5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald - 5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wanderttipps

Der Herbst malt die idyllischen Landschaften Frankens in die prächtigsten Farbtöne. Von goldenen Weinbergen bis zu dichten Wäldern, die sich in einem Spektrum von Gelb bis Rot präsentieren, bietet die Region eine natürliche Pracht, die jeden Naturliebhaber verzaubert.

In dieser Saison laden wir Sie ein, die malerischen Ecken Frankens auf zwei Rädern oder mit festem Schuhwerk zu erkunden. Ob Sie ein erfahrener Abenteurer oder ein Wochenend-Wanderer sind, in Franken gibt es Routen für jeden Geschmack und jede Kondition. Genießen Sie die krispe Herbstluft, während Sie durch historische Dörfer radeln, an charmanten Weingütern vorbeikommen und durch sagenhafte Wälder streifen, die in der herbstlichen Sonne strahlen.

Wir wünschen Ihnen unvergessliche Erlebnisse bei Ihrer Erkundung der fränkischen Naturwunder in dieser bezaubernden Jahreszeit. Bevor Sie sich auf den Weg machen, vergessen Sie nicht, sich über die aktuellen Wetterbedingungen und Öffnungszeiten der jeweiligen Routen zu informieren. Packen Sie Ihre Wanderschuhe oder Ihr Fahrrad und machen Sie sich bereit für ein Herbstabenteuer in Franken.

Wohlfühlen mit Wald und Wellness: Wanderwochenenden im Frankenwald

Ein grünes Wellness-Zentrum auf 100.000 Hektar: Der Frankenwald ist der ideale Ort, um zu entschleunigen und den Alltag hinter sich zu lassen. Das Anti-Stress-Programm beginnt mit einer Wanderung auf einem der zahlreichen, gut ausgeschilderten Wege durch die Mittelgebirgslandschaft: Auf dem „FrankenwaldSteig“ (243,5 Kilometer) oder den „FrankenwaldSteigla“ (zwischen 5 und 18 Kilometer lang) beeindrucken überraschende Ausblicke, abwechslungsreiche Wälder und stille Bachtäler.

Noch entspannter geht es mit den buchbaren Wanderangeboten von Frankenwald Tourismus, bei denen der Gepäcktransfer inklusive ist. Wer es besonders ruhig mag, kann auf einem der sechs idyllisch gelegenen Trekkingplätze übernachten. Nach der aktiven Tour wartet Erholung in Bad Steben. Mit einer in Westeuropa einzigartigen Kombination von Heilmitteln bietet das moderne Gesundheitszentrum intensive Entspannung für Körper und Geist. Wohlfühlerlebnisse wie die Hot-Stone-Massage mit Frankenwälder Schiefer oder eine Ölmassage mit heimischen Fichtennadeln runden den Aufenthalt ab.

Sagenhafter Wanderherbst: Geführte Wanderungen im Naturpark Altmühltal

Wenn sich die Blätter rot und golden färben und die säulenartigen Büsche der Wacholderheiden in der milden Sonne lange Schatten werfen, sind geführte Wanderungen im Naturpark Altmühltal ein besonderes Erlebnis. Die herbstliche Landschaft bildet beispielsweise die perfekte Kulisse für die Sagen- und Mythenwanderung in Riedenburg auf dem Drei-Burgen-Steig am 16. September 2023. Auch in Treuchtlingen wird es im Herbst geheimnisvoll: Eine Sonderführung geht dem „Geheimnis Uhlberg“ und der „Weißen Frau“ wissenschaftlich auf den Grund am 24. September 2023.

Bei anderen Angeboten steht das Naturerlebnis im Vordergrund, etwa bei einer Wanderung auf dem „Altmühltal-Panoramaweg“ in Walting am 14. Oktober 2023 oder beim Aktionstag „Solnhofen wandert“ rund um die Felsformation „Zwölf Apostel“ am 15. Oktober 2023. Viele weitere Herbstwanderungen finden sich im Veranstaltungskalender des Naturparks Altmühltal.

Wanderwochen Herbstzauber im Altmühltal in Eichstätt

Aktiv zu Römern, Mammuts und Illuminaten: Wanderwochen in Eichstätt

Wer die Naturlandschaften rund um Eichstätt mit Gleichgesinnten erleben möchte, ist vom 16. September bis 8. Oktober 2023 in der Bischofsstadt im Naturpark Altmühltal genau richtig. Bei den Eichstätter Wanderwochen unter dem Motto "Herbstzauber im Altmühltal" steht jeden Samstag und Sonntag eine geführte Wanderung auf dem Programm.

Unterwegs gibt es herrliche Ausblicke - etwa auf dem Eichstätter Panoramaweg - oder historische Highlights wie das Römerkastell in Pfünz. Die mit 18 Kilometern längste Tour führt zur Mammuthöhle bei Buchenhüll am 23. September 2023, die kürzeste mit 7 Kilometer folgt den Spuren der Illuminaten in Eichstätt am 30. September 2023. Besonders spannend und mystisch wird es unter dem Motto "Mythen und Geschichten in und um Eichstätt" am 7. Oktober 2023. Die Anmeldung zu den insgesamt acht Führungen ist jeweils bis 12 Uhr des Vortages möglich.

Mit der Geschichte im Ohr: Hörspaziergang durch Roth im Fränkischen Seenland

Für Geschichtsinteressierte lohnt es sich, im Fränkischen Seenland die Ohren zu spitzen: Mithilfe einer Smartphone-App führt eine neue Lauschtour zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt Roth. Vor Ort gibt es jeweils interessante Hintergründe und kleine Anekdoten. Die 1,1 Kilometer lange Tour dauert etwa 45 Minuten und ist auch für Familien mit Kindern geeignet. Startpunkt ist das Schloss Ratibor, der Einstieg ist aber auch an jeder anderen Stelle der Strecke möglich. Wer sich vor der Tour die kostenlose Lauschtour-App herunterlädt, braucht vor Ort keine Internetverbindung, um loszugehen.

Familienspaß in den Haßbergen

Ritter-, Rad- und Routenglück: Familienspaß und Aktiverlebnisse in den Haßbergen

Geheimnisvolle Burgruinen, spannende Naturerlebnispfade oder mit dem Rad zum Badesee oder ins Freibad - in den Haßbergen werden die letzten warmen Tage des Jahres zum spannenden Abenteuer. Wer den Spätsommer aktiv gestalten möchte, kann mit der neuen Radkarte der Haßberge 23 Themenrouten entdecken. Die dazugehörige App erzählt Geschichten und Anekdoten rund um Hopfen, Reben, Wassermühlen, Dichter und Denker. Außerdem gibt die App Hinweise auf Einkehrmöglichkeiten.

Wer mit der Familie unterwegs ist, für den lohnt sich ein Besuch der Ruine Altenstein mit dem Burgeninformationszentrum. Hier kann man verwinkelte Ecken erkunden, Ritter und Prinzessin spielen und das Leben auf der Burg nachempfinden. Die Ruine thront auf dem höchsten Punkt des Bergdorfes Altenstein und bietet einen beeindruckenden Ausblick auf die Umgebung. Auch die Naturerlebnispfade im Naturpark Haßberge, die sich zum Beispiel mit Wildkatzen oder Steinen beschäftigen, sind bei Kindern sehr beliebt. An Regentagen lohnt sich ein Besuch in einem der kleinen, individuellen Museen der Umgebung. Viele davon sind an Sonn- und Feiertagen mit den Bussen der VGN-Freizeitlinien „Burgenwinkel-“ und „Bier- und Wein-Express“ erreichbar.

Quelle: Tourismusverband Franken e.V.

Herbstzeit ist Wanderzeit / Foto: © Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
21.09.2023

Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach

Die Touristik Medebach lädt während dem Kulinarischen Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach zu zwei unterschiedlich langen Touren ein.
mehr erfahren
Radlerinnen in Kelheim auf der Niederbayerntour / Foto: © Tourismusverband Ostbayern, Gerhard Illig
21.09.2023

Niederbayerntour - die perfekte Tour für den goldenen Herbst

Die Stadt-Land-Fluss-Radroute par excellence quer durch Niederbayern und dem Bayerischen Golf- und Thermenland im goldenen Herbst 2023.
mehr erfahren
Zum dritten Mal fand der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen statt. / Foto: © Gudio Köninger
19.09.2023

Donautal-Radelspaß lockte 2023 mehr als 10.000 Radfans nach Ziemetshausen

Aller guten Dinge sind drei: Nach 2011 und 2013 fand am vergangenen Wochenende, 16. und 17. September 2023, zum dritten Mal der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen im Schwäbischen Donautal statt.
mehr erfahren
Anfang Oktober 2023 sind Wanderinnen und Wanderer herzlich zur Herbstwanderwoche in die Region Edersee eingeladen. / Foto: © Markus Balkow
19.09.2023

Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben

Erlebnis Wandern: Die farbenfrohe Natur in der Region Edersee gemeinsam beim Wandern genießen. Die Herbstwanderwoche vom 4. bis 8. Oktober 2023 ist der perfekte Anlass zum Wandern.
mehr erfahren
Im ältesten Nationalpark Deutschlands lässt sich ursprüngliche Natur hautnah erleben. / Foto: © djd/Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald/Arber-Bergbahn
14.09.2023

Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen

Zwölf Gemeinden haben sich zur Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zusammengeschlossen, um Aktiv-Urlaubern, Familien und Naturliebhabern das beste Urlaubserlebnis zu garantieren.
mehr erfahren
Inspiration für Entspannung und Erholung in Kärnten / Foto: © Kärnten Werbung, Michael Stabentheiner
12.09.2023

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit in Kärnten

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit: Kärnten stillt die Sehnsucht nach Natur und innerer Balance mit neuen Ideen.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Eifelspur Toskana der Eifel, Lampertstal / Foto: © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
01.09.2023

Erneute Auszeichnung von sechs EifelSpuren in der Nordeifel

Sechs EifelSpuren in der Nordeifel wurden, nach erfolgreicher Prüfung, nun erneut für drei Jahre als Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet.
mehr erfahren
Wandern durch die Alpen bedeutet, die Natur bewusst erleben und einfach staunen / Foto: © Mario auf Pixabay
30.08.2023

Alpentouren, Hütten & Kurse - Entdecken Sie den Berg mit Experten

Der Deutsche Alpenverein (DAV) ist Ihr Tor zu den Alpen. Erfahren Sie mehr über die professionell geführten Bergtouren, gemütlichen Alpenhütten und umfassenden Ausbildungskursen.
mehr erfahren
Natur pur im Schwarzwald / Foto: © Thanks for your recognition • Donations ♡ welcome auf Pixabay
30.08.2023

Wasserfälle, Seen & Berge: 10 Ausflugs-Tipps im Schwarzwald

Auf der Suche nach den besten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald? Wir stellen die Top 10 Ausflugsziele im Schwarzwald vor.
mehr erfahren