Aktiv die Natur im Franken im Frühjahr 2024 entdecken
Die Ferienregion Franken lockt im Frühjahr 2024 mit einem beeindruckenden Angebot an aktiven Wanderungen und Events, die Naturbegeisterte und Kulturliebhaber gleichermaßen ansprechen. Diese Zeit des Jahres verwandelt die Landschaft in ein malerisches Farbenmeer, ideal für alle, die das Erwachen der Natur aus nächster Nähe erleben möchten. Die Region bietet eine Vielzahl an maßgeschneiderten Touren und Veranstaltungen, die von geführten Wanderungen durch historische Städte und entlang blühender Naturpfade bis hin zu kulturellen Festen und kulinarischen Entdeckungsreisen reichen.
Die Redaktion von Tambiente hat aus dem vielfältigen Angebot vier besondere Highlights ausgewählt, die wir im Folgenden detailliert vorstellen möchten:
Frühling an der fränkischen Lebensader: Auf dem „MainRadweg“ durch Franken

Der Frühling verspricht neues Leben und ist ideal für eine genussvolle Radtour entlang der fränkischen Lebensader - dem Main. Der MainRadweg folgt ihm von den beiden Quellen bis zur Mündung in den Rhein.
Unterwegs führt er nicht nur zu einzigartigen Naturschönheiten, sondern auch durch eine abwechslungsreiche Städtelandschaft: Die Festspielstadt Bayreuth, Bamberg und Würzburg mit ihren UNESCO-Welterbestätten, Kulmbach, Schweinfurt sowie Aschaffenburg setzen kulturelle Höhepunkte.
Gemütliche Biergärten, traditionelle Weinstuben und renommierte Restaurants laden zu kulinarischen Genüssen ein. Am Wegesrand liegen zudem zahlreiche Beherbergungsbetriebe, die sich besonders auf die Bedürfnisse ihrer radelnden Gäste eingestellt haben.
Kostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub
Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!
Saisonstart für die Schatzsuche: Fossilien sammeln im Naturpark Altmühltal

Hobby-Urzeitforscher und Geologen können im Naturpark Altmühltal bald wieder zu Hammer und Meißel greifen, denn die Fossiliensteinbrüche beenden ihre Winterpause: Am Blumenberg in Eichstätt und im Besuchersteinbruch Mühlheim bei Mörnsheim geht es ab 23. März 2024 wieder los, der Hobbysteinbruch Solnhofen öffnet am 28. März 2024 seine Pforten.
Am 1. April 2024 beginnt die Saison im Fossiliensteinbruch Schamhaupten in Altmannstein. Die Fossiliensammelstelle in Titting ist ganzjährig geöffnet. Da die Platten kinderleicht zu spalten sind, haben auch Anfänger:innen Spaß an der Schatzsuche und nehmen mit etwas Geduld am Ende ein im Jurastein konserviertes Lebewesen aus der Urzeit mit nach Hause.
Wer sehen will, was im Naturpark Altmühltal schon alles entdeckt wurde, schaut am besten in den Fossilienmuseen vorbei. Hier warten faszinierende Lebewesen wie der „Urvogel“ Archaeopteryx und im Dinosaurier Museum Altmühltal in Denkendorf begegnen Mutige T.rex & Co. sogar in Lebensgröße.
Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.
Start in die Outdoor-Saison: die Rothenburger Frühjahrswanderwoche

Wein, Mühlen und versteckte Täler - vom 16. bis 24. März 2024 führt die Frühjahrswanderwoche in Rothenburg ob der Tauber zu den schönsten Plätzen rund um die mittelalterliche Stadt. Bei den kostenlosen Touren geht es täglich hinaus in die Natur, wo Wanderführerinnen und Wanderführer den Teilnehmenden Kultur und Landschaft rund um die Tauberstadt näher bringen.
Los geht es am 16. März 2024 mit der rund sechs Kilometer langen Eröffnungswanderung zum Lindleinsee, ins Schweinsbachtal sowie zum Stäffeleinsbrunnen. Im Laufe der Woche stehen dann unter anderem Touren zu den Mühlen an der Tauber, Wanderungen mit dem Stadtförster oder mit dem Gästepfarrer auf dem Programm.
Unterwegs auf natürlichen Wegen: Lauf-Events 2024 im Frankenwald

Die naturnahen Wege des Frankenwaldes sind nicht nur für Wanderer ideal, auch für Laufsportler:innen haben sie einiges zu bieten - das zeigen die zahlreichen Lauf- und Trailrunning-Veranstaltungen in der Urlaubslandschaft. Der neue Flyer „Laufevents im Frankenwald und Umgebung” stellt diese und weitere Veranstaltungen in den Nachbarregionen vor.
Vom Spedenlauf rund um die Ködeltalsperre bei Nordhalben am 24. März bis zum „Theramed Adam Riese Silvesterlauf“ am 31. Dezember in Bad Staffelstein im Obermain.Jura gibt es 2024 viele Gelegenheiten, aktiv zu werden. Weitere Informationen wie Streckentipps, Lauferlebnisse oder Laufpartner finden Interessierte auf der Homepage von Frankenwald Tourismus.
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Erlebnisintensive Tipps fürs Graveln im Schwarzwald
mehr erfahren
Bergische Wanderwoche im Frühling 2025
mehr erfahren
Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben
mehr erfahren
Wanderkarten für Tag der Steige 2025 in Essen ab sofort erhältlich
mehr erfahren
Die neue Apfelrouten-Karte der Rhein-Voreifel ist da
mehr erfahren
Das neue Albtal Magazin 2025 ist da
mehr erfahren
Vom 11. – 13. April 2025 wird die Dortmunder Innenstadt zur Hochburg der E-Mobilität
mehr erfahren
Wenn der Weg das Ziel ist: Weitwandern in Osttirol
mehr erfahren
Balsam für die Seele: Urlaub im wildromantischen Wolftal
mehr erfahren