Der Frühling lockt 2024 in die Region Rhein-Voreifel

Der Frühling verwandelt die Landschaft der Region Rhein-Voreifel in ein buntes Blumenmeer und lässt die Herzen der Menschen höher schlagen. Die Natur startet in ein neues Jahr und die Region begrüßt den Frühling mit zahlreichen Festen und Veranstaltungen. Los geht es im März in Rheinbach, gefolgt vom Köllenhof in Wachtberg und Meckenheim sowie den Radsportveranstaltungen im April und Mai 2024 - auf in den Frühling.
Frühlingsmarkt in Rheinbach am 17.03.2024
In Rheinbach erwartet die Besucher ein abwechslungsreicher Markt mit handgefertigten Produkten zum Anziehen, Schmücken, Dekorieren, Probieren und Verschenken. Zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren ihr Kunsthandwerk und freuen sich auf einen schönen Tag mit den Besucherinnen und Besuchern am Himmeroder Wall.
Frühlingsmarkt auf dem Köllenhof in Wachtberg am 21.04.2024
Mit einem kleinen Markt im Kulturzentrum Köllenhof startet die Gemeinde Wachtberg in der zweiten Aprilhälfte in den Frühling.

Blütenwanderung durch die Plantagen - Meckenheimer Blütenfest am 21.04.2024
Genießen Sie den Charme der Landschaft beim Meckenheimer Blütenfest: Tausende blühende Obstbäume tauchen die Landschaft im Frühjahr in ein Blütenmeer - im Sommer reifen hier Äpfel, Erdbeeren, Kirschen und Birnen. Die diesjährige Blütentour führt über verschiedene Stationen zu interessanten Programmpunkten in Meckenheim. Die Eröffnung des Festes mit der Meckenheimer Blütenkönigin findet um 11.00 Uhr am Meckenheimer Bahnhof statt.
Frühlingserwachen im Vorgebirge - Radtour zu regionalen Schätzen am 28.04.2024
Nirgendwo erwacht der Frühling so schön wie im Vorgebirge. Neben der herrlichen Natur gibt es auch viele regionale Produkte zu genießen. Die Tour ist voller Spaß, Leckereien und spannenden Einblicken für Groß und Klein. Mit dem Fahrrad geht es über ca. 30 km zu verschiedenen Betrieben in Bornheim. Der ADFC bietet eine geführte Tour an.
"Alfter bewegt" im Frühling - Entdecken und Genießen mit dem Fahrrad am 05. Mai 2024
Die abwechslungsreiche Kulturlandschaft begeistert und am besten erlebt man per Rad die Gastfreundschaft der Partnerbetriebe, die wieder ein attraktives Programm zum Entdecken und Genießen für Groß und Klein vorbereitet haben. Die Route führt die Radbegeisterten auf verkehrsarmen Wegen durch die Alfterer Ortschaften.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf der Internetseite der Rhein-Voreifel Touristik e.V. unter www.rhein-voreifel-touristik.de sowie auf den Internetseiten der einzelnen Kommunen.

Rhein-Voreifel – Die Region und Ihre Gastgeber
Rhein-Voreifel | Nordrhein-Westfalen | Deutschland
Die Region Rhein-Voreifel im südlichen Teil des Naturpark Rheinland gelegen, besticht durch ihre Vielfalt. Sie vereint das Vorgebirge, das als Randausläufer des Rheinischen Schiefergebirges fruchtbare Löß- und Lehmböden aufweist, die Voreifel und das durch uralte Rheinterrassen und Vulkanismus geprägte Drachenfelser Ländchen. Ausgedehnte Ausflüge per Rad oder zu Fuß bieten sich aufgrund des zumeist eher flachen Landschaftsprofils an. Touren durch den Kottenforst, entlang der Wasserburgen Route oder des Römerkanal-Wanderwegs zeigen die Region in all Ihren Facetten.
Quelle: Rhein-Voreifel Touristik e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Salzburg und The Sound of Music
mehr erfahren
Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen
mehr erfahren
Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel
mehr erfahren
Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land
mehr erfahren
Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025
mehr erfahren
Bad Sassendorf: Start in die Radsaison mit dem Anradeln am 27. April 2025 und weiteren Tourentipps
mehr erfahren
Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren
mehr erfahren
Raus in die Natur und rein ins Mittelalter im Naturpark Haßberge
mehr erfahren
Raderlebnistag Radeln nach Zahlen in der Nordeifel am 27. April 2025
mehr erfahren