Brezn, Maß und Gaudi pur: Wiesn-Feeling abseits der Theresienwiese

Die Letzte Fuhre ist ein wichtiger Termin im Kalender der Winzer, so auch in Iphofen im Fränkischen Weinland - Brezn, Maß und Gaudi pur: Wiesn-Feeling abseits der Theresienwiese

O’zapft is! Nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause findet das alljährliche Oktoberfest diesen Spätsommer endlich wieder statt. Wem die klassische Wiesn zu viel ist, der findet auch außerhalb des Festplatzes Orte mit in Tracht gekleideten Menschen, Feststimmung und Volksfest-Feeling. Von teatro Shows über Fahrten auf Schienen bis hin zu Brauereiführungen – das sind die besten Tipps für Oktoberfest-Erlebnisse abseits der Münchner Theresienwiese:

Brezn, Bier und a riesen Gaudi im teatro Spiegelzelt

Von 16. September bis 2. Oktober 2022 heißt es an den Wochenenden im teatro Spiegelzelt in Riem: Ozapft is! Im Rahmen der zusätzlichen Show-Reihe Schuhbecks Carousel wird das teatro weiß-blau geschmückt und eine gemütliche Stimmung erwartet die Gäste. Dirndl und Lederhosen können aus dem Schrank geholt werden, denn Tracht ist bei der Veranstaltung gerne gesehen. Schuhbecks Carousel ist das Zusammenspiel von stimmungsvoller Partymusik der beliebten WiesnBand Flat Out sowie spektakulärer Akrobatik der weltweit besten Artisten, wie sie aus den regulären teatro Shows bekannt ist. Bei einem Bier sowie herzhaften Brotzeitbrettern und süßen Schmankerln steht dem gemeinsamen Staunen, Feiern und Genießen mit den Liebsten nichts mehr im Wege. Showstart mit traditionellem Fassanstich ist um 18:30 Uhr, die Show inklusive der Leckereien ist ab 99 Euro pro Person buchbar. Der Ticket-Vorverkauf läuft ab sofort unter www.carousel.de.

Rollende Wiesn im Kultspeisewagen der Rhätischen Bahn aus den 30er-Jahren

Die rollende Wiesn auf Schienen

Das Oktoberfest kommt in den Gourmino: Pünktlich zum Wiesnstart gibt es am Samstag, den 17. September 2022, eine rollende Wiesn. Für eine einzigartige Atmosphäre sorgt der Kultspeisewagen der Rhätischen Bahn aus den 30er-Jahren. Wer Lust hat auf Volksfeststimmung abseits der Massen findet im Nostalgierestaurant eine spannende Alternative. Dabei geht es um die Kombination aus kulinarischem und alpinem Hochgenuss. Die Fahrt startet und endet in Chur, der ältesten Stadt der Schweiz. Von dort führt sie über Scuol-Tarasp und Samedan. Unterwegs wartet ein Vier-Gänge-Menü auf die Wiesn-Fans. Während draussen eindrückliche Landschaften vorbeziehen, servieren die Köche frisch zubereitete Schmankerl. Los geht es mit einer Brotzeitplatte und Leberknödelsuppe. Eine knusprig gebratene Schweinshaxe mit Biersauce, Semmel-Knödeln und Sauerkraut bildet den Hauptgang. Zum Dessert wartet ein Kaiserschmarrn und gebrannte Mandeln. Online-Tickets gibt es direkt auf der Webseite der Rhätischen Bahn.

Weissbiergenuss im Herzen der Münchner Innenstadt

Bestes bayerisches Essen und ein kühles Weissbier im Herzen Münchens – was gibt es Schöneres? Pünktlich zum Start des diesjährigen Oktoberfestes findet am 17. September 2022 im Schneider Bräuhaus im Tal die Wirtshauswiesn statt. Georg VI. Schneider läutet die Gaudi mit dem offiziellen Fassanstich ein. Wer die Wiesn stimmungsvoll einläuten möchte, kann entspannt bei Live-Blasmusik und einem leckeren Weissbier bayerische Tradition genießen. Dabei sorgen Bands wie „Die vier Hinterberger Musikanten“ und die „Tafernmusikanten“ für eine ausgelassene Stimmung. Die Gäste dürfen sich auf klassische Bräuhaus Schmankerl, die neue Festweisse und besondere Wiesn-Aktionen, wie Wiesn-Glupperl, Nageln und vieles Mehr freuen.

