Bad Bocklet lädt zum 12. Rhöner Wandertag für alle Generationen

Vom 23. bis 25. September 2022 findet der 12. Rhöner Wandertag im Staatsbad Bad Bocklet unter dem Motto Bewegung. Kultur. Kulinarik statt. - Bad Bocklet lädt zum 12. Rhöner Wandertag für alle Generationen

Der Rhöner Wandertag erfreut sich seit mehr als zehn Jahren großer Beliebtheit in der Rhön und weit darüber hinaus. In diesem Jahr findet der Rhöner Wandertag zum zwölften Mal statt, nach zweijähriger Coronapause lebt die Tradition im bayerischen Staatsbad Bad Bocklet vom 23. bis 25. September 2022 mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie wieder auf.

Ayurveda bis Waldbaden

Abwechselnd ist der Rhöner Wandertag seit 2010 in einem bayerischen, hessischen oder thüringischen Austragungsort zu Besuch. Eine Besonderheit weist der Rhöner Wandertag in Bad Bocklet bereits jetzt auf: Das Staatsbad rüstet sich gleich an drei Tagen vom 23. bis 25. September 2022 zu einem Wandertag, der viel mehr zu bieten hat als erlebnisreiche Wanderstrecken in und um den gastgebenden Ort im Landkreis Bad Kissingen. Gesundheit, Kultur und Kulinarik bilden einen gewichtigen Teil im umfangreichen Programm. Besonders hervorgehoben wird - für ein Staatsbad angemessen - das Thema Gesundheit.

Kurdirektor und Veranstalter Thomas Beck ist überzeugt, eine große Zahl an Wanderbegeisterten im September in Bad Bocklet begrüßen zu dürfen: „Das Programm reicht von Ayurveda bis Waldbaden. Da ist für jedermann etwas dabei“, betont der Touristiker überzeugt.

Gesundheit im Fokus

Ein besonderer Fokus liegt in Bad Bocklet auf der Gesundheit. Angebote wie richtiges Kneippen zum Start in den Tag werden ebenso angeboten wie ein Atemspaziergang oder ein Koordinationswalk für Kinder und Erwachsene. „Wer an unserem Rhöner Wandertag teilnehmen möchte, muss nicht über eine große Wanderkondition verfügen, der Spaß an der Bewegung ist viel wichtiger“, betont Thomas Beck. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird zudem das berühmte und besonders eisenreiche Wasser aus der Balthasar-Neumann-Quelle im Kurpark empfohlen.

Der Kulinarik auf der Spur

Eher für die Erwachsenen gedacht sind die kulinarischen Wanderungen in den Nachmittags- und frühen Abendstunden. Diese führen nach Großenbrach zu den Streuobstwiesen oder zu einer Bierprobe nach Aschach. Eine lange Wanderung für erfahrene Wandersleute führt um den Kreuzberg. Wer lieber ohne allzu große Anstrengung ein wenig zur Ruhe kommen möchte, kann an einem meditativen Spaziergang teilnehmen.

Zum Familientag lädt das Staatsbad Bad Bocklet beim 12. Rhöner Wandertag ein. Am Sonntag, 25. September 2022, gibt es jede Menge Ideen für Bewegung mit Spaß und Spiel wie z. B. Kräuterwandern.

Buntes Familienprogramm

Das Programm zum 12. Rhöner Wandertag richtet sich nicht allein an erfahrene Wanderer. Familien sind ebenso eingeladen an Erlebniswanderungen teilzunehmen, der Sonntag, 25. September 2022 wird sogar zum eigens erklärten Familientag im Rahmen des Wandertages rund um das Gesundheitswandern, einer Walderlebnisführung auf dem Naturlehrpfad, dem Kräuter sammeln oder dem Waldbaden.

Die ganze Familie kann auch beim Yoga ihre ganz persönliche Freude an der Bewegung entdecken. Oder bei einer Familienkulturwanderung in den Gemeindeteil Aschach, wo im Schulmuseum während einer Unterrichtsstunde wie in früheren Zeiten die Schulbank gedrückt werden darf.

Einkehr oder Picknickbeutel

Die Bad Bockleter Gastronomen sorgen rund um den Rhöner Wandertag zum einen für die notwendige Verpflegung und zum anderen für kulinarische Genüsse nach der Wanderung. Wer unterwegs eine Stärkung benötigt, der kann sich in Bad Bocklet einen Picknickbeutel sichern. Der Picknickbeutel enthält alles, was man für unterwegs an Proviant wie Picknickausrüstung mitnehmen sollte. Erworben werden kann der Picknickbeutel im Bockleter Lädle.

Neue Extratour „Bad Bockleter“ wird vorgestellt

Einen besonderen Höhepunkt präsentiert das Staatsbad Bad Bocklet mit der Vorstellung einer neuen Extratour im Rahmen des Wandertages. Die Extratouren des Premiumwanderweges Der Hochrhöner erfreuen sich unter den Wanderfreunden aus nah und fern großer Beliebtheit. Die neue Extratour rund um Bad Bocklet, soll im Rahmen des Wandertages präsentiert und selbstverständlich auch erwandert werden.

