Wird Kuddi aus Rostock Deutscher Meister im Match Race?

Ralf Erik Kudra, Inhaber der Firma "speedsailing" aus Rostock, will es noch einmal wissen und wird vom 1. bis zum 3. Oktober 2011 an der Deutschen Meisterschaft im Match Race im Wettkampf Boot gegen Boot an den Start gehen. Zwölf Teams kämpfen um den Titel. Kudra hat neben Wibke Wriggers, der einzigen Skipperin im Teilnehmerfeld, die zweite "Wildcard" erhalten und ist damit qualifiziert.

Der Profi ermöglicht im Arbeitsalltag anderen das Mitsegeln auf seinen fast 20 Meter langen HiTech-Yachten. Bei der Deutschen Meisterschaft stehen ihm statt 450 jedoch nur maximal 62 Quadratmeter Segelfläche zur Verfügung. Die "Skippi 650", auf denen die Meisterschaft ausgetragen wird, sind deutlich kleiner als die "Volvo Ocean Racer" von speedsailing, aber trotzdem wendig und schnell. "Als Alterspräsident möchte ich mit meinen 56 Jahren wenigstens ein Achtungszeichen setzen", sagt "Kuddi", der als Kind in Gehlsdorf das Segeln lernte und eigentlich Fleet Races segelt, schmunzelnd.

Mit an Bord des Rostocker Schiffes sind Mathias Rieck (31) und Matthias Fromm (19). Die drei sind noch nie Match Race miteinander gesegelt, haben aber eine gehörige Portion Ehrgeiz, die Wildcard voll auszureizen. Gerade bei dem zu erwartenden Leichtwind rechnet sich die Rostocker Crew Chancen aus. Beim Match Race müssen die Abläufe an Bord reibungslos funktionieren. "Ich freue mich auf spannende Wettfahrten gegen Profis und hoffe auf 'Rückenwind' vieler Rostocker im heimischen Revier", so Ralf Kudra.

Eröffnet wird die Deutsche Meisterschaft am Samstag um 9 Uhr durch einen prominenten Rostocker Sportler. Hilmar Weiland, über viele Jahre Mittelfeld-Stratege des F.C. Hansa Rostock, wird im Segelstadion im Rostocker Stadthafen unterhalb des Neptun-Einkauf-Centers mit einem historischen Schiffsgeschütz den Startschuss abfeuern. Der Club ist neben vielen weiteren Unternehmen der Region Partner der Wettkämpfe in der Segel-Arena und stellt seinen Show-Truck für die Moderation des Geschehens auf dem Wasser zur Verfügung.

Zuschauer können übrigens auf den Sieger wetten und ein Wochenende auf einem Hausboot der Firma Yachtcharter Schulz gewinnen. Am Eröffnungstag findet zudem eine Freundschaftsregatta von Modellsegelbooten statt, die die Abteilung Modellsegeln des SSV Rostock parallel ausrichtet.

Quelle: Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde Büro Hanse Sail Rostock

Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
19.06.2025

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu

In der Ferienregion Hall-Wattens mitten in der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihren schönsten Seiten zu entdecken.
mehr erfahren
Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren
Lagerfeuer am Trekkingplatz Döbraberg im Frankenwald. / Foto: © Frankenwald Tourismus I S. Faltenbacher
27.05.2025

Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025

Im Juli 2025 heißt es, den westlichen oder östlichen Frankenwald vier Tage lang gemeinsam und doch individuell zu erleben: Natur und Landschaft genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen.
mehr erfahren