Apfelwochen vom 25. August bis 17. September 2023 entlang der rheinischen Apfelroute

Apfelwochen 2023 entlang der rheinischen Apfelroute - Apfelwochen vom 25. August bis 17. September 2023 entlang der rheinischen Apfelroute

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm rund um Deutschlands beliebtestes Obst - den Apfel entlang der rheinischen Apfelroute während der Apfelwochen vom 25. August bis 17. September 2023. Die Partnerbetriebe der Apfelroute haben sich einiges einfallen lassen und ein buntes Programm rund um den Apfel zusammengestellt. Viele verschiedene Veranstaltungen, Aktionen oder Angebote erwarten Sie im Aktionszeitraum der Apfelwochen.

Während der Erntezeit, wenn die prallen, reifen Früchte an den Bäumen nur darauf warten, gepflückt zu werden, ist die ganze Region einfach zum Anbeißen. Gastronomen, Obstbauern und Gastgeber feiern die Apfelernte mit einem wahren Verwöhnprogramm für den Gaumen und besten Angeboten zum Entdecken, Entspannen und Erholen.

Apfelwochen vom 25. August bis 17. September 2023 entlang der rheinischen Apfelroute

Aktionen und Angebot während des ganzen Aktionszeitraums

  • Genuss-Schule Alfter in Alfter: 5 % auf ALLE Produkte, die Apfel enthalten
  • Eiswerk in Rheinbach Apfeleis
  • Café Zuckerstück in Rheinbach Apfeltartelettes und Apfelpfannkuchen
  • Restaurant Anna Seibert in Rheinbach: Basilikum- Apfeleis mit Crémant de Loir Rosé
  • Restaurant Graf Belderbusch in Miel „Belderbuschs Apfelschmaus“
  • Bistro im Drehwerk 1719 „Pizza Bianco“ – „Himmel un Äd“
  • Landidyll Hotel Weidenbrück in Swisttal: Übernachtungsangebot „Die Rheinische Apfelroute erleben“
  • Hotel ZweiLinden in Meckenheim: Apfelroutenangebot mit 2 Übernachtungen im Superior Doppelzimmer mit Frühstücksbuffet 10% auf den Gesamtpreis
  • Cityhotel in Meckenheim: Apfelroutenangebot Promotion-Code #folgtdemapfel buchen und 10% sparen

Weitere Infos zur Aktion zu Angeboten und Events, die nur an bestimmten Tagen stattfinden, gibt es unter www.apfelroute.nrw/apfelwochen-in-der-region/.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Rhein-Voreifel – Die Region und Ihre Gastgeber

Rhein-Voreifel – Die Region und Ihre Gastgeber

Rhein-Voreifel | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Die Region Rhein-Voreifel im südlichen Teil des Naturpark Rheinland gelegen, besticht durch ihre Vielfalt. Sie vereint das Vorgebirge, das als Randausläufer des Rheinischen Schiefergebirges fruchtbare Löß- und Lehmböden aufweist, die Voreifel und das durch uralte Rheinterrassen und Vulkanismus geprägte Drachenfelser Ländchen. Ausgedehnte Ausflüge per Rad oder zu Fuß bieten sich aufgrund des zumeist eher flachen Landschaftsprofils an. Touren durch den Kottenforst, entlang der Wasserburgen Route oder des Römerkanal-Wanderwegs zeigen die Region in all Ihren Facetten.

Quelle: Rhein-Voreifel Touristik e.V.

Seit 25 Jahren die Gastgeber der Ganghofer Hubertuswoche in Leutasch – Hans und Monika Bantl. / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
22.09.2023

25. Ganghofer Hubertustage von 1. bis 7. Oktober 2023 auf Tirols Hochplateau

Bereits zum 25. Mal laden Monika und Hans Bantl von 1. bis 7. Oktober 2023 zur Ganghofer Hubertuswoche ins Leutaschtal in die Region Seefeld in Tirol ein.
mehr erfahren
Schokoladenführung in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, Florian Trykowski
19.09.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Oktober 2023

Ein Monat voller Abenteuer und Entdeckungen steht mit dem Oktober 2023 bevor. Schweinfurt 360° lädt alle Geschichts- und Kulturbegeisterten zu einer aufregenden Reise ein.
mehr erfahren
Die Heidecksburg in Rudolstadt, das ehemalige Residenzschloss der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt, zählt zu den prachtvollsten Barockschlössern des 18. Jahrhunderts. Sie zieht mit ihren Sammlungen und Ausstellungen jährlich über 100.000 Besucher in ihren Bann. / Foto: © djd/Verein Städtetourismus in Thüringen/Marcus Glahn
18.09.2023

Herbstreisen in Thüringer Städte - Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz

Ein Städtetrip im Spätsommer und Herbst 2023 durch Thüringen verspricht kulturelle Vielfalt eingebettet in einer herrlichen und abwechslungsreichen Natur.
mehr erfahren
Großer Spaß für alle auf dem Krimi-Trail in Einbeck / Foto: © Einbeck Tourismus
15.09.2023

Rätselhaftes Einbeck: der neue einen Krimi-Trail Toxisches Reinheitsgebot

Ab September 2023 bietet die Tourist-Information Einbeck unter dem Titel Toxisches Reinheitsgebot einen Krimi-Trail an, eine Mischung aus Outdoor-Escape-Game, Schnitzeljagd sowie Stadtbesichtigung.
mehr erfahren
Herkulesbrunnen am Marktplatz von Bayreuth / Foto: © Mikhail Butovskiy
14.09.2023

5 Kulturtipps für den Herbst 2023 in Franken

Franken ist Vielfalt: Das zeigen die folgenden fünf Kulturtipps aus den fränkischen Urlaubslandschaften für den Herbst 2023. Lassen Sie sich inspirieren.
mehr erfahren
Gotische Rathaus in Ochsenfurt / Foto: © Makalu auf Pixabay
14.09.2023

Kurzurlaub in Bayern: Diese 7 schönen Orte muss man besuchen

Bayerns unverwechselbare geographische Diversität bietet eine Bühne für eine Vielzahl an pulsierenden Städten, die mit ihrer Historie ihre Besucher in den Bann zieht.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Goldene Herbsttage in Bad Tölz / Foto: © Stadt Bad Toelz
11.09.2023

Romantische Herbsttage 2023 in Bad Tölz

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für entspannte Bergmomente und im oberbayerischen Bad Tölz kombiniert das Angebot Romantik pur Naturerlebnis mit Genuss für Zwei.
mehr erfahren
Beleuchtete Wasserspiele in Kassel / Foto: © Kassel Marketing GmbH, Mario Zgoll
11.09.2023

Premiere des BergparkLeuchtens vom 29.09. bis 3.10.2023

In diesem Spätsommer ist es endlich soweit: Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 findet erstmals das BergparkLeuchten in Kassel statt.
mehr erfahren
10 Sehenswürdigkeiten am deutschen Bodensee, die man nicht verpassen sollte / Foto: © Lars Nissen auf Pixabay
07.09.2023

10 TOP-Sehenswürdigkeiten am Bodensee

Der Bodensee, oft auch als Schwäbisches Meer bezeichnet, ist mit seiner atemberaubenden Landschaft und den umliegenden Städten ein Touristenmagnet im Herzen Europas. Hier sind 10 Sehenswürdigkeiten am Bodensee, die man nicht verpassen sollte.
mehr erfahren