Wir sind mit dem Fahrrad da

Die Sonne lacht, eine feine Meeresbrise weht um die Nase und es duftet nach Sommer: Ein Kurztrip mit Stena Line bringt Spontanreisende für einen Tag in die traumhafte Kulisse Schwedens. Und wer auf seinem Tagesurlaub die Region mit dem Fahrrad erkunden möchte, kann sich auf ein besonderes Angebot freuen: Bei Stena Line ist der leckere Proviant für ein Picknick im Grünen inklusive.

Schon ab 24 Euro pro Person und Fahrrad können sich Picknicker ein idyllisches Plätzchen in der traumhaften Landschaft von Südschweden suchen und dort einen entspannten Tag verleben. Stena Line bringt abenteuerlustige Besucher in nur vier Stunden von Sassnitz nach Trelleborg, von dort startet die Radtour in die Natur. Eine gut gefüllte Lunchbox für den Hunger zwischendurch gibt es von Stena Line zur Buchung dazu. Und wer seinen Kurzurlaub im herrlichen Skåne gern um eine Nacht verlängern möchte: Das Angebot gilt auch für die Heimreise am darauffolgenden Tag.

Tagesausflug nach Malmö
Soll es lieber etwas Großstadt-Flair sein? Kein Problem! Die schwedische Reederei bietet Tagesausflüge in nahegelegene Metropolen: Früh morgens steigen die Passagiere in Sassnitz an Bord. Von Trelleborg aus geht die Reise mit dem Bus weiter ins malerische Malmö. Bei einer deutschsprachigen Stadtrundfahrt entdecken die Kurzurlauber die drittgrößte Stadt Schwedens, die mit vielen Fachwerkhäusern einen ganz besonderen Charme versprüht. Nach der Erkundungstour bleibt noch genügend Zeit für einen ausgiebigen Stadtbummel, ein Besuch im Kunstmuseum oder um einfach das skandinavische Flair bei Kaffee und Kuchen zu genießen. Am Abend geht es dann zurück nach Trelleborg, von wo die Fähre die Tagesausflügler zurück nach Sassnitz bringt.

Kurztrip nach Kopenhagen
Auch die dänische Hauptstadt genießen Tagesurlauber mit Stena Line ganz bequem. Nach der Überfahrt von Sassnitz nach Trelleborg bringt ein Bus die Reisenden über die Öresundbrücke in die Stadt der berühmten kleinen Meerjungfrau. Auch in diesem Ausflug lernen die Touristen dank einer deutschsprachigen Reiseleitung und einer inkludierten Stadtrundfahrt Kopenhagen von seinen schönsten Seiten kennen. Der Sitz von Königin Margrethe II. verspricht mit bunter Kultur, kulinarischen Leckerbissen und unzähligen Shopping-Möglichkeiten einen majestätischen Tag. Voller Eindrücke geht es zurück nach Trelleborg, und um kurz vor 22 Uhr erreicht das Schiff den Heimathafen Sassnitz.

Malmö lässt sich bereits ab 49 Euro pro Person entdecken, Kopenhagen ab 59 Euro pro Person. Kinder zwischen vier und elf Jahren reisen für 37 bzw. 47 Euro.

Mehr Informationen unter www.stenaline.de und im Katalog „Tagesausflüge, Kurz- und Städtereisen. Schweden und Dänemark“. Das Fahrradpicknick kann unter www.stenaline.de/faehren/kurzreisen/skandinavien/willkommen-in-skaane/sassnitz-trelleborg/fahrradpicknick/ gebucht werden.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.StenaLine.de

Quelle: Stena Line Scandinavia AB

Bei den Themenwanderungen und Exkursionen stehen Landschaft, Natur, Kultur und Geschichte ebenso im Mittelpunkt wie Gesundheit, Kulinarik und Handwerk. / Foto: © Anja Kortmann / Das Bergische
15.07.2025

Stadt Land Fluss trifft Bergische Wanderwochen vom 7. bis 28. September 2025

Im September 2025 finden im Rahmen von Stadt Land Fluss trifft Bergische Wanderwochen über 200 Veranstaltungen im Zeitraum von drei Wochen im Bergischen Land statt.
mehr erfahren
Bad Aibling ist idealer Ausgangspunkt für Radbegeisterte jeden Alters und Leistungsniveaus. / Foto: © Andreas Jacob I Kur- und Touristinformation AIB-KUR GmbH
15.07.2025