Am 17. September 2022 findet im Schneider Bräuhaus im Tal die Wirtshauswiesn statt

Wein statt Bier bei der „Letzten Fuhre“ im Fränkischen Weinland

Ein Alternativprogramm zur Wiesn der etwas anderen Art erleben Besucherinnen und Besucher in Iphofen im Fränkischen Weinland: Hier wird am 8. Oktober 2022 traditionell die „Letzte Fuhre“ eingeholt – sprich die letzte Ladung frisch geerntete Trauben wird aus dem Weinberg nach Hause ins Weingut gebracht. Die „Letzte Fuhre“ ist ein wichtiger Termin im Kalender der Winzer, steht sie doch symbolisch für das Ende der Weinlese. Mit festlich geschmückten Wagen ziehen die Winzer unter musikalischer Begleitung zum Marktplatz in Iphofen, wo fränkische Spezialitäten zum Verweilen und gemeinsamen Feiern einladen – denn Weinlese-Zeit ist auch immer Genusszeit. Besucherinnen und Besucher erleben ein waschechtes Stück fränkische Tradition und lassen sich Bremser, Schmalzbrot, Bratwurst und natürlich den Iphöfer Wein schmecken. Klassische Weine der Gegend sind unter anderem Silvaner, Müller-Thurgau, Riesling und Bacchus. Im Anschluss an die Feierlichkeiten auf dem Marktplatz ziehen die Winzer und ihre Gäste für den gemeinsamen Ausklang beim Kellerfest in den Iphöfer Rathauskeller.

Weissbier, Helles oder IPA – bei Maisel & Friends internationale Biersorten erleben

Ehrliches Brauhandwerk, faszinierendes Biererlebnis und vielfältiger Biergenuss erwartet die Gäste bei der Familienbrauerei Gebr. Maisel in Bayreuth, die bereits in vierter Generation geführt wird. Die Brauerei begeistert mit verschiedenen Biersorten – von fränkischen und bayerischen Klassikern wie Weissbier, Helles und dunkles Landbier über moderne Bierspezialitäten wie Pale Ale und IPA. Die Leidenschaft für Bier steht bei Maisel & Friends auf allen Ebenen im Vordergrund: neben einer Verkostung der feinen Braukunst im Restaurant Liebesbier mit einer Auswahl von 100 verschiedenen Bieren, können BesucherInnen den Braumeistern auch bei der Arbeit über die Schulter schauen oder in der Maisel´s Bier-Erlebniswelt in die jahrhundertelange Tradition des Bierbrauens eintauchen. Verschiedene Tasting-Angebote erweitern darüber hinaus den Horizont eines jedes Bierfans. Ein besonderes Highlight im Herbst: Biergenuss abseits der überfüllten Wiesnzelte in München ist dieses Jahr auf dem Craft Brauer Festival auf dem Brauereigelände von Maisel & Friends zu finden. Hier schenken elf Brauereien aus Deutschland und Europa ihre Biere aus, begleitet von feinsten Sounds und Streetfood.

Bestelle jetzt den passenden Urlaubskatalog kostenlos alle ansehen

Schweinfurt – Urlaubsmagazin Kunst, Kultur und Wein am Main

Schweinfurt - Kunst, Kultur und Wein am Main

Franken

Bayreuth – Hotels, Pauschalangebote & Veranstaltungen

Bayreuth – Hotels, Pauschalangebote & Veranstaltungen

Franken

Würstl und Bier im Paradies: Wiesn meets Sandstrand

Pünktlich zur Wiesn-Zeit Anfang Oktober holt das Constance Belle Mare Plage die bayerische Kultur an den Indischen Ozean. An einem zwei Kilometer langen weißen Sandstrand in einer geschützten Bucht an der Ostküste Mauritius gelegen verbindet das Hotel vorübergehend tropische Natur mit zünftiger Atmosphäre. Neben Golf, Spa und Wassersportaktivitäten legt Constance Hotels & Resorts besonderen Fokus auf Kulinarik. Daher genießen Urlauberinnen und Urlauber beim „Constance Oktoberfest“ deutsche Spezialitäten wie Schweinebraten mit Sauerkraut, Schweinshaxe, Würstl, Brezn, Käsespätzle und vieles mehr. Dazu werden deutsche Weine, Hausschnaps und eigens gebrautes Oktoberfestbier von einer lokalen Brauerei angeboten. Bei authentischer Live-Musik stoßen die Gäste an original Holztischen an und blicken dabei auf das endlose Blau des Ozeans - eine einzigartige Kombination. Zur Unterhaltung tragen diverse Spiele für Groß und Klein, wie beispielsweise Maßkrugstemmen, bei. Das Highlight: die Auszeichnung des besten Oktoberfest-Outfits – also rauf auf die Insel, rein in die Tracht und Prost!

