24-Stunden Wanderabenteuer Edersee 2023

Ein besonderes Wandererlebnis: Am 8. und 9. September 2023 findet das 24-Stunden Wanderabenteuer Edersee 2023 statt. - 24-Stunden Wanderabenteuer Edersee 2023

Anfang September 2023 ist es wieder soweit: Die Ederseeregion lädt zum 24-Stunden-Wandererlebnis ein. Auf den Qualitätswanderwegen Urwaldsteig Edersee und Kellerwaldsteig werden wahlweise ca. 84 km bei der Extremwanderung oder ca. 42 km beim Wandermarathon durch eine der reizvollsten Mittelgebirgslandschaften nördlich der Alpen gewandert.

Start und Ziel ist in diesem Jahr die Wandelhalle in Bad Wildungen. Auf der gesamten Strecke sind in regelmäßigen Abständen Kontroll-, Getränke- und Verpflegungsstationen eingerichtet. Bei der Extremwanderung ist zusätzlich eine Nachtetappe geplant. Start der Extremwanderung ist am Freitag, 8. September 2023, um 19 Uhr. Der Wandermarathon über 42 Kilometer startet am Samstag, 9. September 2023, um 8 Uhr.

„Es zählt nicht, wer schneller, besser oder als Erster im Ziel ist, sondern das Wandererlebnis mit Gleichgesinnten. Jeder wandert in seinem Tempo, genießt auf seine Weise die vielen kleinen Naturwunder entlang der Strecke oder verweilt an den zahlreichen Aussichtspunkten oder Verpflegungsstationen. Wir freuen uns auf eine große Beteiligung am Wanderevent“, so Claus Günther, Geschäftsführer der Edersee Marketing GmbH.

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Outdoor- und Bergschuhherstellers LOWA ist das oberbayerische Unternehmen in diesem Jahr offizieller Partner der vom Deutschen Wanderverband zertifizierten "Qualitätsregionen Wanderbares Deutschland" und unterstützt das 24-Stunden-Wandererlebnis am Edersee tatkräftig. Neben einem präsenten Start- und Zielbogen wird es noch einige kleine Überraschungen geben. „Das gesamte LOWA-Team wünscht gutes Durchhaltevermögen, viel Spaß und eine tolle Zeit“, so Lucas Grella, Marketing-Koordinator von LOWA.

Die Teilnahmegebühr für die Extremwanderung beträgt 82 Euro, für das Wanderabenteuer 62 Euro. Für die Verpflegung unterwegs ist mit abwechslungsreichen Speisen und ausreichend Getränken gesorgt.

Interessierte Wandererinnen und Wanderer können sich bis zum 6. September 2023 online unter www.wanderabenteuer-edersee.de anmelden.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Edersee – ein See fürs Leben

Edersee – ein See fürs aktive Leben

Kellerwald | Hessen | Deutschland

Die Natur hat die Ferienregion Edersee reich mit Naturschätzen beschenkt. Der 406 km² große Naturpark Kellerwald-Edersee umschließt den gleichnamigen 57 km² großen Nationalpark. Der Nationalpark schützt einen der letzten großen naturnahen Rotbuchenwälder Mitteleuropas. Ausgewählte Bereiche wurden 2011 von der UNESCO als Weltnaturerbe anerkannt.

Quelle: Edersee Marketing GmbH

Herbstzeit ist Wanderzeit / Foto: © Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
21.09.2023

Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach

Die Touristik Medebach lädt während dem Kulinarischen Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach zu zwei unterschiedlich langen Touren ein.
mehr erfahren
Anfang Oktober 2023 sind Wanderinnen und Wanderer herzlich zur Herbstwanderwoche in die Region Edersee eingeladen. / Foto: © Markus Balkow
19.09.2023

Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben

Erlebnis Wandern: Die farbenfrohe Natur in der Region Edersee gemeinsam beim Wandern genießen. Die Herbstwanderwoche vom 4. bis 8. Oktober 2023 ist der perfekte Anlass zum Wandern.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren
Im ältesten Nationalpark Deutschlands lässt sich ursprüngliche Natur hautnah erleben. / Foto: © djd/Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald/Arber-Bergbahn
14.09.2023

Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen

Zwölf Gemeinden haben sich zur Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zusammengeschlossen, um Aktiv-Urlaubern, Familien und Naturliebhabern das beste Urlaubserlebnis zu garantieren.
mehr erfahren
Inspiration für Entspannung und Erholung in Kärnten / Foto: © Kärnten Werbung, Michael Stabentheiner
12.09.2023

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit in Kärnten

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit: Kärnten stillt die Sehnsucht nach Natur und innerer Balance mit neuen Ideen.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Eifelspur Toskana der Eifel, Lampertstal / Foto: © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
01.09.2023

Erneute Auszeichnung von sechs EifelSpuren in der Nordeifel

Sechs EifelSpuren in der Nordeifel wurden, nach erfolgreicher Prüfung, nun erneut für drei Jahre als Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet.
mehr erfahren
Wandern durch die Alpen bedeutet, die Natur bewusst erleben und einfach staunen / Foto: © Mario auf Pixabay
30.08.2023

Alpentouren, Hütten & Kurse - Entdecken Sie den Berg mit Experten

Der Deutsche Alpenverein (DAV) ist Ihr Tor zu den Alpen. Erfahren Sie mehr über die professionell geführten Bergtouren, gemütlichen Alpenhütten und umfassenden Ausbildungskursen.
mehr erfahren
Natur pur im Schwarzwald / Foto: © Thanks for your recognition • Donations ♡ welcome auf Pixabay
30.08.2023

Wasserfälle, Seen & Berge: 10 Ausflugs-Tipps im Schwarzwald

Auf der Suche nach den besten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald? Wir stellen die Top 10 Ausflugsziele im Schwarzwald vor.
mehr erfahren
Der Herbst 2023 ist die richtige Zeit für eine Wanderung durch Franken / Foto: © Pexels auf Pixabay
21.08.2023

Aktivurlaub in Franken: Radfahren und Wandern im goldenen September 2023

Der Herbst 2023 ist die richtige Zeit, um sich bei einer Radtour oder Wanderung, sich von der Vielfalt und Schönheit Frankens begeistern zu lassen.
mehr erfahren