Aktiv den Sommer erleben in Bad Aibling

Wer den Sommer aktiv erleben möchte, findet in der Kurstadt Bad Aibling das passende Angebot für sportliche Erholung inmitten oberbayerischer Natur.
mehr erfahren
Hotel-Highlight: Die neue Rooftop-Bar mit Panoramablick des Flesslers Lenggries. / Foto: © Rendering: Flesslers Lenggries, a Tribute Portfolio Hotel by Marriott
14.07.2025

Flesslers Lenggries eröffnet im September 2025

Das Arabella Brauneck Hotel Lenggries wurde vollständig modernisiert und wird im September 2025 als Boutiquehotel unter dem Namen Flesslers Lenggries neu eröffnen.
mehr erfahren
Im SalzburgerLand genießt man in 143 Metern Flughöhe einen fantastischen Ausblick über die Leoganger Bergwelt. / Foto: © djd/Österreich Werbung/Tom Bause
11.07.2025

Adrenalinkick mit Ausblick in Österreich erleben

Beim Ziplining sausen Mutige in luftiger Höhe auf rasanten Seilfahrten über tiefe Schluchten, Flüsse oder Baumwipfel und verbinden so Nervenkitzel mit Naturerlebnis. In unserem Nachbarland Österreich gibt es dafür gleich mehrere Möglichkeiten.
mehr erfahren
Sonnenaufgangsfahrt Alpach / Foto: © Alpbachtal Tourismus I Foto Johannes Sautner, shootandstyle.com
08.07.2025

Alpbachtal: Ein Tal voller Kontraste

Ein Tal voller Gegensätze. Zwischen wilder Natur und stillen Momenten, gelebter Tradition und modernem Genuss – das Alpbachtal in Tirol fasziniert durch seine Vielfalt. Hier ist Authentizität noch spürbar.
mehr erfahren
Der Zupalsee liegt auf 2.350 Metern Höhe zwischen dem Osttiroler Virgen- und Defereggental. Die gleichnamige private Schutzhütte ist ein wichtiger Stützpunkt entlang des Lasörling-Höhenwegs. / Foto: © Herbert Raffalt I Tourismusverband Osttirol
04.07.2025

Stille Wasser, hohe Berge, pures Glück: Coolcation Osttirol

Anstatt sich der intensiven Hitze im Süden auszusetzen, sehnen sich viele nach einer Sommerfrische in den Bergen. Osttirol beherbergt auf einer Fläche von nur 2.020 Quadratkilometern 266 Dreitausender, 365 Bergseen und über 90 bewirtschaftete Hütten.
mehr erfahren
Mit einer Gesamtfallhöhe von 385 m sind die Krimmler Wasserfälle die höchsten Wasserfälle Österreichs. Sie befinden sich am Rande des Ortes Krimml. / Foto: © SalzburgerLand Tourismus I
01.07.2025

Die schönsten Seen, Flüsse und Naturwunder im Salzburger Land entdecken

Das Salzburger Land zeigt sich im und am Wasser von seiner schönsten Seite. Die beeindruckende Vielfalt des Elements Wasser prägt das Landschaftsbild der Region und bietet unzählige Möglichkeiten, Natur und Freizeit gleichermaßen zu genießen.
mehr erfahren
Aussicht über Malbun / Foto: © Kevin Wildhaber I Liechtenstein Marketing
27.06.2025

Entdecken Sie das Fürstentum Liechtenstein zu Fuß

Das Fürstentum Liechtenstein begeistert mit einem 400 Kilometer langen, hervorragend ausgebauten Wanderwegenetz. Von aussichtsreichen Höhenwegen bis zu entspannten Talrouten bietet das Wanderparadies Liechtenstein Touren für jedes Niveau.
mehr erfahren
Alter Kran beim Tuffsteinmuseum Weibern / Foto: © K.-P. Kappest
27.06.2025

Geologische Entdeckungsreise im oberen Brohltal

Die Wanderroute Geopfad Route O beginnt am Bahnhof Engeln und ist ideal mit dem Vulkan-Expreß erreichbar. Gleich zu Beginn lädt der Geo-Spiel-Garten dazu ein, die Erdzeitalter kennenzulernen, die in der Region Nürburgring ihre Spuren hinterlassen haben.
mehr erfahren
Die Bremer Hütte auf dem sonnigen Hochplateau am Rand eines kleinen Bergsees – eine der längsten Etappe des Gschnitztaler Hüttensterns. / Foto: © Tourismusverband Wipptal | Judith Hammer
26.06.2025

Der Gschnitztaler Hüttenstern im Tiroler Wipptal

Der Tourismusverband Wipptal präsentiert den Gschnitztaler Hüttenstern. das neue Wanderangebot im Bergsteigerdorf Gschnitztal steht für naturnahen, nachhaltigen Tourismus.
mehr erfahren