Quelle: Wilde & Partner Communications GmbH

Die neuen Weihnachtstassen im Kinzigtal Design / Foto: © Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V.
06.12.2023

Kinzigtäler Advent 2023 erschienen

Pünktlich zu den ersten Adventsveranstaltungen im Kinzigtal im Schwarzwald ist der Flyer Kinzigtäler Advent 2023 in der Region erhältlich.
mehr erfahren
Das gesamte Caravaning-Portfolio - von den Fahrzeugen, über Zubehör bis hin zu Stellplätzen - erleben Interessierte in sieben Hallen. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH
05.12.2023

Mit der CMT 2024 ins Abenteuer starten

Rund 1.300 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren im Januar 2024 auf der CMT in Stuttgart spannenden Urlaubsdestinationen, Caravaning-Neuheiten und vieles mehr.
mehr erfahren
Die Völklinger Hütte zur blauen Stunde / Foto: © Günther Bayerl / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
04.12.2023

30 Jahre Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Das Jahresprogramm 2024

Von der 7. URBAN ART BIENNALE bis THE TRUE SIZE OF AFRICA: Mit diesem Jahresprogramm feiert die Völklinger Hütte 30 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe im Jahr 2024.
mehr erfahren
Die Tourist-Information ist für Besucher der Stadt oft die erste und wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Informationen und Planung für Reise und Freizeit geht. / Foto: © Florian Trykowski
01.12.2023

Erstklassiger Service: Tourist-Information Schweinfurt 360° erneut mit DTV i-Marke ausgezeichnet

Die Tourist-Information ist für Besucher der Stadt Schweinfurt oft die erste und wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Informationen und Planung für Reise und Freizeit geht.
mehr erfahren
Blick auf Burg Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz / Foto: © FrankenTourismus / Thomas Glomm
01.12.2023

Ein Fest für den Urlaubsgenuss: Frankens Höhepunkte 2024

Mit den Highlights des Jahres 2024 in Franken haben Gäste die Wahl zwischen aktiven Touren durch malerische Naturlandschaften und kulturellen Höhepunkten bei unvergesslichen Jubiläen, Ausstellungen und Festen.
mehr erfahren
Fassadenprojektion auf dem Historischen Aquarium / Foto: © Zoo Leipzig
01.12.2023

Magisches Tropenleuchten im Winter 2024 im Leipziger Zoo

Vom 11. Januar bis 11. Februar 2024 locken beeindruckende Lichtinstallationen und faszinierende Fassadenprojektionen in den Zoo Leipzig und die Tropenerlebniswelt Gondwanaland.
mehr erfahren
Neumarkter Jura-Volksfest / Foto: © Christian Amthor
30.11.2023

Event-Highlights locken 2024 nach Neumarkt in der Oberpfalz

Von Januar bis Dezember 2024 ist in Neumarkt in der Oberpfalz immer was los in der quirligen Jurastadt zwischen Nürnberg und Regensburg.
mehr erfahren
Weihnachtsmärkte in der Region Freising laden zur besinnlichen Zeit ein / Foto: © Moosburg Marketing eG
29.11.2023

In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt

Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die traditionellen Weihnachts- und Christkindlmärkte in der Region Freising.
mehr erfahren
Der neue Messestand des Ferienalands DONAURIES e. V. zeigt sich modern mit großflächigen Motiven des Landkreises. / Foto: © Lea Neumann, LRA
27.11.2023

Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor

CMT, afa , f.r.e.e und Freizeitmesse – Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor.
mehr erfahren
Fotokalender 2024 der Region Edersee / Foto: © Region Edersee, Lea Pfingst
27.11.2023

Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich

Die schönsten Fotos der Region Edersee begleiten durch das Jahr 2024 mit dem neuen Fotokalender.
mehr erfahren