Anmeldungen für die zahlreichen Angebote und Wanderungen im Rahmen des Rhöner Wandertages sind erforderlich und werden von der Kur- und Touristinformation unter Telefon 09708 707030 entgegengenommen.

Kostenlose Urlaubskataloge aus der Rhön alle ansehen

Der Rhöner Wandertag

Als jährliches Highlight der Wanderfreundinnen und -freunde in der Rhön und weit darüber hinaus hat sich der Rhöner Wandertag seit 2010 etabliert. Nach der ersten Veranstaltung in Münnerstadt (Lkr. Bad Kissingen) wechselte die Austragung stets in ein anderes Bundesland im Dreiländereck der Rhön. Initiiert wurde der Rhöner Wandertag von den fünf Landräten der fünf Rhön-Landkreise. Die Rhön GmbH – Gesellschaft für Tourismus und Markenmanagement mit Sitz in Wildflecken (Lkr. Bad Kissingen) zeichnet heute für die Austragung verantwortlich. Symbolisch wird nach jedem Rhöner Wandertag der Wandertag-Staffelstab an einen Vertreter der Gemeinde überreicht, die im kommenden Jahr den Rhöner Wandertag ausrichten darf.

Das Bayerische Staatsbad Bad Bocklet ist vom 23. bis 25. September 2022 Gastgeber des 12. Rhöner Wandertages. Das ideenreiche Programm dreht sich um Bewegung, Kultur und Kulinarik. - Der Rhöner Wandertag

Quelle: Staatsbad und Touristik Bad Bocklet GmbH c/o texTDesign Tonya Schulz GmbH

In den Wintermonaten ist Bad Aibling mit seiner Lage im bayerischen Voralpenland das perfekte Urlaubsziel / Foto: © AIB-KUR GmbH & Co. KG
21.11.2023

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling

Das bayerische Voralpenland rund um Bad Aibling verwandelt sich zu einem wahren Winterwunderland und ist so das perfekte Ziel für eine saisonale Auszeit.
mehr erfahren
Wandern in den Weinbergen Iphofen / Foto: © Fränkisches Weinland Tourismus GmbH, Holger Leue
30.10.2023

Wandern, Weitblick und Wein: Aktivitäten im Herbst 2023 im Fränkischen Weinland

Zu keiner Jahreszeit macht es mehr Spaß als im Herbst, auf heimischen Wanderwegen die Natur im Fränkischen Weinland zu erkunden und dabei den Wechsel in die dritte Jahreszeit zu bestaunen.
mehr erfahren
Unterwegs mit dem VGN in Franken / Foto: © VGN/Andrea Gaspar-Klein
18.10.2023

Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird

Die goldenen Monate des Jahres stehen vor der Tür und laden Abenteurer und Naturbegeisterte ein, sich in das Dickicht unbekannter Pfade und das Rauschen verborgener Wasserfälle in Franken zu begeben.
mehr erfahren
Stolz aufs Gütesiegel für Region und Weg - Josef Faltejsek (li) und Wolfgang Kratzer (re) vom Infrastruktur Team der Region Seefeld. / Foto: © Region Seefeld
11.10.2023

2023 wieder ausgezeichnet - Österreichisches Wandergütesiegel für die Region Seefeld

Tirols Hochplateau darf sich über die nächste Auszeichnung freuen. Nach dem österreichischen Umweltzeichen und zwei VCÖ-Mobilitätspreisen erhält die Region nun das österreichische Wandergütesiegel.
mehr erfahren
Mit dem Rad im Herbst den Weissensee entdecken / Foto: © Kärnten Werbung, Gert Perauer
29.09.2023

11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken

Die Redaktion Tambiente zeigt euch 11 Tipps, um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken.
mehr erfahren
Übergabe der Auszeichnung Qualitäts-Naturpark an Marion Klein, Geschäftsführerin des Naturparks Lahn-Dill-Bergland am 20. September 2023 während des Festabends zum Deutschen Naturpark-Tag 2023 des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. / Foto: © VDN/Jörg Liesen
29.09.2023

Naturpark Lahn-Dill-Bergland erneut für ausgezeichnete Naturparkarbeit zertifiziert

Der Naturpark Lahn-Dill-Bergland wurde auf dem diesjährigen Deutschen Naturparktag des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. am 20. September 2023 im Naturpark Hohe Mark ausgezeichnet.
mehr erfahren
Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Florian Trykowski
26.09.2023

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden

Der Panoramaradweg Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth ist nur einer von zahlreichen Themenradwegen durch die Ferienregion Romantisches Franken, die sich in Ansbach kreuzen.
mehr erfahren
Herbstzeit ist Wanderzeit / Foto: © Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
21.09.2023

Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach

Die Touristik Medebach lädt während dem Kulinarischen Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach zu zwei unterschiedlich langen Touren ein.
mehr erfahren
Anfang Oktober 2023 sind Wanderinnen und Wanderer herzlich zur Herbstwanderwoche in die Region Edersee eingeladen. / Foto: © Markus Balkow
19.09.2023

Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben

Erlebnis Wandern: Die farbenfrohe Natur in der Region Edersee gemeinsam beim Wandern genießen. Die Herbstwanderwoche vom 4. bis 8. Oktober 2023 ist der perfekte Anlass zum Wandern.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren