Altes Wissen schärfen im Blauen Land

Schauführung durch Ohlstadts neue Wetzstein-Schleifmühle
Sense, Sichel und Axt: Diese und weitere Werkzeuge kannten den 20 Zentimeter großen, oval geformten Wetzstein aus Ohlstadt im Blauen Land in den Ammergauer Alpen nur zur gut. Er verlieh ihnen über Jahrhunderte die richtige Schärfe. Wer mehr über das alte Handwerk der Wetzsteinmacher wissen möchte, nimmt an kostenlosen Schauführungen in der neuen Wetzstein-Schleifmühle teil (einschließlich Oktober jeden ersten Samstag im Monat von 13 bis 16 Uhr sowie auf Anfrage). Dabei erlebt man live, wie der Wildbach das Mühlrad, die Steinsäge und weitere originalgetreue Schleifvorrichtungen antreibt, um aus einem wuchtigen Kalkstein-Quader einen schlanken, scharfen Wetzstein zu schaffen.

Das Blaue Land – Mein Urlaubsplaner
Zugspitz-Region | Bayern | Deutschland
Sich nach einer Wanderung im See erfrischen? Auf dem Meditationsweg Kraftorte entdecken? Frische Bergluft schnuppern? Kein Problem - die Wander- und Radtouren im Blauen Land sind so vielfältig wie die Landschaft der Region. Ob eine gemütliche Runde um einen unserer Seen oder eine Tour in die Berge - im Blauen Land findet jeder Radler sein ganz persönliches Touren-Highlight. Mit dem Gastgeberverzeichnis erhalten Sie einen Überblick über die Gastgeber im Blauen Land: Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Privatvermieter.
Wie geht Wetzsteinmachen? In Ohlstadts Schleifmühle wird es gezeigt. Foto: Das Blaue Land
Historische Fakten gibt es gleich dazu: Zum Beispiel, dass Ende des 19. Jahrhunderts das Geschäft so florierte, dass 24 Schleifmühlen 260.000 „Scharfmacher“ jährlich weit über die Region hinaus exportierten und die „Wetzstoamacher“ steinreich wurden. Die Schattenseite dagegen lag in der harten und gefährlichen Arbeit in den Steinbrüchen, in denen mit Hammer, Meißel und Schwarzpulver-Sprengung nach passendem Material gesucht wurde. Wer weiter in die Materie eintauchen möchte, begibt sich auf den 75 Kilometer langen Fernwanderweg der Wetzsteinmacher, der von Schwangau über Ohlstadt nach Glentleiten führt.
Quelle: Das Blaue Land c/o Kunz PR
Das könnte Sie noch interessieren

Kinzigtäler Advent 2023 erschienen
mehr erfahren
Mit der CMT 2024 ins Abenteuer starten
mehr erfahren
30 Jahre Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Das Jahresprogramm 2024
mehr erfahren
Erstklassiger Service: Tourist-Information Schweinfurt 360° erneut mit DTV i-Marke ausgezeichnet
mehr erfahren
Ein Fest für den Urlaubsgenuss: Frankens Höhepunkte 2024
mehr erfahren
Magisches Tropenleuchten im Winter 2024 im Leipziger Zoo
mehr erfahren
Event-Highlights locken 2024 nach Neumarkt in der Oberpfalz
mehr erfahren
In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt
mehr erfahren
Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor
mehr erfahren