro. Wo: Burghof Wallhausen, Burghofweg 50, Konstanz, Anmeldung: Kontaktformular auf www.burghof-wallhausen.de
- Führung „Tierspuren im Wald – mit dem Förster unterwegs“ ist auf Anfrage buchbar: Tourist-Information Konstanz, +49(0) 7531 133030, kontakt@konstanz-info.com
Quelle: REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V. c/o PR2 Petra Reinmöller Kommunikation GmbH